Barebone komplett für max. 500,- €

coach

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
21.07.2007
Beiträge
27
Da meine Schwiegereltern mir in den Ohren liegen, dass sie einen neuen PC brauchen (hat jetzt einen XP 2000+), wende ich mich jetzt verheißungsvoll an euch.

Da die Platzverhältnisse an ihrem Schreibtisch ein wenig beengt sind, dachte ich an einen Barebone.
Mehr als 500,- € wollten sie allersings nicht ausgeben. Mit spielen haben sie nichts am Hut, also reicht Onboardgrafik völlig aus.
Der PC wird eigentlich nur für Office, Internet und ein wenig für Fotobearbeitung seiner Urlaubsfotos genutzt.

Könnt ihr mir mir ein paar Tips geben, bzw. ein System zusammenstellen, dass in diesem preislichen Rahmen liegt und einigermaßen technisch auf der Höhe der Zeit ist ?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hab mal eins mit nem Asusbarebone ud nem AMD ausgerüstet.
Wenn du einen PCIexpslot haben möchtest musst 70€ draufpacken und kannst dir ein Shuttle SK22 holen. Habe auch Software dazu getan, welches OS da drauf kommt muss ich dir überlassen...

1024MB MDT PC2-800 CL5 KIT38.34 €

ASUS Pundit P1-AH2 schwarz Sockel AM2133.10 €

AMD Athlon64 X2 3600+ EE Windsor 2x2.0GHz BOX56.66 €

LG Electronics (Bulk) GSA-H62N SATA schwarz33.03 €

3.5" Samsung 320GB HD321KJ 7200U/m 16MB64.93 €

MS Windows VISTA Home Premium 64bit OEM97.52 €

423,58 €

Alternativ kannst auch Tower, Netzteil, Gehäuse einzeln erwerben kostet auch nur 20e mehr und hast auch mehr Erweiterungsmöglichkeiten...

A+ CS-Blockbuster II BM o.NT.56.66 € (Würfel) oder A+ CS-GL-3 Black HTPC o.NT. 47€ (Desktop)


MSI K9AGM2-L RS690V51.70 €


330W Seasonic S12-33045.20 €

440€
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke erstmal für die Zusammenstellung. Sieht gut aus und ist eine Erwägung wert. Software brauch nicht sein. XP Prof. ist noch vorhanden.

Ich habe bei Mix-Computer auch mal was zusammengestellt. Geht das so?

Shuttle SD30G2 (Silber) >> 230,07 €
Intel Core 2 Duo E4300 (boxed) >> 109,33 €
Corsair DIMM 2 GB DDR2-667 Kit >> 75,53 €
Samsung HD321KJ 320GB >> 59,74 €
LG GSA-H62N >> 37,08 €
---------------------------------------
Gesamt: 511,75 €

Ist zwar ein wenig drüber, aber das ist noch drinne.
Kann man eigentlich den Boxed-Kühler benutzen, oder brauche ich speziele Kühler für ein Barebone ?
 
naja ein 4300 brauchst nicht wirklich kannst auch nen kleineren 2000er nehmen für um die 60€, wenn du ein shuttle oder ien anderes barebone nimmst brauchst keinen Boxed weil in den systemen extra ein kühlsystem schonmit drin ist...
shuttle ist halt teuer und kann man nicht upgraden ohne wieder auf shuttle zurückgreifen zumüssen. Sind halt einfacher zu installen, gennauso wie die pundits von asus.


A+ CS-Blockbuster II BM o.NT.
56.66 €

330W Seasonic S12-330
45.20 €

Intel Pentium E2140 2x1.6GHz BOX 1MB

67.23 €

LG Electronics (Bulk) GSA-H62N SATA schwarz
33.03 €

2048MB MDT TwinPacks PC2-667 CL4 KIT 16Chip
68.04 €

Gigabyte GA-945GM-S2 i945G
59.72 €

3.5" Samsung 320GB HD321KJ 7200U/m 16MB
64.93 €

394,81 €

Somit kannst du 100e mehr in den TFT bzw LCD tv stecken, das ist bei solchen Anwendern sehr viel wichtiger, ein schönes 20"-22"
Vom gesamt Preisleistung wär emir aber ein AMD lieber nen X2 4000+ dazu ein Board mit 690er Chipsatz und 2Gb sind besser als ein Intel mit altem Chipsatz, die guten boards hauen halt schon allein mit 80e rein.

Du musst unbedingt dran denken das dies ein MultimediaOffice Rechner wird keine Hochleistungkiste. Da zählt grundperformance und die bietet selbst ein neuer Celeron ausreichend, warum für unnötig Cache bezahlen nur das WIndoof 10sek schneller bootet...

ASUS M2A-VM HDMI RS690G
61.76 €

AMD Athlon64 X2 4000+ Brisbane 65nm 2x2.1GHz BOX
64.56 €
-> 125€ gegenüber 170€ für ein gleichwertiges Intel gespann
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich würde auch eher zu einem Barebon mit µATX-Mainboard greifen, als eins von Shuttle zu nehmen. Sind zwar einen Tick größer, jedoch dafür auch flexibler.

Wenn an die Kiste eh keine besonders hohen Ansprüche gestellt werden und daher auch nicht übertaktet werden soll, dann wärst du mit dem AMD-Sys von ZeroG74 gut dabei. Die Intel-Zwerge e4x00 und e21x0 sind gute CPUs, jedoch sind gute Boards auch recht teuer.

Ich würde lieber dann in einen guten Monitor investieren. Freuen die sich doch wahrscheinlich mehr drüber. Beim Gehäuse wäre das reine Geschmacksfrage. Ich finde ja, dass das Lian Li V300 sehr schön ist. (klick)
Ist aus Alu und sieht sehr edel aus.
 
Danke erstmal für die Antworten. Werde mir eure Hinweise durch den Kopf gehen lassen. Übrigens , Monitor brauchen sie auch nicht, haben ein TFT.
 
sollte passen, besonders hoch sind die amd-boxed kühler nicht.
 
Dafür aber grottig laut!!

Die Zusammenstellung von zero mit dem Blockbuster und Seasonic würde ich aber vorziehen. ;)

MfG
 
Jo die asus vintage sind doof vom Netzteil her und auch bei eventuellen Problemen stehst du da weil Gehäuse, netzteil, Mainboard zusammen gehören und nicht ATXkonform sind zumindest hat dies dem anschein, habs noch nicht live gesehen...
Nimm das von Mainboard von Asus da kann man auch locker mal nen LCD ranschliessen und hat einen netten Multimediapc...kostet doch unwesnetlich mehr
 
Zuletzt bearbeitet:
ich würde dir echt raten ein shuttle zu kaufen. ist doch ne ecke kompakter als diesen matx Teile.

mfG
 
Danke erstmal für eure Antworten.

A+ CS-Blockbuster II BM o.NT.
56.66 €

330W Seasonic S12-330
45.20 €

Intel Pentium E2140 2x1.6GHz BOX 1MB

67.23 €

LG Electronics (Bulk) GSA-H62N SATA schwarz
33.03 €
@
2048MB MDT TwinPacks PC2-667 CL4 KIT 16Chip
68.04 €

Gigabyte GA-945GM-S2 i945G
59.72 €

3.5" Samsung 320GB HD321KJ 7200U/m 16MB
64.93 €

394,81 €

@ZeroG74 das hört sich eigentlich sehr gut an.
Nur gefällt ihnen das Gehäuse nicht unbedingt.

Wir wäre es mit dem AeroCool M40 ? Taugt das was oder gibt es Probleme mit dem Einbau der Komponenten ?

Der Rest ist in Ordnung. Wie ist eigentlich der E2140 leistungsmäßig einzustufen ?
 
Schau dir mal dieses Shuttle hier an: http://geizhals.at/eu/a268785.html
Dann noch einen sehr sparsamen 4000+ in 65nm struktur für 55€.
2GB ram ist meiner Meinung nach oversized für office.
1GB reicht und kann ja irgendwann noch aufgerüstet werden.
Dann noch eine 400Gb T166 für 70€ und ein Samsung S183L Sata Brenner für 30€.
Dann hast du für 400€ ein sehr nettes Office system was sehr wenig strom verbraucht und leise ist.

mfG
 
kein Samsung brenner lieber LiteON,
1gb ist nicht viel billiger als 2gb, aber performancemässig kaum unterschied da hast recht.
Wie gesagt ein AMD mit entsprechenden Board wäre billiger und genauso leistungsfähig.
Das M40 kannst auch nehmen, wenns dir besser gefällt, ist geschmackssache
Shuttle kommt ungut wenn mal aufgerüstet werden soll oder was kaputt ist, ganze System futsch, da NEtzteil, Mainboard und Gehäuse zusammengehören...
Ein 2000er Core Duo ist nicht gnaz so toll wie zB ein 4000+ glaub ich aber ähnlich potent, soll halt das gegenstück zu den unteren AMD X2s sein vom Preis her.
Ein 5000+ Brisbane 65nm EE ist mit seinen 70€ besser und lohnt sich da der kleine Powerbonus immer gut kommt...
 
Also wenn es klein und schlank sein soll, für einen schreibtisch mit wenig Platz dann ist der Shuttle wohl die beste wahl. Denn alle diese möchtegern Barebones sind fast doppelt so gross wie das kleine Shuttle.
Zum oft angeführten Argument der schlechten Aufrüstbarkeit kann ich nur sagen dass dieser PC als Office PC genutzt werden soll, was also heisst dass der ne länger Zeit unangetastet laufen soll. Aus diesem Grund ist meiner Meinung nach dieses Argument nur für Leute relvant die oft und gerne aufrüsten was hier wohl defintiv nicht der Fall sein wird.
Ich hatte bis jetzt 3 verschiedene Shuttles und die sind alle sehr zuverlässig gewesen. Mein SN45G2v2 läuft noch heute einwandfrei.

Das mit dem 5000+ wäre ne überlegung wert.

mfG
 
ja sind Shuttle halt komplette lösungen und auhc ziemlich leise, nur lassen die sihc diesen service halt auhc bezahlen. Letztendes muss man sihc selber für etwas entscheiden, diese wird einem niemand abnehmen...
 
Man kann schon davon ausgehn dass die einzelnen Plattformen rund 25% teurer sind als vergleichbare Selbstbau Barebones (die dann halt grösser sind)

mfG
 
So, da mir mein Schwiegerpapa langsam auf dieFüße tritt, wird es jetzt Zeit.
Danke erstmal für die zahlreichen Tips.

Habe mir jetzt mit den aktuellen Preisen nochmals 2 Systeme zusammengestellt und wüßte gerne, ob es daran was zu bemängeln gibt.

1.System:
Aerocool M40 >> 53,39 €
Asus M2N-MX >> 53,46 € (weiß nicht, ob das was taugt)
AMD Athlon64 X2 EE 4200+ boxed >> 68,61 €
MDT DIMM 2 GB DDR2-667 Kit >> 66,89 €
Seasonic S12II-380HB >> 52,50 €
Samsung HD321KJ >> 63,81 €
LG GSA-H62N >> 35,11 €
------------------------------------------------------
Gesamt mit Porto und Verpackung ca. 410,- €

2. System:
Shuttle SN68SG2 >> 203,62 €
AMD Athlon64 X2 EE 4200+ boxed >> 68,61 €
MDT DIMM 2 GB DDR2-667 Kit >> 66,89 €
Samsung HD321KJ >> 63,81 €
LG GSA-H62N >> 35,11 €
------------------------------------------------------
Gesamt mit Porto und Verpackung ca. 450,- €

So, das wäre es erstmal. Was sagt Ihr dazu ?
 
Ich würde ja das Shuttle kaufen.
Und anstelle des 4200+ würde ich den 4400+ in 65nm kaufen. Kostet nur 2-3€ mehr.
Sonst ist das System aber ganz ok.

mfG
 
Habe jetzt nach Rücksprache das 1.System bestellt.
Hauptplatine habe ich noch ausgetauscht gegen ein ASUS M2A-VM.
Den 4200+ habe ich gegen einen 4400+ getauscht.
Das ganze System kostet ihn nun 418,- € und ich hoffe, das er damit glücklich wird.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh