[Kaufberatung] Beratung perfekter HTPC

Vivia

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
18.12.2009
Beiträge
72
Ich möcht mir einen HTPC bauen. Bräuchte aber noch ein klein wenig Beratung. Budget: bis 600 Euro dafür sollte aber auch nichts stottern etc.


Hauptsächlich werden Filme angeschaut und Musik wiedergegeben.

Er wird an einen 42 Zoll LG angeschlossen. Der Sound wird über eine Yamahah Soundbar ausgegeben.

Gehäuse: Silverstone Grandia GD02

Netzteil: Lüfterlos (Vorschlag bis jetzt: SilverStone Nightjar SST-ST40NF 400Watt)

Grafikkarte: Passiv am besten mit HDMI Ausgang

RAM: Ich denke 4GB DDR3

Mainboard: microATX, Mini-ITX, DTX Format (vom Gehäuse vorgegeben)

soll IEEE 802.11h Wlan Empfang dabei haben.

CPU: ? (Vorschlag bis jetzt AMD Athlon II X4 605e )

Laufwerk: Bluray und HD-DVD Laufwerk LG GGC H20 L


HDD: 2,5? 250 GB?

OSX: Windows 7 Ultimate
Ausserdem sollte der PC TV Aufnehmen können.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Würde mir das mit dem lüfterlosen Netzteil nochmal überlegen. Um mindestens einen Lüfter (als Gehäuselüfter) wirst du wohl kaum rumkommen. Da kann man sich den Aufpreis für das passive Netzteil sparen, denk ich, zumal das bei direkter entlüftung wie in dem Case wohl sehr leise ist. Oder du entlüftest das Case durch das Netzteil, wenn dus andersrum einbaust.

Für HD-Inhalte sollten aktuelle Onboard-Grafik-Lösungen (zB 880G) auch ausreichen, oder? HDMI haben die auch udn die Boards sind auch als mATX verfügbar. Die sind dann auch von Haus aus passiv und du sparst die Graka (Was Kaufpreis und Strom/Hitze betrifft).
 
Ich habe gerade mit dem Geldgeber (Familienkasse) gesprochen und er möchte unbedingt ein "lüfterloses Netzteil".
 
Zuletzt bearbeitet:
Was für eine CPU sollte ich nehmen?
 
wenn du ein netzteil von Cougar nimmst
hast du ein netzteil, das mit einem passiven NT zu vergleichen ist

es war mein erstes cougar
und man hört nichts
das einzige was bei mir im htpc den krach verursacht, ist das Laufwerk, beim einlesen der DVD

man kann dadurch eine menge sparen, nur mal so am rande

Edit:
auf welchem System willst du denn aufbauen?
AMD oder Intel?

HTPC Beispiele gibt es Hier
 
Zuletzt bearbeitet:
Durch was kann man eine Menge sparen?
CPU mässig bin ich eigentlich offen. AMD brauchen aber weniger Strom?
 
durch das NT ... vom passiven auf einen aktiven NT wechsel (das meinte ich mit sparen)

und das gehäuse was du dir ausgesucht hast, wollt ich auch erst
aber meine entscheidung fiel doch auf ein ATX-SYS

für das gehäuse wollte ich ein ASUS M4A88 holen
ob es davon ein board mit W-Lan gibt, kann ich nicht sagen
aber die Zeiten mit W-Lan onBoard sind eh vorbei, gibt kaum noch welche
sonst hier mal stöbern
Hardwareluxx - Preisvergleich
und AMD E-Editions sind ja Sparwunder?!
wie z.b. AMD Athlon II X4 605e
 
Wlan bräuchte ich da darüber auf ein NAS zugegriffen wird.

Am Gehäuse lässt sich leider nichts ändern.
Passives Netzteil muss auch sein (Preis ist da egal).

Ich schreib die AMD Athlon II X4 605e mit in den Startpost
 
Zuletzt bearbeitet:
Htpc

Hallo VIVIA:

ne sehr gute SSD ist die Vertex 2 von OCZ hab ich in der 60GB Variante kostet
momentan um die 100€ oder nimmst 120GB für 180€ Top speed 285/275MB Sandforce 1200 controller

und zu dem HTPC:
habe ein Mini-ITX system zum zocken siehe Signatur mit voller Power (760CPU 4*2,8Ghz und Geforce GTX 470)

Meiner: Caseking.de » Gehäuse » HTPC Gehäuse » Silverstone SST-SG06S Sugo inkl. 450W Netzteil - silver
aber ich hab ihn in schwarz, das Netzteil ist leise braucht ja in deinem fall nie seine 450Watt dadurch wird der lüfter nichts zu tun haben.

Machste ein Zotac board rein:
http://www.alternate.de/html/solrSe...detail&link=solrSearch/listing.productDetails
Dann einen Intel drauf: Core I3 540
http://www.alternate.de/html/produc...1=Prozessoren+(CPU)&l2=Desktop&l3=Sockel+1156
4 oder 8GB RAM rein für 50 oder 100€
UND Graka nach wahl zum beispiel GTS 250 oder GTX 460.
Fertig ist der HTPC.
Das Board hat gutes WLAN onbaord.

Das Grandia finde ich VIEL ZU GROß wozu so ein riesen ding für MINI ITX.
Wenn es dir klein genug ist nimm den Sugo SG06 wenn er dir gefällt oder
ein Lian Li Q7: Caseking.de » Gehäuse » Mini Gehäuse » Lian Li PC-Q07I Mini-ITX Cube - blue


Leider ein bisschen teuer:
Caseking.de » Gehäuse » OrigenAE » OrigenAE M10 Mini-ITX HTPC - VF-Display - silver

Meiner Meinung nach ist der MacMini 2010 der beste HTPC den es gibt, der ist nur halt ein bisschen teuer (so zwischen 800 und 1000€). und der hat nur 320GB Festplatte.


Brauchst du eine TV Karte mit im PC?
Wenn ja DVB-C oder S2. (Kabel oder SAT)

---------- Beitrag hinzugefügt um 14:02 ---------- Vorheriger Beitrag war um 13:41 ----------

Guck dir mal den schönen Link an von Pringels:
Hir hab ich was gefunden:
Gehäuse: SilverStone Sugo-SG05 ca. 80€ / Sugo-SG06 ca. 95€, Sammelthread
Motherboard: Gigabyte GA-H55N-USB3 ~85€, Sammelthread
CPU: INTEL® Core i3-540 ca. 90€
RAM: 4 GB DDR3-1333 Kit ca. 40€
DVDRW: Sony Optiarc AD-7700S ~25€ / DVDRW/BDR: Sony Optiarc BC-5500H ca. 85€
System-HDD: Super Talent Ultradrive GX MLC 64GB ca. 90€
Daten-HDD: Western Digital WD20EARS 2TB ca. 75€
macht zusammen ca. 485€, 545€ mit BDR-Laufwerk

Da nimmste das SG06 Gehäuse das 05er finde ich hässlich.
Und das Zotac Board aus meinem Post mit WLAN und fertig ist dein 600 Euro PC.
Wenn sir das Gehäuse nicht gefällt guckst du mal die anderen Bauvorschläge aus dem Link an von Pringels.
evtl noch ne Graka: ALTERNATE - HARDWARE - Grafikkarten - PCIe-Karten ATI/AMD - Radeon HD5000 - XFX HD5450 für 50€
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie gesagt am Gehäuse lässt sich wohl nicht rütteln und Platz ist genug da.
Ich würde es in schwarz kaufen passt dann zur Wii.

Die TV Karte brauche ich zum aufnehmen oder? Ich habe Kabelempfang.

Brauch ich bei deinem Vorschlag zwingend eine Grafikkarte?

Sind 8GB Ram überhaupt nötig?
 
Ja die TV-Karte ist u.a. zum aufnehmen geeignet!
8GB Ram halte ich auch für ein HTPC übertrieben 4GB reichen (naja deine Vorgabe war perfekt... da sind 8GB gut aber nicht nötig)
Eine Grafikkarte ist nicht zwingend erforderlich wie ich finde!
Die I3 oder I5 haben gut dampf, wenn du wartest und einen 1155Sockel holst haben die noch mehr!
Nach meinem Empfinden reicht die interne Graka der CPU!

Auch hätte ich nur eine kleine 2,5" Platte oder sogar nur die SSD reingenommen und dann eine Extrene aufgestellt!
Ein guten Kühler zum Kühlen und man kann sogar noch die CPU übertakten! Und es ist leise, zu überlegen ist ein PICO-PSU! Die sind Lüfterlos! Und für die Konfig von Mirco ausreichend denke ich!

LG
 
Eine SSD sollte es schon sein.

Darauf kommt eigentlich nur das OSX ca. 5 Programme und der Teil der aufgenommen werden soll.

Die Filme kommen per WLAN über das NAS. Deswegen brauche ich keine externe bzw ist das NAS die externe.
 
Warum nimmst nicht eine PicoPSU? Die ist Lüfterlos und sparsam zu gleich.
Und wenn eine extra Graka nimmst, brauchst eigentlich keine X4 CPU.
Und 2GB würden auch reichen 4GB sind ok, 8GB sind IMHO zu viel.
Wenn du VA-Deinterlacing und die BD HD-Tonformate haben willst,
brauchst bei einer reinen AMD-Lösung auf jeden Fall eine extra Graka.
Du brauchst auf jeden Fall eine DVB-C Karte, ev. mit CI-Slot.

Auch wenn WLan n-draft ca. 7-10MB/s macht, reicht das dennoch kaum für
ein FullHD-BD-Video per WLan, GBit wäre da die bessere Lösung.
Und wie lange willst du bei WLan auf die Dateiübertragung warten, wenn du ein
HDTV-Programm aufgenommen hast?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich kann leider keine Lan Kabel bei mir legen.
Router und PC sind ca. 10 m und eine Tür dazwischen entfernt.

Der CI Slot wäre z.b. für Premiere oder? Bräuchte ich in diesem Fall.

Wenn sich die das Pico Ding anbieten nehme ich es. Kannte ich bis gerade eben noch nicht.
 
Ich weiss die Frage ist überflüssig aber Warum so ein riesen Gehäuse für HTPC.

Da kannste auch ein MacMini nehmen Windows drauf. Externe USB TV Karte, fertig!!!

Ist doch 1000mal schöner meiner Meinung nach.


Kostet aber statt 600€ halt auch ca. 800€

650 der Mac 80 die TV Karte und noch ein Alphacrypt Lite.

TV-Karte so was z.B:ALTERNATE - HARDWARE - TV-Karten - Kabel (DVB-C - TechniSat CableStar Combo HD CI)

---------- Beitrag hinzugefügt um 15:52 ---------- Vorheriger Beitrag war um 15:51 ----------

Mac MINI: PC-Systeme > Media-PCs > Apple Mac mini MC270D/A bei notebooksbilliger.de
 
..was spricht zB. gegen das passive 400W Silverstone...bei dem Platzangebot?
Für mich wäre das der Preis, Effizienz und extra Wärmequelle. Beim PicoPSU iat ja der AC/DC-Wandler außerhalb. Bei mir z.B. ist die NB vom Mainboard die größte Hitzequelle.

Ich weiss die Frage ist überflüssig aber Warum so ein riesen Gehäuse für HTPC.

Da kannste auch ein MacMini nehmen Windows drauf. Externe USB TV Karte, fertig!!!

Ist doch 1000mal schöner meiner Meinung nach.


Kostet aber statt 600€ halt auch ca. 800€
Da find ich den Acer Revo 100 eleganter.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hab ihr euch den Mac MINI mal angeguckt.

So was schönes und er reicht locker für alle HTPC aufgaben. Hat auch WLAN nur kein integrierten TV Empfang und nur 320er Platte. Aber da kann extern weiter helfen.

Aber über Geschmack lässt sich ja streiten.
 
Ich würde im Moment eher zum passiven Silverstone Netzteil tendieren da es einfach im Gehäuse ist und nicht ausserhalb.

@Micro1987 Ein MacMini kommt nicht in Frage.

Gibts die TV Karten nicht zum einbauen?
 
CI-Slot brauchst nicht nur für Sky(Premiere) sondern je nach Kabelanbieter auch zum Empfang der Privaten (RTL und Pro7/Sat1).
TV-Karten gibt es auch als USB-Variante, sogar eine mit Firewire.

PicoPSU gibt es z.B. hier: Startseite ddcom24.de - mini ITX zu fairen Preisen
Hab da schon mehrfach gekauft und bin zufrieden.
 
Dann eben einer der Bauvorschläge aus dem HTPC link von Pringels zum Beispiel wie ich es Habe ein SUGO SG06 oder halt was anderes.

Aber doch nicht so groß.

HTPC heisst bei mir möglichst klein.

Und zum Acer von RobertDD der hat im vergleich zum Mac die wesentlich schlechtere Hardware vor allem der Prozessor ist ein Witz.
 
Jedenfalls kannst du dir dein Vorhaben per Wlan abschminken.
 
Er meint wohl wegen Bluraystreaming bzw Mkv's.
 
Japp genau das meinte ich, selbst realistische N-Draft Werte werden selten dafür ausreichen. Und dann wäre da noch das Kopieren von den aufgenommenen Sachen zum NAS.
 
Mkv's gehen sicherlich oder? Ich habe keine untouched Blurays.
 
Welche TV Karte die man intern verbauen kann gibt es den`?
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh