Avexir Core Series DDR3-2133 CL9 möchte lieber 1.665V statt 1.65V

Beelzebub1984

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
30.11.2008
Beiträge
3.721
Habe ein ASRock z68 pro3 gen3 und der Avexir Core Series DDR3-2133 CL9 läuft nicht stabil mit 1.65V. Timings werden alle richtig erkannt. Mit 1.665V läufts dann. Weiß jemand warum?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Nicht alle sandy CPUs machen den Ramtakt. Das muss nicht am Speicher liegen.

Gesendet von meinem GT-I9195 mit der Hardwareluxx App
 
Hast du das XMP direkt aktiviert, oder die primären und sekundären Timings per Hand eingetragen?

Es ist auch möglich, dass die Spannungsversorgung für die Vdimm bei deinem Board nicht sehr sauber/stabil ist und du deshalb etwas mehr Spannung einstellen darfst als von Avexir spezifiziert.

Beide Möglichkeiten sind aber nicht leicht auszuschließen, ohne den Speicher in einem anderen System gegen zu testen.
 
XMP an und aus hab ich alles schon probiert. Auch per hand die timings einzustellen hat nichts gebracht. Dann wirds bestimmt so sein das die Spannungsversorgung vom Board schwankend ist. Oder vielleicht schwankt was beim Netzteil.
Damals bei der Corsair H80 hat auch was geschwankt am Netzteil das dieses Pumpenrattern verursachte.
 
Wird jetzt auch mit 1.665V nicht stabil(2133). 1866 mit 1.5V läuft bis jetzt stabil. Auf Auto wird dann bei 1866 Mhz 11-13-13-33-1T(931,2 Mhz GPU-Z)eingestellt.

Jetzt hab ich weniger MHz und schlechtere timings. Nur die Spannung ist weniger geworden :( hätt ich ja mal gleich 1866er kaufen können.
 
Kannst du den RAM zufällig in einem anderen Rechner, vielleicht von einem Bekannten, auf seine Spezifikationen testen?

Ich habe nicht so viel Vertrauen in dein Board, dass ich basierend auf deinen Schwierigkeiten zu einer RMA des Speichers raten würde. Du kannst aber natürlich trotzdem mal mit deinem Händler Kontakt aufnehmen, vielleicht gibt es ja eine andere Lösung.
 
Nicht alle sandy CPUs machen den Ramtakt. Das muss nicht am Speicher liegen.

Gesendet von meinem GT-I9195 mit der Hardwareluxx App


Sehe ich genau so.

Weiterhin mal nachschauen, ob dein Ram in der QVL bei ASRock aufgeführt ist.
Außerdem muss außer der Ramspannung an sich noch die VTT und VCCSA Spannung der CPU bei höherem Ram Takt angepasst werden. Nicht alle XMP Profile machen das entsprechend.


Gruß

Heinrich
 
Habe mal eine ordentliche Schippe bei VTT und VCCSA drauf gemacht aber hat nicht geholfen. Habe dem Ram mal 1.68V gegeben. Das hat geholfen. Auf der ASRock Seite taucht der Ram nicht auf der Kompatibilitätsliste auf.

1.68V für 2133 Ram ist aber noch ok oder?
 
Zuletzt bearbeitet:
Dann ist es nicht die CPU/IMC.

Gehen wir mal davon aus, das Ram ist in Ordnung, sind es wohl leichte Probleme mit dem Mainboard.
Persönlich finde ich 1,68V Ram Spannung für 24/7 noch vertretbar, die stur Spec's Fraktion hier wahrscheinlich nicht. :d

Beobachte mal, ob das so weiterhin stabil bleibt. Falls nicht, musst du mal weiter nachhaken dabei.


Gruß

Heinrich
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh