Barton vs A64

Pl4n!cH

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
13.04.2003
Beiträge
1.265
wieviel schneller is der A64?

angenommen der A64 läuft mit 215x11 mit wieviel müsste der Barton getaktet sein um gleichwertig zu sein?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Original geschrieben von Pl4n!cH
wieviel schneller is der A64?

angenommen der A64 läuft mit 215x11 mit wieviel müsste der Barton getaktet sein um gleichwertig zu sein?

hehe, das darfst du dem Barton schon ordentlich geben, damit er die selbe leistung hat... Also ich würde mal sagen es kommt auch auf die anwendung an, aber der Barton wird vielleicht mit 2,5-2,7ghz gleichziehen...

McTNT
 
ich würde sogar behaupten das du ab 2,7ghz barton aufwärts erst rankommen würdest. schau dir mal die ut2k4 benches im graka-forum an.
meine benches wurden @ default gemacht, also a64-3000+,2Ghz und 9700pro und vergleiche die mal mit den geocten bartons+grakas.
 
Naja und dann bedenkt man noch wie viele Bartons auf 2,7Ghz gehen ;), und dann noch was dafür welche vcore brauchst(Lebensdauer...), und welche kühlung...

McTNT
 
ne mir gehts darum, mein barton packt 2,6 ghz mit 1,73 vcore und lukü und ich überlege ob sich der umstieg lohnen würde auf den a64
mit nem ordentlichen mobo was fsb 250-260 packt könnte ich den barton auch auf 2,7-2,8 bei lukü fahren das steht fest
 
Original geschrieben von Pl4n!cH
ne mir gehts darum, mein barton packt 2,6 ghz mit 1,73 vcore und lukü und ich überlege ob sich der umstieg lohnen würde auf den a64
mit nem ordentlichen mobo was fsb 250-260 packt könnte ich den barton auch auf 2,7-2,8 bei lukü fahren das steht fest


:haha: mal ne frage, was glaubst du wieviel nforce2 auf 250-260 FSB laufen?

McTNT
 
Mit dem DFI sollte das kein Problem sein.

Nur mit einem A64 zu vergleich der nicht mal 2400Mhz hat ist eh sinnlos. Stell die frage nochmal mit 250*10 ;) Dann brauchst du schon nen Barton mit 3Ghz :d
 
Zuletzt bearbeitet:
naja a64 mit 250x10 is aber eher selten oder nich?
ja das dfi hat den fsb 250 schon fast standard
 
Original geschrieben von Riverna
Mit dem DFI sollte das kein Problem sein.

Nur mit einem A64 zu vergleich der nicht mal 2400Mhz hat ist eh sinnlos. Stell die frage nochmal mit 250*10 ;) Dann brauchst du schon nen Barton mit 3Ghz :d

Tja 2,5GHZ machen schlieslich auch nicht alle A64...

McTNT
 
Original geschrieben von McTNT
Tja 2,5GHZ machen schlieslich auch nicht alle A64...

McTNT
das denk ich mir nämlich auch...
also 2,3 ghz a64 gegen 2,8 ghz barton = ungefähr ausgeglichen?
 
Original geschrieben von Pl4n!cH
naja a64 mit 250x10 is aber eher selten oder nich?
ja das dfi hat den fsb 250 schon fast standard

Hätte ich mir nicht gedacht dass die neuen DFI Board so abgehen...
Sind schon fett, aber nicht ganz in meiner preisklasse...

McTNT
 
Original geschrieben von McTNT
Hätte ich mir nicht gedacht dass die neuen DFI Board so abgehen...
Sind schon fett, aber nicht ganz in meiner preisklasse...

McTNT
ja die teile renn wie´s böse kein scheiß
un da meine cpu locked is und ich nur übern fsb takten kann brauch ich 250-260 fsb stable da kommt eigentlich nur das dfi in frage
aber eh ich mir neues board hole wollte ich fragen ob ich mir lieber gleich nen a64 holen soll
aber wie es schaut würde mein barton @ 2,8 ghz ganz schön rulen
 
Barton 2.6GHz ist langsamer als ein A64 auf 2GHz.

Bei mir war der XP mit getakteter Grafikkarte genauso schnell, wie der A64 ohne Übertaktung mit nicht übertakteter Grafikkarte.
 
Original geschrieben von Radical_53
Barton 2.6GHz ist langsamer als ein A64 auf 2GHz.

Bei mir war der XP mit getakteter Grafikkarte genauso schnell, wie der A64 ohne Übertaktung mit nicht übertakteter Grafikkarte.
also 2,8 barton haben quasi keine chance gegen 2,3 a64 :confused:
hat vielleicht mal jemand zum groben vergleich mal pcmark2002 punkte??
also mein 2,6 ghz hat 8050 cpu punkte
 
PC Mark? Sorry, hab ich noch nicht gebencht.

Ich hab's eben mit 3DMark verglichen. Der Barton sieht da wirklich kein Land gegen den A64.

Und nein, der Barton hat da nicht den Hauch einer Chance ;)

Bei manchen Sachen kommt es zwar nur auf reine MHz an, aber ich denke es geht dir bei dem Rechner auch eher ums Zocken, oder?
 
Original geschrieben von Pl4n!cH
also 2,8 barton haben quasi keine chance gegen 2,3 a64 :confused:
hat vielleicht mal jemand zum groben vergleich mal pcmark2002 punkte??
also mein 2,6 ghz hat 8050 cpu punkte

der pcmark is beim athlon nicht aussage kräftig - der geht zu viel auf MHZ ...


Zum Thema A64 und OC:

Wartet doch mala uf den NFIII 250 - PCI Fix :d

Und dann noch So 939 und die sache ruled bestimmt :d ;)
 
jap zocken steht im vordergrund
aber wenn dann kommt für mich nur der 3200+ in frage und ich weiß nich ob sich das lohnt?
wie siehts da mit den chancen auf oc aus?
von 2 auf 2,3 ghz solls da gar nich so einfach sein?
und auf 2 ghz wird der doch nich wirklich ne chance gegen nen 2,8 ghz barton haben
kann ich mir nich vorstellen
 
Doch, sicher. A64 @2GHz ist mit gleich getakter Grafikkarte schneller. Ist kein Witz.

OC mit Luft ~2.3GHz, die solltest du auch relativ sicher schaffen.

Übrigens: Viele der aktuellen NF3 150 Boards haben mit den aktuellen Bios-Versionen schon jetzt einen PCI-Fix.
 
Original geschrieben von Radical_53
Doch, sicher. A64 @2GHz ist mit gleich getakter Grafikkarte schneller. Ist kein Witz.

OC mit Luft ~2.3GHz, die solltest du auch relativ sicher schaffen.

Übrigens: Viele der aktuellen NF3 150 Boards haben mit den aktuellen Bios-Versionen schon jetzt einen PCI-Fix.

echt? :eek:

aber trotzdem würd ich auf den So939 warten ...

Naja, der 250'er is eh besser - S-ATA @ SB und HW Firewall :d
 
Jup, echt ;)

Was denkst du, warum ich trotz der ewigen Zicken beim Shuttle geblieben bin?

Weil's einfach so deutlich schneller war. Sowas hab ich bei meiner häufigen Aufrüsterei ewig net mehr gehabt!

Ist eben einfach zu verlockend, drum bin ich eben dabei geblieben. Der Speed hält einen dann eben doch bei der Stange :d

Daß der 250er sicher einiges zu bieten hat, ist klar. Auf die Boards hoffe ich auch.
 
also ich hab mit meinem a64 3200+ nen fsb von 235 primestable bekommen, dann hat mein nt schlapp gemacht. ich will hoffen wenn mein neues nt endlich ma ankommt, das ich dann nen fsb von min. 240 schaff (ich hoffe auf mehr;) ).
 
das geht! dann hast wohl echt ne gute cpu erwischt. bei mir gings leider bis jetz nich weiter da ich auf der 5v schiene extreme schwankungen (3.0-5.3v!) hab und ich so nich weitermachen wollte
 
meiner rennt wenn ich will auf 262*10 oder wahlweise mit 276*9.5 oder auch gerne mit 291*9 oder auch mit 308*8.5 oder wenn ich lust habe auch mit 328*8
 
hmm und wie hoch kommt man mit 2x 512 mb, hat da wer ausgiebig getestet...
 
@Rewi: Frag mal TobiasAlt. Der hat schon einige RAMs getestet.

Synchron wirst du mit 1GB nicht über 2.3GHz kommen, asynchron dann schon eher.
 
Nicht nur mit einem 64-Bit Windows ;)

Der ist so oder so schneller.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh