be quiet! Dark-Power Pro: Lüfter dreht immer!

MrLeopard

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
19.01.2005
Beiträge
2.316
Hallo zusammen,

ich hätte da ein kleines Problem:

Gestern Abend habe ich einen Rechner für einen Bekannten zusammengeschraubt und unter anderem auch ein Dark-Power Pro 530W verbaut.

Sobald ich das Kaltgerätekabel angeschlossen, und den Schalter am Netzteil umgelegt habe, fängt der NT-Lüfter an zu drehen. Spürbarer Luftzug und deutlich hörbar. Außerdem fiept das Netzteil jämmerlich.

Ansonsten funktioniert alles. Rechner läuft, Netzteil verrichtet seinen Dienst etc.
Wenn ich die Kiste runterfahre geht auch alles aus, bloß der Lüfter vom NT dreht fröhlich weiter.

Hat jemand 'nen Tipp, oder ist das ein Fall für die RMA?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hiho,
das ist die Nachlaufsteuerung... nach 3-5min sollte der Lüfter ausgehen.... wenn nicht ist es ein defekt, was ich auch schon hatte, d. h. Service anrufen und austauschen lassen.
Grüßle
dopi
 
Hiho,
das ist die Nachlaufsteuerung... nach 3-5min sollte der Lüfter ausgehen.... wenn nicht ist es ein defekt, was ich auch schon hatte, d. h. Service anrufen und austauschen lassen.
Grüßle
dopi

Oh, OK. Das kann natürlich sein. Der Rechner war Stand-By auch nie länger als 1-2 min an der Steckdose. Werde ich heute Abend direkt mal überprüfen!

Dank' Dir!
 
Habe das selbe Problem, hatte das Dark Power Pro mit 430WATT und ein Kumpel hat das mit 530WATT, der Lüfter dreht sich auch gut nach einer Stunde weiter, habe auch keine Lösung gefunden warum das so ist, aber stören tut mich das nicht wirklich da der Kühler wirklich sehr leise ist.
 
Wenn der Lüfter nicht aufhört sich zu drehen ists n defekt.-----> Fall für die RMA.
Mich hätte es auch nicht gestört, da mein Rechner an einer abschaltbaren Steckdosenleiste hängt, aber da ich ne Menge Geld für das Netzteil bezahlt habe, erwarte ich halt einwandfrei Funktion... ;)

Grüßle
da dopi
 
is kapott müsste aufhören sich zudrehen......
 
NT ist defekt. Ich habe das selbe Problem auch gehabt. Habe deswegen mir einfach 4 neue NT's bestellt.( Alle waren eingeschweißt in Folie ).
2 Davon hatten denn selben Fehler. Also hatte ich eine fifty fifty chance.
Qualitäts Probleme genauso wie bei Qimonda/Infineon.
Die Be Quiet Straight Power sind noch schlimmer....
Ich habe mich jetzt um entschieden und hole mir ein Corsair 520W.
Das ist derzeit mein Tip ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Was ist das denn? Ich bin eigentlich schon davon ausgegangen, dass ich mit 'nem be quiet! Dark-Power schon was qualitativ hochwertiges ausgesucht habe...

Ich habe eben spasseshalber mal die Service-Hotline von be quiet! angerufen und der gute Mann meinte, das wäre, je nach Stand-By Stromverbrauch des Mainboards, ganz normal :hmm:
 
Das find ich nicht mehr, Seasonic S12 ist noch ne klasse besser.
Wenns darum geht klar, Be Quiet Dark Pro ist gut und auch besser als Xilence, HEC, Chieftec... keine Frage oder No Name...
Kommt ganz drauf an von welcher Klasse-Netzteile wir jetzt reden.
Leistung, Lautstärke ... :shot:
Aber ich würd es mal so sagen.
Wenn ich nur das Netzkabel anschließe, denn rest noch garnicht am Rechner anschließe
(Kein 4 bzw. 8 Poligen oder 20 bzw. 24 Poligen) und das Netzteil geht direkt an, Normal ist das nicht.
Mir ist klar das die Be Quiet Netzteile nachlaufen ca. 5 Min zum abkühlen oder so, sollten aber nicht konstant anbleiben.
Be Quiets Qulität hat nachgelassen, das werden hier viele im Forum bestätigen. Ich sage nur Straight Power !!
Ich hatte 6 Netzteile insgesamt von Be Quiet Pro 530W am selben Rechner gehabt,
dann müssten ja alle das selbe Verhalten in Sachen nachlaufen haben, war aber nicht der FALL.:shot:
 
Zuletzt bearbeitet:
OK, ich habe jetzt nochmal geschaut und der Lüfter geht tatsächlich nach ca. 6 min aus. Das entsetzliche Gefiepe hörte auch irgendwann auf.

Nochmal Glück gehabt, tät ich sagen. Vielen Dank für die Tipps!
 
Oh mann, Ihr macht mich ganz schoen durcheinander. Ich hab seit nem Jahr ein LC-Power 420W rund um die Uhr in meinem Server am laufen. Bis ich gelesen hab das die massenweise abrauchen.
Hab mich dann auf die Suche gemacht und ueberall werden Be-Quiet empfohlen. und hab jetzt n Straight Power 450W bestellt.
Jetzt bin ich aber mal gespannt!!!!
 
Versprech dir nicht so viel,
Ich muss mich korrigieren, das Corsair 520HX ist kein schlach besser außer vll. die Opptick und das 24 Polige Kabel weil es flexisibler ist.
Ich bin jetzt mal auf das 620HX gespannt hab mir das 2*mal bestellt.
Mein 520HX klaggerte habe den Lüfter angehalten natürlich nur zum Testen lokalisieren kommt nicht vom Lüfter. Besser sind die auch nicht ;(.
 
naja solche probleme sind mir mit meinen tagan gar nich bekannt. die lüfter schnurren wie ne katze(allerdings wenn das gehäuse geschlossen ist hört man gar nichts mehr)und irgendwelche pfeiftöne hab ich auch nicht
 
naja solche probleme sind mir mit meinen tagan gar nich bekannt. die lüfter schnurren wie ne katze(allerdings wenn das gehäuse geschlossen ist hört man gar nichts mehr)und irgendwelche pfeiftöne hab ich auch nicht

Tjaa, ich hatte Anfang letzten Jahres ein brandneues Tagan EasyCon 580W mit defekter Lüftersteuerung, d.h. der Lüfter drehte immer absolut auf Vollgas. Das war echt brachial - ich hätte nicht gedacht, dass 120'er Lüfter so einen Lärm machen können.

Die RMA zog sich über knapp zwei Monate hin...
 
Enermax Liberty, Infinity und Galaxy sind die BESTEN. Überhaupt ist Enermax der beste NT-Hersteller. Wird ja auch in allen Tests bestätigt. Auserdem rede ich aus Erfahrung. Dies werden auch viele hier aus dem Forum bestätigen. :d
 
Kommt auf die Bewertungkriterien an.

In Sachen Lautstärke und Kablemanagement ist Enermax sehr weit von der Spitze entfernt.

Service soll auch nicht so doll sein. Habe kürzlich erst von wochenlanger RMA gelesen.

Stabil ist im grunde eh fast jedes Marken-NT.

Bleibt nicht allzuviel Raum zum Punkten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich benutze zwar auch ein Liberty 620W, aber allzu begeistert bin ich von Enermax nicht. Hatte ein 500W Liberty (Ersatz für das defekte Tagan) und jetzt schon länger das 620'er und beide neigen zum "zwitschern". Das 500'er war wesentlich schlimmer, als das 620'er, aber zwitschern tun beide.

Das nächste Mal werde ich wohl Seasonic oder Silverstone 'ne Chance geben. Vielleicht auch Amacrox o.ä.
 
The never ending Story!!!
Ich laufe nackt durch Weserstadion wenn es ein Hersteller schafft ein passive NT mit 600Watt Leistung zu liefern welches nicht den Hitzetod stirbt!

Aber wen interessierts....
 
ich hab ein "LC Greenpower 550W" mit einem sehr sehr leisen 140mm Lüfter drin und das fiept nich oder dreht immer auf voller Leistung...
Man sagt LC POWER ist schlecht aber ich find das gar nicht so!!+
Ist ne Empfehlung.
 
Hab auch ein "tolles" Darkpower mein erstes fiepte, das zweite auch, das dritte hatte eine defekte Lüftersteuerung, das vierte ging endlich.

Nun hab ich mir für mein neues System ein Corsair HW620 gegönnt und bin mit dem Teil sehr zufrieden.
 
Man sagt LC POWER ist schlecht aber ich find das gar nicht so!!+
Das Zauberwort lautet hier "Serienstreuung". ;) Außerdem ist der Wirkungsgrad längst nicht so hoch wie die Phrase "Green Power" vermuten lässt. Wenn LC Power wirklich das Bestreben hätte effiziente NTs herzustellen, hätten sie sich auch mal die 80plus-Zertifizierung als Ziel setzen sollen.
 
Habe bei meinem BeQuiet StraightPower 450W auch dieses "Fiepen". Sonst zwar keine Probleme, aber ich glaube, ich werde nächstes Mal trotzdem was anderes kaufen.
 
Das Zauberwort lautet hier "Serienstreuung". Außerdem ist der Wirkungsgrad längst nicht so hoch wie die Phrase "Green Power" vermuten lässt. Wenn LC Power wirklich das Bestreben hätte effiziente NTs herzustellen, hätten sie sich auch mal die 80plus-Zertifizierung als Ziel setzen sollen.
Was da mit Effiziens ist ist mir egal, weißte auch warum?
Das NT geht nich auf der laaangen LAN in die Knie oder auch nicht bei was weiß ich für Benchmarks und bei hoher Systembelastung, und nur weil LC Power nicht den guten Ruf hat wie Enermax oder Corsair heißt das noch lange lange nicht dass das NT scheiße ist!!
UND wer hat denn immer Probleme mit äah meine Lüftersteuerung ist kaputt und ich musste 4(!) NT kaufen bis endlich eins dabei war was inordnung war?
Von LC Power hört man hier im Forum nichts ausser von so Leuten wie dir das LC scheiße ist und deshalb kauft das ja auch keiner... Und deswegen ham die ja auch nen schlechten Ruf!!
Aber naja Fanboys möchte ich ja nicht angreifen hier...
 
Was da mit Effiziens ist ist mir egal, weißte auch warum?
Das NT geht nich auf der laaangen LAN in die Knie oder auch nicht bei was weiß ich für Benchmarks und bei hoher Systembelastung, und nur weil LC Power nicht den guten Ruf hat wie Enermax oder Corsair heißt das noch lange lange nicht dass das NT scheiße ist!!

Ich sags gerne noch mal: Serienstreuung. :) Bei einigen Usern laufen die LC Powers und laufen und laufen, bei anderen machen sie überdurchschnittlich viel Probleme als die NTs anderer Hersteller.
Es geht hier um das überdurchschnittlich, Markenhersteller haben auch ihre Fehler und Ausfälle, aber das LC Power so gut von der augenscheinlichen Kritik her wegkommt liegt einfach an der tumben Masse die diese NTs aufgrund des kleinen Preises und der anscheinend dicken Leistung kauft, Foren wie diese hier aber nicht kennt und hier nicht postet und bei einem Ausfall des Computers erst mal gar nicht weiß was die Ursache ist. Die laufen zu ihrem PC-Heini der ihnen ob der guten Marge gleich das nächste LowCost Power einbaut.
Wenn sich hier mal alle Leute aller Netzteile melden würden ob sie zufrieden mit ihrem Netzteil sind oder nicht, dann würde das ganze schon wieder ganz anders aussehen. Aber in diesem Forum sind es hauptsächlich Leute die sich Marken-NTs kaufen und deshalb auch überdurchschnittlich nur von Problemen dieser Marken-NTs berichten können.

Falls du dich aber aufgrund der Kommentare bezüglich LC Power persönlich angegriffen fühlst, können wir dir auch nicht helfen. Die allgemeine Meinung in diesem Forum bezeichnet LC Power nun mal als scheiße, und das aus Erfahrung und nicht aus Fanboygehabe.

Seit ein LC Power bei mir einfach mal "PAFF!" gemacht hat und die Festplatte mit meinen Eigenen Dateien gegrillt hat, war ich von dieser Marke kuriert. Und wenn ich solche Bilder von einem mit 550 Watt beworbenen NTs sehe:
0202ba6.jpg

...dann weiß ich dass sich seit meinem Datenkiller absolut NICHTs getan hat, da muss ich nicht mal Elektrotechniker für sein um das beurteilen zu dürfen.
 
Ja du sagst das LC Power dir schon eine HDD gekillt hat, aber da die NT halt so billig sind werden sie halt gekauft und wenn dann damit etwas nicht inordnung ist heißt es sofort ja hat ja auch nur 50€ gekostet, was erwartest du? Aber wenn man dann hört das man sich angegriffen fühlt nur weil man selber das NT hat, sehe ich das völlig schwachsinnig, nur weil mir das P/L Verhältnis zugestimmt hat und ich mich davon habe nicht zurück schrecken lassen dass das NT laut User-berichten scheiße ist und nichts taugt...
Ja ok wenn mir ein NT von einer X-beliebigen Marke hoch geht wäre ich natürlich auch gegen die Firma aber was solls? Es gibt wie du sagtest immer NT von egal welcher Firma die nicht 100%ig sind aber das kommt halt immer so das man sagt dass das viel viel häufiger bei LC ist, aber wenn man ein LC hat was länger als ein paar Monate stabil lief, kann man davon ausgehen das dieses das weiter tut... Aber naja mir solls egal sein aber ich melde mich wenn mein NT mal putt geht, ok?
Hinzugefügter Post:
aber anders, hab wirklich keine lust hier sowas zuschreiben und so... daher mir ist egal was ihr von LC haltet...
 
Zuletzt bearbeitet:
Es kann doch jeder seine eigenen Erfahrungen machen. Wenn das LC zuverlässig läuft, ist es doch egal, was die anderen sagen. Als ich damals mein 1. BeQuiet gekauft habe, haben auch alle gesagt: "kauf das nicht, da weißt du nicht, was du kriegst". Habe es trotzdem getan, das Teil lief dann super und sehr leise, was ich dann auch im Forum (nicht hier) berichtet hatte. Schwupps, haben gleich 20 andere das NT auch gekauft.
 
ich hab ein "LC Greenpower 550W" mit einem sehr sehr leisen 140mm Lüfter drin und das fiept nich oder dreht immer auf voller Leistung...
Man sagt LC POWER ist schlecht aber ich find das gar nicht so!!+
Ist ne Empfehlung.
Dann tu dir mal den Test von P3D durchlesen oder auch c't!

Kurzum:
Bei jedem Test, das die NTs ordentlich testet, fliegts in die luft!
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh