BenQ FP241WZ oder Samsung 245B?

micro_virus

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
19.10.2007
Beiträge
1.793
Ort
München
Ich kann mich nicht zwischen diesen beiden Monitoren entscheiden. Ich habe bisher gelesen in Reviews:

Samsung 245B
+ gute Interpolation
+ kein piepsen oder summen

-kein 1080p
-kein HDMI
-Helligkeit gegen Rand nicht mehr gegeben

BenQ FP241WZ

+1080p
+HDMI

-hochfrequentes piepsen


Hat jemand noch mehr vor und nachteile? Wie sieht es mit der Interpolation, also Sklalierung auf kleinere Auflösungen beim BenQ aus? Was gibt es sonst noch für Unterschiede?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Der LG scheint nicht von schlechten Eltern zu sein. Der Samsung scheidet wahrscheinlich aus. Nun die Frage:

LG 246WH oder BenQ
 
Der LG 246 hat ein TN Panell genauso wie der Samsung 245B.

Der LG 245WP und Benq hingegen ein hochwertigeres VA Panel. Damit sind die letzten beiden den anderen in der Bildqualität deutlich überlegen.

Übrigens stellt LG-Philips AFAIK keine VA Panel her => LG 245WP hat ein Panel von einem anderen Hersteller.

Nennenswert ist meiner Meinung nach der Hyundai 241WD. Soll ein S-PVA (Samsung) Panel verbaut haben. Gibts auch hier im Board ein Thread dazu.

Wenns auch teuer sein darf => Eizo.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also für mich ist es jetzt klar, dass es einer von diesen beiden wird:

Benq 241WZ
LG 245WH

Beide haben ein VA-Panel. Ich kann mich wirklich nicht entscheiden. Preislich liegen sie fast gleichauf. Gibt es sonst noch Unterschiede? Den Hauptunterschied ist ja, dass der BenQ einen weissen Rand hat und der LG einen schwarzen. Was ist besser?

Könnt ihr mir bei dieser kleinen Auswahl noch ein letztes Mal helfen? :shot:
 
LG ist auf jeden Fall die bessere Marke :) Würd zum 245WH tendieren
 
Na, wenn du doch schon Testberichte gelesen hast und der BenQ sehr sehr gut abgeschnitten hat, nimm ihn doch!
Gefällt er dir nicht, greifst du zum LG...

Wobei ich eh nicht verstehe wieso du nur diese beiden Marken in Betracht ziehst
 
Na, wenn du doch schon Testberichte gelesen hast und der BenQ sehr sehr gut abgeschnitten hat, nimm ihn doch!
Gefällt er dir nicht, greifst du zum LG...

Wobei ich eh nicht verstehe wieso du nur diese beiden Marken in Betracht ziehst

Ich habe alle anderen auch schaon angeschaut. Speziell den Hyundai. Den gibts aber bei meinem Händler nicht zu kaufen (bekomm Rabatt), deshalb muss ich sozusagen einer von diesen beiden kaufen. Ich mein natürlich hat der BenQ in den Testberichten sehr gut abgeschnitten, aber ich hab noch keinen zum LG gelesen. Gibt ja auch keine, was da los?
 
Na, dann bestell doch einfach beide und schau sie dir an. Hab ich auch so gemacht, als ich mich zwischen 223BW, ASUS VW222U und Dell entscheiden musste.
Du hast ja ein 14tägiges Rückgaberecht.

So kannst du zuhause an deinem Rechner abchecken, welcher der bessere TFT für dich ist :)
 
Na, dann bestell doch einfach beide und schau sie dir an. Hab ich auch so gemacht, als ich mich zwischen 223BW, ASUS VW222U und Dell entscheiden musste.
Du hast ja ein 14tägiges Rückgaberecht.

So kannst du zuhause an deinem Rechner abchecken, welcher der bessere TFT für dich ist :)

Naja, das dürfte nicht allzu einfach sein. Meine Freundin wird das nie mitmachen :shot:
 
DVI beinhaltet doch das selbe Bildsignal wie HDMI. 1080p bedeutet nur 1920 * 1080 progressiv und das kann DVI auch. Denn der Monitor besitzt eine Auflösung von 1920 * 1200 und progressiv ist er technisch bedingt sowieso. Nur muss der Monitor in der Lage sein auch so zu skalieren, dass oben und unten dünne schwarze Streifen sind. 1:1 Pixelmapping also.

Oder meinst Du was anderes?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh