C
CruzerKajo
Guest
Hallo,
meine Name ist Kai.
Habe mich Neu angemeldet weil ich dieses Forum noch von damals kenne.
Wenn ich hier mal das "Vorstell-Forum" finde, schreib ich da meine komplette Biografie rein!
Bin vor langer langer Zeit (locker 8-9 Jahre) mal Aktiv mit Wasserkühlung unterwegs gewesen und
musste dieses Hobby, sowie generell PC, leider aufgeben (Beruflich und so).
Jetzt fange ich wieder an und stelle fest --> Grundsätze bekannt, aber der Rest?![confused :confused: :confused:](/community/styles/default/xenforo/smilies/luxx/confused.gif)
![confused :confused: :confused:](/community/styles/default/xenforo/smilies/luxx/confused.gif)
![confused :confused: :confused:](/community/styles/default/xenforo/smilies/luxx/confused.gif)
Geplant ist das erneute Wasserkühlen meines Rechners:
System steht unten in der Signatur.
Alle Takte Standard - Keine Übertaktung geplant.
Zimmertemperatur "Normal". Sowohl im Winter wie auch im Sommer.
Gekühlt werden soll die GraKa und CPU.
Kühler für beides sind die beiden Phanteks-Kühler (PHANTEKS C350i und Glacier GTX 1080/1070) geplant.
Ich stehe halt auf diesen RGB-Quatsch!
Pumpe wird wohl eine Laing 3.2 PWM (EK-XRES 140 DDC 3.2 PWM Elite).
Laing kenne ich noch als ausreichende Pumpe.![haha :haha: :haha:](/community/styles/default/xenforo/smilies/luxx/laugh.gif)
Schlauchgröße wird 16/10.
Radiator liebäugel ich mit einem "EK-CoolStream CE 420".
Ich nehme aber auch gerne einen anderen 420er.
Einbauort wird das Dach des Gehäuses und er soll "ausblasen".
Lüfter werden die schon vorhandenen "be quiet! Silent Wings 3 - 140mm PWM".
Diese kann ich aber zur Not auch gegen bessere austauschen.
Zockerprofil:
Etwa 80% Spiele wie Fallout 4 oder Rome 2 ohne Grafik-Modes (alles Standard wie vom Programmierer gewünscht).
Die restlichen 20% IDLE-Arbeit (Internet Stöbern und so).
Mein Ziel:
Die jetzige Luftkühler Lautstärke stört mich überhaupt nicht.
Die WD Black ist da noch das Lauteste im IDLE.
Beim Zocken selber ist die Lautstärke Naturgemäß höher, aber auch diese stört mich nicht.
Der Boxen-Sound der Spiele übertönt das ja.
Mir gehts eher ums Basteln und ums Nice-To-Have-A-WaKü.
MEINE FRAGEN:
Wie gesagt, es müssen keine Tieftemperatur Rekorde gebrochen werden.
Es sollte nur nicht lauter als jetzt mit LuKü werden. Und wens geht, nicht
ganz "auf Kante" laufen.
Sollten noch Informationen nötig sein, bitte Fragen!
Gruss, Kai
meine Name ist Kai.
Habe mich Neu angemeldet weil ich dieses Forum noch von damals kenne.
Wenn ich hier mal das "Vorstell-Forum" finde, schreib ich da meine komplette Biografie rein!
Bin vor langer langer Zeit (locker 8-9 Jahre) mal Aktiv mit Wasserkühlung unterwegs gewesen und
musste dieses Hobby, sowie generell PC, leider aufgeben (Beruflich und so).
Jetzt fange ich wieder an und stelle fest --> Grundsätze bekannt, aber der Rest?
![confused :confused: :confused:](/community/styles/default/xenforo/smilies/luxx/confused.gif)
![confused :confused: :confused:](/community/styles/default/xenforo/smilies/luxx/confused.gif)
![confused :confused: :confused:](/community/styles/default/xenforo/smilies/luxx/confused.gif)
Geplant ist das erneute Wasserkühlen meines Rechners:
System steht unten in der Signatur.
Alle Takte Standard - Keine Übertaktung geplant.
Zimmertemperatur "Normal". Sowohl im Winter wie auch im Sommer.
Gekühlt werden soll die GraKa und CPU.
Kühler für beides sind die beiden Phanteks-Kühler (PHANTEKS C350i und Glacier GTX 1080/1070) geplant.
Ich stehe halt auf diesen RGB-Quatsch!
Pumpe wird wohl eine Laing 3.2 PWM (EK-XRES 140 DDC 3.2 PWM Elite).
Laing kenne ich noch als ausreichende Pumpe.
![haha :haha: :haha:](/community/styles/default/xenforo/smilies/luxx/laugh.gif)
Schlauchgröße wird 16/10.
Radiator liebäugel ich mit einem "EK-CoolStream CE 420".
Ich nehme aber auch gerne einen anderen 420er.
Einbauort wird das Dach des Gehäuses und er soll "ausblasen".
Lüfter werden die schon vorhandenen "be quiet! Silent Wings 3 - 140mm PWM".
Diese kann ich aber zur Not auch gegen bessere austauschen.
Zockerprofil:
Etwa 80% Spiele wie Fallout 4 oder Rome 2 ohne Grafik-Modes (alles Standard wie vom Programmierer gewünscht).
Die restlichen 20% IDLE-Arbeit (Internet Stöbern und so).
Mein Ziel:
Die jetzige Luftkühler Lautstärke stört mich überhaupt nicht.
Die WD Black ist da noch das Lauteste im IDLE.
Beim Zocken selber ist die Lautstärke Naturgemäß höher, aber auch diese stört mich nicht.
Der Boxen-Sound der Spiele übertönt das ja.
Mir gehts eher ums Basteln und ums Nice-To-Have-A-WaKü.
MEINE FRAGEN:
- Kriege ich mit dem Radi "annehmbare Temperaturen" beim Spielen hin (ich weiss nicht was fürn Delta-T da jetzt realistisch ist)?
- Oder wird es wohl eher auf Lüfter 100% und Belastungmaximum hinauslaufen?
- Wie siehts zusätzlich mit einem weiteren 280er Radi in der Front aus?
Wie gesagt, es müssen keine Tieftemperatur Rekorde gebrochen werden.
Es sollte nur nicht lauter als jetzt mit LuKü werden. Und wens geht, nicht
ganz "auf Kante" laufen.
Sollten noch Informationen nötig sein, bitte Fragen!
Gruss, Kai