BenQ-FP71V-TFT Problem

avarius

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
20.03.2008
Beiträge
3
Ich habe einen BenQ FP71V, welcher vor 2 Monaten kaputt ging (mehrere Bildfehler). Da die Garantie noch läuft, reklamierte ich bei BenQ und bekam prompt einen Ersatzmonitor zugeschickt. Dieser wies jedoch nach kurzer Zeit in Betrieb folgendes Problem auf:

Nach einem 1 tägigen Betrieb zeigte der Monitor plötzlich nur noch ein schwarzes Bild. Das LED zeigte allerdings weiterhin ein anliegendes Videosignal an. Nach Aus/Einschalten zeigte der Monitor kurz das BenQ Energy Star Logo an, was bei jedem Start des Monitors geschiet aber wechselte direkt wieder auf "schwarz". Hierbei wäre zu erwähnen, dass das Logo ansonsten wesentlich länger angezeigt wird(normalerweise ca. 3 Sekunden, in meinem Fall weniger als 1 Sekunde). Das Monitormenü lies sichebenfalls nicht mehr aufrufen.

Ich schaltete den Monitor ab und lies ihn für 10 minuten ruhen. Beim Einschalten funktionierte er wieder tadellos bis nach 10 Minuten wieder das gleiche Syndrom auftrat. Ich wechselte von D-Sub auf DVI, tauschte das Netzkabel, schloss meine XboX360 und einen anderen PC über D-Sub and den Monitor an, alles ohne Erfolg. Jeweils nach ca. 10 Minuten in Betrieb schaltete der Monitor wieder auf "schwarz". Um einen defekt der Grafikkarte auszuschließen schloss ich einen anderen Monitor mit dem gleichen Kabel an, welcher Problemlos funktionierte. Dies lies mich darauf schließen, dass der Monitor defekt sei. Ich reklamierte erneut und erhielt umgehend einen neues Austauschgerät.

Mit diesem Monitor hatte ich exakt das gleiche Problem, jedoch waren die zeitlichen Abstände unterschiedlich. Das Problem trat erst nach 2 Tagen auf. Die Phase in denen der Monitor funktiorte verlängerte sichauf ca. 20 Minuten. -> erneute Reklamation.

Der 3te Monitor wies nach 2 Tagen das gleiche Problem auf aber zeigte nach einmaligem Ausfall jedoch nie mehr ein Bild an. -> erneute Reklamation.

Der 4te Monitor hatte ungefair das gleiche Problem wie der 2te. -> reklamiert

Der 5te Monitor hielt sogar 3 Tage und zeigte dann das übliche Syndrom. Jedoch dauerten die funktionierenden Phasen nun. 20-30 Minuten an. -> werde wohl wieder reklamieren müssen.

Ich frage mich nur langsam ob das Problem nicht doch bei mir liegt, bloß habe ich alle mir bekannten Fehlerquellen ausgeschlossen. Fragt sich ob ich was übersehn hab oder BenQ-Digitest mir 4 Geräte mit dem gleichen Defekt geschickt hat. Kann mir jemand helfen?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Bist du sicher, dass du immer andere Geräte bekommen hast?

Was sagt den BenQ dazu, könnte ja auch in Ihrem Interesse liegen den Fehler zu finden. Könnte ja ein Serienfehler sein.

Sehr merkwürdig, eventuell doch ein Softwareproblem. Schonmal ein anderes Energieschema, anderen Bildschirmtreiber probiert bzw. Bildschirmschoner ist deaktiviert. Eventuell mal auf der Festplatte eine Linuxpartition installieren oder per DVD booten und sehen ob es mit anderem Betriebsystem auch zum Fehler kommt.
 
Es waren immer unterschiedliche Geräte und ich hab ja 3 verschiedene Videoquellen durchprobiert. (PC1, xbox360 und PC2). BenQ äußert sich nicht mehr zu meinen emails und reagiert nur noch mit automatisierten Reklamationsschreiben. Dieses Vorgehen scheint allerdings normal zu sein, vondem was ich bisher über die Firma digitest gelesen habe.
 
Machst du den Monitor vielleicht über eine Steckerleiste stromlos? Das der vielleicht ohne Strom nach 1 Tag in einen Werksmodus fällt und da irgendein Parameter gelöscht wird?

Da du von Garantie schreibst, wird wohl der Monitor älter als 6 Monate sein. Die Firma digitest kenn ich nicht, macht die den Austausch/Reparatur für BenQ Produkte? Wo hast du den Monitor gekauft? Eventuell beim Verkäufer fragen ob du kulanterweise das Gerät gegen ein anderes zurückgeben kannst bzw. Gutschrift bekommst, von BenQ/Digitest wirst du sicher kein Geld bekommen.
 
Ich hab ihn permanent am Netz, sogar an einer eigenen Steckdose. Wenn der PC nicht an ist, bleibt er im Standby. Ihn über Nacht ausschalten hat auch nichts geholfen. Hab ihn über home of hardware gekauft, die meinten allerdings, dass sie auch nur den weg über den Hersteller gehen und dass ich das lieber selber machen solle weils schneller geht. Ja Digitest "regelt" das wohl für BenQ.
 
Zuletzt bearbeitet:
Dann würde ich trotzdem schnell mit hoh sprechen zwecks Rückgabe bzw. mir deren AGB durchlesen. Wie lang ist der Kauf den her?
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh