Bald B-day -> Welche Wakü?

Fischhirn

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
04.10.2005
Beiträge
3.597
Ort
Münster
Hi,

Ich habe bald Geburstag und darf mir ne gute Wakü gönnen und damit meinen SonicTower in Rente schicken! :d

Nun ich möchte schon gerne bei max. 200€ bleiben aber es gibt ja gute Waküs für den Preis ^^ Das prob ist ich weiss nur nicht welche o_O

Ich dachte erst an den Thermaltake Symphony aber ein Nachteil wäre schonmal die Transportfähigkeit... und wie ist die Leistung? Dann wäre noch diese Wakü eine Überlegung wert...

Nur der preis von "nur" 160€ macht mich stutzig oO
Was würdet ihr kaufen? vielleicht auch was zusammengestelltes? aber da muss mir jemand helfen ich hab bei den Anschlüssen keinen Plan! :d


Mein Sys steht in der Sig ^^ Aber es soll erstma nur die CPU gekühlt werden.. wenns noch passt auch die NB aber das wars ^^
Also danke schonma :wink:
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
die symphony ist voll okay! habe sie auch! sie zwar nicht die leiseste aber wenn man einen fanmate 2 davor klemmt sidn die lüfter unhörbar! bloß sind die pumpen nicht grad leise! von der leistung her ist die symphony nicht schlecht!
 
Danke =)

Noch mehr Meinungen bitte ich möcht was gutes kriegen xD
Die 5 120mm Lüfter klingen echt net schlecht aber wenn ich auf ne LAN gehe kann ich leider damit nicht angeben^^ Das ist irgendwie das einzige was mich stört...
 
da hast du recht aber wenn amn nicht jedes wwochenende auf ne LAN geht udn vielleicht auch noch ein auto zur verfügung hat ist das halb sowild wenn man das teil auch mal schleppen muss! hast ja zum glück da 2 schnellentkppler dran! da komm nur noch n paar tropfen raus und schon kannst das teil getrennt vom rechner transportieren!^^
 
Die wakü ist auch nicht schlecht.. aber den Grakakühle rkann ich nichtmal Gebrauchen weil ich mir die g80 holen will und das dauert ja nicht mehr lange ^^
 
noch jemand? ^^ die von excoutor scheint bis jetzt die ebste wahl
EDIT: ist denn bei diesen Sets der CPUkühler gut genung? nicht das ich einen 360iger radi ahbe aber der kühler gar nicht genung wärme leitet o_O
 
Zuletzt bearbeitet:
Würde ich dir auch empfehlen, wenn du höchstens 200€ ausgeben willst. Das erste was ich dir geraten hätte ist die Laing Pro Pumpe. Bei der kannst du schnell dein System entlüften. Nicht Raten würde ich dir Eheim Pumpen, hatte nur Probs. Gönn dir doch eine gute Wakü.


Laing DDC-Pumpe 12V Pro AGB

CPU Alphacool NexXxoS XP Sockel 754/939/940/FX/Opteron/AM2

MB Alphacool NexXxoS NBX-A Northbridge

Black ICE-Xtreme III(o. Fan 3x120mm)

+ Kleinmaterial wie z.b. Schlauch, 3x120mm Lüfter, 1/4 Anschlüsse

ca. 300€ Das ist ein sehr gute Wakü!!!!!!! Die G80 hat genug Power ohne Wakü.
 
Zuletzt bearbeitet:
ich halte absolut nichts von diesen externen wakü´s. dann lieber 100€ mehr investieren und sich dafür eine top wakü kaufen, welche voll ausbaufähig ist.
mit der externen ärgert man sich wenn man diese asubauen möchte. für das geld bekommt man schon bessere wakü´s.

in den stickys sind einige produkte aufgezählt welche dir helfen werden.

die von inzaghi zusammengestellte wakü ist top. und diese kannst voll ausbauen .. wenn du mal irgendwan auch deine grak mitkühlen möchtest :)
 
ich halte absolut nichts von diesen externen wakü´s. dann lieber 100€ mehr investieren und sich dafür eine top wakü kaufen, welche voll ausbaufähig ist.
mit der externen ärgert man sich wenn man diese asubauen möchte. für das geld bekommt man schon bessere wakü´s.

in den stickys sind einige produkte aufgezählt welche dir helfen werden.

die von inzaghi zusammengestellte wakü ist top. und diese kannst voll ausbauen .. wenn du mal irgendwan auch deine grak mitkühlen möchtest :)

aber wenn ich das richtig verstanden habe kostet die wakü die zusammengestellt wurde 300€ ? soviel habe ich nicht und die für 200€ bei alphacool ist die etwa schlecht?
 
ROFL .. 5x120 in dem Thermalfake Teil XD XD Wieso dann nicht gleich wieder mit Luft kühlen ?

Ne im Ernst, lass die Finger von so externen Lösungen und solchen Anbietern wie Thermaltake. Kauf dir lieber wie hier schon angegeben was gescheites ausbaufähiges. dann haste lange Spaß dran und bleibst mobil, solange es nicht auf einige MORAs hinausläuft ^^

Gruss,
Dennis

PS: Was ist wohl besser ? Jetzt einmal richtig zusammenkratzen und für 300€ einmal ne Anschaffung machen oder jetzt 189€ ausgeben und nach nem halben Jahr feststellen, dass des nix ist und dann nochmal 300€ ausgeben für etwas, was man von Anfang an hätte haben können ?
 
naja das set iss schonmal besser als dieses thermaltake gelumpe, ohne zweifel. wenns net anders geht, nimm das, da fährste auf jeden fall schonmal im grünen bereich mit.
 
ROFL .. 5x120 in dem Thermalfake Teil XD XD Wieso dann nicht gleich wieder mit Luft kühlen ?

Ne im Ernst, lass die Finger von so externen Lösungen und solchen Anbietern wie Thermaltake. Kauf dir lieber wie hier schon angegeben was gescheites ausbaufähiges. dann haste lange Spaß dran und bleibst mobil, solange es nicht auf einige MORAs hinausläuft ^^

ich weiß nicht ob du weißt was du redest!
1. du weißt nicht wie laut die lüfter sind wenn man einen fanmate 2 davor klemmst hörst du sie gar nicht.
2. die kühlleistung der symphony ist nicht schlecht!

aber ich muss zugeben dass sie nicht grad mobil ist!
 
ich weiß nicht ob du weißt was du redest!
1. du weißt nicht wie laut die lüfter sind wenn man einen fanmate 2 davor klemmst hörst du sie gar nicht.
2. die kühlleistung der symphony ist nicht schlecht!

aber ich muss zugeben dass sie nicht grad mobil ist!
Schau mal in die letzte Zeile meiner Sig, ich glaube schon, dass ich weiß wovon ich rede. Ich hör ja selbst meine beiden 800er SFLEX @ 5V ausm Silent System raus, also kannst mir net verklickern, dann dann 5 so Teile von Thermaltake unhörbar wären. Das halte ich mehr für Wunschdenken.

Zudem kühlt das Teil nur die CPU, dafür ist die Leistung vllt. net schlecht. Aber was passiert, wenn das komplette Mainboard, ne Grafikkarte und vllt. sogar noch Festplatten integriert werden ? Dann wirst wohl selbst @12V Settings nicht mehr glücklich werden damit.

Ich meine klar KANN er sie nehmen, aber alleine aus mobilitätsgründen UND der späteren modularität würde ich ganz klar lieber einmal mehr ausgeben als am Ende zusammengerechnet viel mehr auszugeben als nötig gewesen wäre.
 
also bei mir hängen noch GRaka Nb und RAm dranne und habe eigentlich ganz gute temps! ist ja jetzt auch egal ! müssen uns ja auch nicht um so etwas streiten! ;)
 
Dann sollen die verwandten einen Gutschein bei Alphacool schenken. Das Set bei Geizhals ist nicht so das gelbe vom Ei. Die Eheim Pumpe musst du extra mit Strom versorgen. Glaub mir hatte vorher eine Eheim1048 die ich vor kurzem mit der Laing Pumpe ersetzt habe. Das Ding ist der Hammer. Hat ein Vier Pin Anschluss und kaum hörbar und das beste ist das du in wenigen Minuten keine Luft im System hast. Der Kühler für die Graka bringt nicht viel. Da sollte man sich so ein Set holen wo alles gekühlt wird wie Speicher und Spawa. Und der Kühler für das Mainboard weiß man ja garnicht ob das auf deinem Board passt. DFI Boards sind sehr empfindlich. Der Nexxxos Light ist eine abgespeckter Nexxxos XP.
Du kannst dir das Set holen, wirst aber im nächsten Sommer nicht zufrieden sein mit deinen Temps.

Sollte schon was mobiles sein, weil ich mal so ein Turm von Zalman hatte. Schlecht zum transportieren.

Meine Temps mit den oben aufgelisteten Komponenten. Graka wird auch mitgekühlt. System: X2 3800+@3,0Ghz 1,4V und X1900XTX.

 
Zuletzt bearbeitet:
Ich würde auch das Alphacool-Set nehmen, den Graka Kühler aber nicht nutzen und später die Eheim gegen eine Laing plus/ultra tauschen. ;)
Hab selber folgende Wakü:

Airplex Evo 360 mit 3 Päpsten @ 7 Volt
Nexxos XP
2 mal NVXP3
eheim 1046
Aquatube Ausgleichsbehälter
Gekühlt werden davon ein X2 3800@ 2800 mhz @ 1,5 Volt, und zwei Geforce 7900 gt

Bin eigentliich ganz zufrieden und warte nur bis diese Woche mein Laing Ultra kommt, da die eheim mein System nicht anständig entlüften kann.
Selbst nach 3 Wochen hab ich noch winzige Luftblasen im Kreislauf. :(
 
Das heisst eine Eheim Station 600 die in dem Set 40€ kostet kaufen und dann nochmal 90€ extra für eine Laing ausgeben und wer kauft ihm die Eheim ab??????

Bei meiner Eheim 1048 hatte ich auch bis vor kurzem Luftblasen. Mit der Laing waren die in wenigen Minuten weg!!!!!!!!!
Das Spricht alles für eine Laing Pumpe. Der Ausgleichsbehälter fällt dann auch weg.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ok, oder gleich die Teile einzeln ordern, die eheim weglassen und den Grakakühler weglassen und dafür in eine Laing mit AGB investieren. ;)

Wenn du mal schaust bekommst du die Teile auch sehr günstig hier im Forum, ich hab hier schon viel gekauft und war immer zufrieden. :bigok:
 
Okay ^^

Ihr habt mich soweit gebracht das ich mir überlege etwas zusammenzustellen...
vielleicht lege ich ein wenig dazu aber ich sage den nix :d
Aber weit über 200 sollte es nicht gehen!

Nur ich hab ein Problem.. ich hab keine Ahung was gut ist und was nicht ^^

Würde sich jemand die Zeit nehmen und etwas zusammenstellen?
Aber ohne Graka.. nur NB =)

Wäre sehr dankbar! die oben zusammengestellte Wakü ist gut aber nicht in meinem Budget :(

EDIT: hab mich mal selber daran versucht aber bei den schläuchen und Anschlüssen müssst ihr mir helfen ^^
http://www.alphacool.de/xt/shopping...tec-protect-uv-blau-1l-(gebrauchsfertig).html
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich mach mal eben... der Einfachheit halber und aus Qualitätsgründen komplett von Alphacool. :) Ich würde die Liste aber auf jeden Fall im "Gesuche" Forum des Markplatzes posten , da sind dann nochmal 20-30€ Ersparnis drin. ;)

Brauchst du eigentlich einen SLI Wasserkühler? Von mir kannst du diese Woche noch eine Eheim 1046 bekommen, die Pumpe ist noch gut in Schuss, für 20€ gehört sie dir. :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Nein ich werde mir ende des Jahre eine neue Graka holen.. welche wiess ich noch nicht ^^

Deswegen noch keinen Grakakühler
 
Nein, ich meinte einen SLI-Chipsatzkühler, man braucht auf den meisten Board's für SLI einen extra Kühler, weil die "normalen" einen Graka Slot blockieren. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Nein, ich meinte einen SLI-Chipsatzkühler, man braucht auf den meisten Board's für SLI einen extra Kühler, weil die "normalen" einen Graka Slot blockieren. ;)

ahso xD

Ich habe ein LANPARTY UT nF4 Ultra-D Mobo :fresse:

Aber was hat das mit SLI zu tun vielleicht stelle ich grad ne blöde frage ^^
 
Hier eine Liste:



Lüfter würde ich Papst oder Noisblocker kaufen!!!!!! Hoffe das ich nichts vergessen habe.
KEINE Eheim Kaufen!!!!!!!
Er braucht kein SLI Kühler. Habe ich auf meinem Expert auch nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hey danke ^^
Ich habe gehört das eine Dual Laing Pumpe nicht soo viel besser ist als andere oder? also kann man da etwas sparen? weil 91€ sind schon viel.. oO

Aber sonst danke sieht super aus so!
 
Dann kann ich ja aufhören mit dem zusammen stellen. :bigok:
Das sieht schonmal sehr gut aus, nur würde ich aufgrund der letzten Tests in der [printed] dringend zu Yate Loon Lüftern raten, die sind am günstigsten und erstaunlicherweise auch am leisesten von allen getesteten. Bekommen wirst du sie am ehesten übers Forum. :)
Ausserdem fehlt da noch eine Blende zur Montage des Radis in den Gehäusedeckel. ;)

Die Pumpe ist keine Dual Laing, nur die "normale" Plus mir Ausgleichsbehälter. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh