barton XP3800+ vs amd64 3200+

2be

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
09.12.2003
Beiträge
824
Ort
Heidelberg im Biermuseum
frage: ich brauch nen neuen pc, könnte einen xp 3800+ (xp-m 2500+) bekommen!wie sieht aber der leistungsunterschied zwischen den beiden prozzis aus?da ich auch bissle aufs geld schau, weis ich nicht weller prozzi mir für die zukunft mehr bringt!ausserdem gibt es ja mit den amd64 ja des speicherproblem!
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
der athlon64 ist natürlich ne schöne sache, aber ich bin mit meinem mobile (läuft auf etwa 4400+) auch sehr zufrieden und kann mich zum beispiel bei superpi mit einigen a64s messen :d
die laufen echt gut, die mobiles (wenn man nicht großes pech hat)
 
Jetzt für wenig Geld nen Xp Sys nehmen und das schön takten und dann irgendwann nach Weihnachten wenn diese Drecks PCI Express und BTX Geschichte endlich fertig ist über was neues nachdenken.

Preis/Leistungs technisch gesehn is der XP 2500+ -(m?) aufm nem NF7 mit 2x256 Mb MDT Ram einfach das beste...auch wenns schon was älter ist.
 
@ big: 4400+?? wieviel realer takt ist den des?

ja ich denk dann werd ichs auch so machen und mir nen pretesteten xp holen!
wird eh in meinen bierkasten gehäuse kommen wenn es fertig is!
was ein speicher soll ich den nehmen?sollten 2*512 sein!
mainboard am ehesten des nf7-s 2?
 
2be schrieb:
@ big: 4400+?? wieviel realer takt ist den des?

ja ich denk dann werd ichs auch so machen und mir nen pretesteten xp holen!
wird eh in meinen bierkasten gehäuse kommen wenn es fertig is!
was ein speicher soll ich den nehmen?sollten 2*512 sein!
mainboard am ehesten des nf7-s 2?

Für hohes OC das DFI, die machen fast alles FSB250.
Speicher am besten natürlich BH-5, aber die MDT solltens auch machen ;) .
 
Egal ob DFI Infinity/Lanparty, und OCZ und Corsair läuft auch supa...
 
2be schrieb:
@ big: 4400+?? wieviel realer takt ist den des?

ja ich denk dann werd ichs auch so machen und mir nen pretesteten xp holen!
wird eh in meinen bierkasten gehäuse kommen wenn es fertig is!
was ein speicher soll ich den nehmen?sollten 2*512 sein!
mainboard am ehesten des nf7-s 2?

231,8 x 11,5 = 2665 mhz :d

mehr info: klick in sig auf konfig ;)
 
@2be welchen takt bekommst du denn garantiert?
ich tendiere eher zum a64 (welchen man ja auch übertakten kann, denke 2250-2400 mhz je nach stepping und kühlung, evtl noch mehr), da dieser in games ne ganze ecke schneller als ein sockel a system ist. der chipsatz (nf3-250gb)hat bessere features (gbit lan, hw-firewall,nativ sata) bzw. sin diese sinnvoller angebunden (nicht über pci sondern direkt im chipsatz)
ich würde ganz klar zu einem a64 mit nem gescheiten nf3-250gb mainboard tendieren,z.b:
a64-3200+ mit zalman cnps 7000a alcu oder cu
msi k8n neo platinum
http://www.forumdeluxx.de/forum/showthread.php?t=60169
 
ja des hab ich mir auch schon überlegt!

bei pc tweaker wird takt bis p-rating 3800+ mit lukü garantiert!
wakü hab ich keine und ich werd mir in nächster zeit auch bestimmt keine anschaffen!
die frage is halt ob sich der mehrpreis des amd64 rentiert!da es ja auch probleme mit diversen speicherriegel gibt, hab ich auch eigentlich null bock tausendmal den speicher wieder zurückzuschicken!
 
korrigiere: hab grad nochmal das amd ratingtool angeschmissen:
bei 232 x 11,5 sinds 4300+
ab 233 springt er dann auf 4400+
aber das tool rechnet aus typ (barton) fsb und multi das rating aus und soll das stimmigste von allen sein...
 
Das Rating ist doch fürn A****!!!! :stupid:
Das ist nur Schönmalerei, da das in der Realität niemals stimmen würde(man nehme nur den A64, der ja bei gleichen rating wesentlich schneller ist)! Der Wert ist echt nicht Komparativ!
 
wieso könnt ihr nicht einfach den takt sagen anstatt mit 3800+ und 4400+ rumzureden, worunter sich eh keiner was vorstellen kann...
 
Polias schrieb:
Das Rating ist doch fürn A****!!!! :stupid:
Das ist nur Schönmalerei, da das in der Realität niemals stimmen würde(man nehme nur den A64, der ja bei gleichen rating wesentlich schneller ist)! Der Wert ist echt nicht Komparativ!

dieses rating wurde nunmal vor dem a64 erfunden, damals eben, um mit intel "vergleichbar" zu machen.
ich würde sagen, dein posting ist für den a..., oben pfui unten mit fremdwörtern rumtröten :lol:
da können wir ja gleich wieder zum schwanzvergleich mit benches antreten :d
 
bigzorro schrieb:
dieses rating wurde nunmal vor dem a64 erfunden, damals eben, um mit intel "vergleichbar" zu machen.
ich würde sagen, dein posting ist für den a..., oben pfui unten mit fremdwörtern rumtröten :lol:
da können wir ja gleich wieder zum schwanzvergleich mit benches antreten :d
Nun ja,
erstens hat das Deutsche sehr viele Fremdwörter, und warum sollte man die denn nicht nutzen? Und zweitens gibt es ja auch Fremdwörter die mit A anfangen und dasselbe wie im Deutschen bezeichnen. :asthanos:
Aber nunzurück zum Thema, diese virtuosen P-Ratings sagen doch echt nichts aus. Ne ordentliche reale Taktfrequenz sagt da schon mehr, da man ja inzwischen weiß, wo der Athlon mit welcher Taktfrequenz von der Leistung her liegt. Wir sind hier ja nicht im Mediamarkt oder bei der Computerbild! ;)
 
Polias schrieb:
Ne ordentliche reale Taktfrequenz sagt da schon mehr, da man ja inzwischen weiß, wo der Athlon mit welcher Taktfrequenz von der Leistung her liegt. Wir sind hier ja nicht im Mediamarkt oder bei der Computerbild! ;)


dann sag mir mal bitte, wie sich ein barton 2500+ @ 200*12,5 von der leistung verhält gegenüber einem amd 64 3200+ (takt 2000mhz oder?)!
 
In den meisten Benches wird wohl der A643200+ mit 2GHz knapp vor dem 2,5GHz AXP liegen. Der A64 ist im Schnitt 20-30% schneller als ein gleich getakteter XP...so einfach ist das ;)
 
ja ok kannst du mir bitte ne seite posten wo die beiden cpus gebencht haben?nicht das ich deiner aussage keinen glauben schenke , ich möchte nur wissen bei was und wieviel schneller der a64 is!
 
hmm aber wie siehts in den anderen benchs aus? ich hab bis jetzt nur welle gefunden bei denen ich die beiden cpus bei q3 vergleichen kann!
 
2be schrieb:
hmm aber wie siehts in den anderen benchs aus? ich hab bis jetzt nur welle gefunden bei denen ich die beiden cpus bei q3 vergleichen kann!

da siehts genauso aus.

habe damals ein p4 @ 3777 MHz vs ein XP Barton @ 2700 MHz verglichen. der barton sah kein land.

----> P4C @ 3400-3500 MHz= Barton 2600-2700 MHz
 
hmmm ok!aber nun weis ich garnetmehr was ich mir hole soll!
mehr geld ausgeben für a64 oder sogar p4? hab ungefähr 600 euro und brauch cpu+mobo+ram+cpu kühler! und es sollen auf jeden fall 1gb ram sein!ich will nun halt die höchste performance mit dem geld herausholen ( wer will des nicht^^)
 
Highlander schrieb:
@2be welchen takt bekommst du denn garantiert?
ich tendiere eher zum a64 (welchen man ja auch übertakten kann, denke 2250-2400 mhz je nach stepping und kühlung, evtl noch mehr), da dieser in games ne ganze ecke schneller als ein sockel a system ist. der chipsatz (nf3-250gb)hat bessere features (gbit lan, hw-firewall,nativ sata) bzw. sin diese sinnvoller angebunden (nicht über pci sondern direkt im chipsatz)
ich würde ganz klar zu einem a64 mit nem gescheiten nf3-250gb mainboard tendieren,z.b:
a64-3200+ mit zalman cnps 7000a alcu oder cu
msi k8n neo platinum
http://www.forumdeluxx.de/forum/showthread.php?t=60169

Bin auch Highlanderes Meinung ,allerdings würde ich ein 3400+ vorziehen .Den S939 würde ich nur bei einem dicken Konto empfehlen :fresse:

P.s. Das der 3800+ ca 730€ kostet weist du oder .Wenn hätte es 3400+ vs 3500+ heisen müssen.
 
2be schrieb:
hab ungefähr 600 euro und brauch cpu+mobo+ram+cpu kühler! und es sollen auf jeden fall 1gb ram sein!
Also dafür lässt sich bestimmt was zusammenstellen:

P4-System:
CPU: 2,8 oder 3,0 --> 170 - 210
MB: Abit IC7-G --> ~ ab 135
Ram: 2x512 MDT/Samsung --> 2x 90 - 100
Kühler: Zalman --> 30 (oder was anderes)
Gesamt: 520 - 580 Euro (je nach Anbieter / Preise stimmen zu 99,9%^^)

A64:
CPU: 3200+ --> ab 260
MB: nForce3 250er Board --> ab 130
Ram: gleich wie oben
Kühler: siehe oben
Gesamt: 600 - 650 (siehe auch oben^^)

XP:
CPU: XP-M 2500+/2600+ --> 90 - 100
MB: Abit NF7-S / AN7 --> 80 - 90
Ram: auch mal das gleiche wie oben
Kühler: auch
Gesamt: 380 - 420

Beim Ram oder Kühler kann man auch was anderes wählen, was einem mehr zusagt. Aber bitte keine CH-5 von Corsair für 300 Euro dann nehmen. :hmm: :stupid:

Zur Leistung, gibt es mittlerweile genug Tests oder Meinungen. :)
 
2be schrieb:
hmmm ok!aber nun weis ich garnetmehr was ich mir hole soll!
mehr geld ausgeben für a64 oder sogar p4? hab ungefähr 600 euro und brauch cpu+mobo+ram+cpu kühler! und es sollen auf jeden fall 1gb ram sein!ich will nun halt die höchste performance mit dem geld herausholen ( wer will des nicht^^)

Wenn Du diese in Spielen willst dann ganz klar A64!
 
@stormxl : wer die überschrift genau lesen kann ist klar im vorteil!!

@tomahawk & Highlander: danke für die ratschläge!ich werd erstmal meine finanzen checken ob ein a64 geht!

meinst du der mdt ram funzt auf anhieb mit jedem mobo und jeder cpu? gabs da net probs wegem dem speichercontroller?
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh