Benchmarks: WXP vs Vista (Beta)

stummerwinter

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
29.05.2005
Beiträge
958
Ort
Zum Wohl die Pfalz...
So, habe mal ein paar Benchmarks laufen lassen, speziell CPU/RAM-lastig, um zu sehen, ob es bei Vista Performanceunterschiede zu WXP gibt.

WXP: 32bit SP2 - alle Updates

Vista: 32bit Beta 5384 - alle Updates - einmal Oberfläche Klassisch, einmal Aeroclass

Die OS waren nicht getweakt.

System:

CPU: A64 3000+ @ 2,5 GHz

MoBo: DFI NF4 Ultra-D

RAM: OCZ VX @ 2.0-2-2-5 / 250 MHz

GFX: ATI 9250 PCI

Mangels potenter GFX habe ich auf Graka-Benchmarks verzichtet, wobei hier vor allem die Treiber eine Rolle spielen dürften...:rolleyes

HD: Samsung 80 GB (für WXP) und WD Raptor 74 GB (für Vista)

Benchmarks:

SuperPi 1M: Mittelwert aus drei Messungen
=> leichte Vorteile WXP, Pi-Bencher dürften also bei XP bleiben

SuperPi 8M: ein mal gemessen
=> hier hat Vista-Klassisch leicht die Nase vorne

Kuemmel 0.51: FPU und SSE2 jeweils Mittelwert aus drei Messungen
=> beim FPU unentschieden, bei SSE2 kann sich WXP absetzen

Sisoft Sandra 1069: je ein mal ALU, iSSE3, Integer und FLOAT (1098 lief nicht unter Vista)
=> gemischtes Bild bei den 4 Benchmarks

Fazit: selbt mit Aero-Class-Oberfläche ergeben sich keine Nenneswerte Leistungseinbußen!

WXPvsVista.jpg
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
auch wenn ich mit den bench werten nichts anfangen kann (mangels genauerem wissen ;) ) muss ich sagen ich find deine idee mit vergleich benches sehr schön :bigok: und auch sehr gut umgesetzt. die grafiken zum verdeutlichen sind auch mMn gelungen sehr schön gemacht :)
 
wirklich interessanter vergleich hab schon länger nach solchen benches gesucht auch wenn spiele benches noch interessant gewäsen wären sieht man so schon mal ca. wie vista performt....

hut ab.... ;)
 
Ich glaube nicht, daß man große Unterschiede bei Spielen sieht, da hier vor allem der Treiber eine Rolle spielt.

Grundsätzlich ist wohl der Kern von WXP und Vista gleich, vll leider, so daß nach vielen angekündigten Features es sich doch wohl nur um ein optisch augepepptes WXP handelt...
 
Ich hab deine Theard mal im FAQ verlinkt wenn du nichts dagegen hast ;)
 
das is auch ganz interressant
ratet ma welches vista is :)

hoffe du hast nix gegen das ich das hier reingepostet hab passt aber halt gut wenns um benchen geht
 

Anhänge

  • hdtach2.JPG
    hdtach2.JPG
    103,2 KB · Aufrufe: 62
Zuletzt bearbeitet:
Jungs, mal ehrlich, was für einen Sinn soll so ein Thread haben? :confused: Hier wird ein recht ausgreiftes OS, für das es alle möglichen Treiberspielereien gibt, gegen ein BETA OS gebenched, für das es noch keine finalen Versionen der Treiber gibt, gar nichts. Nicht mal das OS selbst ist stable. Wo soll also der Sinn der Ergebnisse herkommen? :stupid:
 
Also wenn mich meine Sinne nicht ganz verlassen haben ist Vista Beta2 64-Bit a****lahm - also kein Vergleich mit Win XP 64-Bit. Fühlt sich eher wie ein 1 GHz-Rechner an und nicht 3,4. Nach dem langweiligen Boot ist die Speicherauslastung bei 500 MB - normal ist das nicht. Ja - stark CPU-lastige Benchmarks werden sicherlich genauso gute Werte bringen, da ist das System ja auch nicht groß dran beteiligt. Da ist mit Sicherheit noch jede Menge Debugcode drin, und das System deswegen so langsam.

Ist das bei der 32-Bit-Version tatsächlich anders ?

Jens
 
Hier wird ein recht ausgreiftes OS, für das es alle möglichen Treiberspielereien gibt, gegen ein BETA OS gebenched, für das es noch keine finalen Versionen der Treiber gibt, gar nichts. Nicht mal das OS selbst ist stable. Wo soll also der Sinn der Ergebnisse herkommen?

ich sehe das so: wenn ein vergleichsweise unstabiles neues windows mit nicht wirklich ausgereiften treibern auf ähnliche ergebnisse kommt lässt das vermuten das dort noch einiges an potential zu finden sein wird. kommen dann erstmal die ganzen tuning guides hinzu sobald die richtige version auf dem markt ist wird es richtig interessant. ich bin kein wirklicher freund dieser windows version, meiner meinung nach hat man in die falsche richtung entwickelt (also design) anstatt das os selbst effizienter zu machen. das sieht man schon an dem verschwenderisch hohem ram verbrauch.

Grundsätzlich ist wohl der Kern von WXP und Vista gleich
ich meine irgendwo gelesen zu haben dass der kern von vista auf windows server 2003 basiert.
 
Frankenheimer schrieb:
ich bin kein wirklicher freund dieser windows version, meiner meinung nach hat man in die falsche richtung entwickelt (also design) anstatt das os selbst effizienter zu machen. das sieht man schon an dem verschwenderisch hohem ram verbrauch.
vista ist imho nur da, um die interessen von großen firmen durchzusetzen, zb die musikindustrie (drm/tcpa/hdcp) und die pcsystemverkäufer (hardwareanforderungen) werden sich freuen :teufel:
 
@Frankenheimer: Grundsätzlich stimmt ich dir zu. Aber so ein Bench sollte IMHO erst ein wenig später stattfinden, wenn das OS doch ein wenig ausgereifter ist. Erst wenn das OS richtig stable ist und die Treiber einigermaßen gleichwertig läßt sich, meiner Meinung nach, erahnen, was alles geht. Alleine der Schritt von Build 5308 zu 5384 hat ja schon einiges gebracht. Zumindest auf meinen Büchsen. :)
Der hohe RAM Verbrauch läßt sich nach meinen Quellen so erklären, daß es sich bei der Beta um die Ultimate Ed von Vista handelt. Hier ist vieles noch aktiv, was es auf einer(einer der vielen;)) später mal normalen Vista Umgebung nicht geben wird bzw dann da nachinstalliert werden muß. So kann man jetzt z.B. durch das Deaktivieren von diversen Diensten locker 200MB einsparen. Wenn mich die diversen Jungs aus den Support von MS nicht anschwindeln, so beruht Vista auf den Longhorn Kernel und hat nur noch am Rande was mit den "alten" Win2003 und XP Kernel am Hut. Sicherlich erscheint vieles ähnlich, aber das scheint nur so. Anders ließen sich die recht vielen und tiefgreifenden Änderungen wohl auch gar nicht zum laufen bewegen. Ich kann nur sagen, Optik ist nicht alles. Es wurde sehr viel unter der Haube geändert. Aber egal, warten wir es ab.
 
Aber so ein Bench sollte IMHO erst ein wenig später stattfinden, wenn das OS doch ein wenig ausgereifter ist.
das stimmt, aber vermutlich hat das mit der ungedult der windows-fans zu tun, es ist einfach immer wieder nach hinten verschoben worden, jetzt ist etwas einigermaßen "handfestes" da, das will halt jeder mal gesehen und getestet haben. wer weiss wie lange es später wirklich noch braucht.

Der hohe RAM Verbrauch läßt sich nach meinen Quellen so erklären, daß es sich bei der Beta um die Ultimate Ed von Vista handelt.
ich denke auch das sich bis zur markteinführung noch etwas tun wird und windows zwangsläufig abspecken muss. ich glaube nicht das microsoft sich den hauptumsatzmarkt (firmen mit office rechnern) entgehen lassen wird. nur ein os das vom start weg 600mb ram braucht wird auf jenen wohl kaum noch laufen, der altersdurchschnitt solcher rechner ist ja wesentlich höher.

witzig finde ich das schon allein das starten des alten klassikers solitär etwa 40mb ram geschluckt hat :wall:
 
@Slider: sicher, Vista ist noch nicht ausgereift, leistet aber dafür schon gute Dienste. Wenn es jetzt schon nicht schlechter ist, passt das. Wichtig ist für mich die Aussage, daß es nicht der Mega-Resourcenfresser ist. Sicher, für Aeroglass wird eine Potene GFX benötigt, aber in der klassischen Einstellung entstehen keine Nachteile.

Grundsätzlich wird sich am Kernel aber wohl nicht mehr viel tun. Wobei viele geplante Features wohl doch noch nicht implementiert sind.
 
stummerwinter schrieb:
Grundsätzlich wird sich am Kernel aber wohl nicht mehr viel tun. Wobei viele geplante Features wohl doch noch nicht implementiert sind.

Vieleicht kommt ja in ein paar Monaten Vista R2 auf den Markt. So wie ich die MS Leute verstanden habe, ist es momentan Politik, daß alles was nicht in der Beta bzw im Release Candidate als stable zu bekommen ist, aus dem OS rausfliegt. Siehe Windows Server 2003 R2. Hier wurden auch viele der Funktionen, welche vorher nicht voll funktionstüchtig implementiert werden konnten, erst mit der R2 nachgeliefert. Windows XP mit SP2 könnte man an sich auch als WinXP R2 ansehen, da auch hier vieles erst mit dem SP2 nachgeliefert wurde. Ach ja, ich lasse mich überraschen. Kaufen werde ich mir Vista ganz sicher. Denn ich denke mir, wieso soll nur ein Spiel meine Hardware kräftig ausnutzen? Solange ich gewisse Dinge noch frei wählbar zu- oder abschalten kann gehts ja.
 

Ähnliche Themen

Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh