[Kaufberatung] [B]ASUS Rampage Formula oder Striker 2 Formula??[/B]

nikemax2006

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
29.08.2007
Beiträge
184
Hallöchen Jungs,

und zwar bin ich auf der Suche nach einem neuen Mainboard.

Zur Zeit habe ich noch das ASUS Blitz Formula, jedoch will ich mal wieder auf ein neues Mainboard umsteigen.

Ich schwanke derzeit zwischen dem ASUS Rampage Formula und dem ASUS Striker 2 Formula.

Mein restliches System:

ASUS HD3870 X2

Kingston Hyper X DDR2 1200MHz PC9600

Nitox 750 Netzteil

Intel E8400 3.0GHz @ 3.8Ghz

Maxtor 250GB (nicht relevant : D )
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
ASUS Striker II Formula kommt überhaupt nicht in Frage, da du eine ATI-Karte besitzt, das Board aber ein SLI-Board ist. ASUS Rampage Formula ist ein X48-Board, du könntest hier aber den P5E (X38) nehmen, da der eigentlich dasselbe ist wie der Rampage, einfach mit anderer Software. Die kannst du "umflashen".

Frage: Weshalb aber brauchst du ein CF-Board, wenn du gar kein Mehrkartensystem besitzst? P35-Boards würden reichen.
 
Hallo,

ja, ich weiß, dass das ein SLI-Board ist, jedoch habe ich ja sowieso nur eine Karte, von daher wäre das doch nicht weiter schlimm, oder?

Die X2 hat ja internes Cross-Fire, oder gibt das bei nem SLI-Mainboard trotzdem Probleme?
 
Wozu willst du dann aber sinnlos soviel Geld für das Board ausgeben, wenn es nix besser kann, als ein Board was nichtmal 100€ kostet? Damit es schön bunt ist und Asus drauf steht?
Wenn CF und SLI für dich uninteressant sind, dann ist ein gutes P35 Board das sinnvollste, maximal ein wirklich günstiges X38 Board zwecks PCIe2.0...
 
Hallo,

naja, zumindest jetzt kommt beides nicht in Frage.

Vielleicht entscheide ich mich ja in ein paar Monaten zu einer zweiten HD3870X2 und da wäre dann wohl das Rampage die bessere Wahl, oder?

Hat denn Wer Erfahrungen mit dem Mainboard gemacht?

Ich bin mit meinem Blitz Formula recht zufrieden, nur deshalb würde ich auch bei ASUS bleiben wollen.
 
Hallo,

ja, ich weiß, dass das ein SLI-Board ist, jedoch habe ich ja sowieso nur eine Karte, von daher wäre das doch nicht weiter schlimm, oder?

Die X2 hat ja internes Cross-Fire, oder gibt das bei nem SLI-Mainboard trotzdem Probleme?
Es ist nicht schlimm, aber: Du gibst unnötig Geld aus, weiter lassen sich nForce-Boards im Normalfall schlechter übertakten als die P35-er.

Nachrüst-CF/SLI ist blödsinn, weil in ein paar Monaten schnellere Einzelkarten auf dem Markt sind, womit deine jetzige Karte Altmetall wäre.
 
Es kommen schon wieder neue Karten raus??

Die 9800er Serie von nVidia ist doch erst vor kurzem rausgekommen...

Jetzt wollen sich wohl ATI und NVidia gegenseitig innerhalb kürzster Zeit übertrumpfen.
 
Es kommen schon wieder neue Karten raus??

Die 9800er Serie von nVidia ist doch erst vor kurzem rausgekommen...

Jetzt wollen sich wohl ATI und NVidia gegenseitig innerhalb kürzster Zeit übertrumpfen.
Es kommen immer neue Dinge auf den Markt, darum lohnt es sich eben nicht, € 5000.- PCs zu kaufen, weil die dann bald von billigeren Geräten überrollt werden - und die nächste Grafikkartengeneration steht sowieso vor der Türe.
 
Die 9800 Serie von NV ist ja im eigentlichen Sinne kaum was neues, zumal sie langsamer ist als die 8800 Serie :d, sobald Auflösung und AA+AF dazukommen ;).
Wirkliche neue Sachen kommen im Sommer von beiden, also ATI mit den 4000ern und die G200 von Nvidia, wann genau, ist aber noch nicht raus.
Deshalb "reicht" ein gutes P35 Board auch aus, für den Fall, das du Angst hast, das PCIe2.0 bei den neuen Karten eine merkliche Mehrleistung bringen, dann halt das günstigste X38 Board, wie zb nen Gigabyte X38 DS4 oder EX38 DS4...
 
Na ich weiß das doch,

nur hat es auch sehr lange gedauert, bis nach der 2900er Serie von ATI die 3800er Serie rauskam, deshalb bin ich auch sehr verwundert, dass die jetzt auf einmal so schnell sind.

Da werd ich mir dann wohl bald auch mal wieder ne neue ATI gönnen, bis jetzt hatte ich schließlich jede aktuelle Modellreihe : D

Ich fand meine 8800 Ultra damals eigentlich auch recht gut, nur musste diese halt meiner HD3870 weichen.

Einen großen unterschied hatte ich aber auch nie wirklich gemerkt und bei Race Driver GRID nur 30 Frames im "Grafik-Ultra-Modus" ist mehr als dürftig. : ((
 
Zuletzt bearbeitet:
Na ich weiß das doch,

nur hat es auch sehr lange gedauert, bis nach der 2900er Serie von ATI die 3800er Serie rauskam, deshalb bin ich auch sehr verwundert, dass die jetzt auf einmal so schnell sind.

Da werd ich mir dann wohl bald auch mal wieder ne neue ATI gönnen, bis jetzt hatte ich schließlich jede aktuelle Modellreihe : D

Ich fand meine 8800 Ultra damals eigentlich auch recht gut, nur musste diese halt meiner HD3870 weichen.

Einen großen unterschied hatte ich aber auch nie wirklich gemerkt und bei Race Driver GRID nur 30 Frames im "Grafik-Ultra-Modus" ist mehr als dürftig. : ((
Du hast deine 8800 Ultra gegen die 3870 X2 ausgetauscht? :eek::-[
 
Die 3800er waren ja auch nur nen Shrink mit ein paar Verbesserungen ;), quasi das gleiche Spiel wie bei Nvidia mit den G80 und G9x GPUs...
Von daher würde ich an deiner Stelle entweder nen gutes P35 Board nehmen, also eines dieser hier:
MSI P35 Neo2-FR oder FIR
Abit IP35 Pro
Gigabyte EP35-DS3
oder halt das angesprochene X38 Board.

€: Ne Ultra gegen ne X2 zu tauschen, ist sagen wir mal interessant, nehmen sich ja beide nicht viel :d, mal so mal so, aber wenn man Glück hat, kann man dabei sogar noch Gewinn machen...
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja,

die X2 ist ja auch bessr als die ULTRA, das bleibt unbestritten.

Nur scheinen die Treiber nicht wirklich gut zu sein, jedenfalls, wenn ich mir GRID anschaue bei 30 frames.

Ich habe die Ultra für 400 gekauft und 6 Monate später für 450 Euro wieder verkauft, das nenne ich Gewinn bzw. Ebay : D
 
Zuletzt bearbeitet:

Ähnliche Themen

Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh