Bester Adrenalinkick in einem Auto - Worauf achten?

H@koSaN

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
24.11.2005
Beiträge
2.937
Hallo,

kann mir schon vorstellen, dass der Titel ein bisschen ungewöhnlich rüberkommt, aber mich würde es mal interessieren, wie man am besten einen Adrenalinkick in einem Auto kriegen kann, und worauf man dabei achten muss/sollte.

Also, ich persönlich habe die Erfahrung gemacht, dass man in Autos, die einen großen Dehmoment haben (so ab ~320nM) bei der Beschleunigung schon einen guten Adrenalinkick kriegen kann :bigok: Ist da was drann, oder spielen da (nur jetzt bei der Beschleunigung, keine schnellen Kurvenfahrten) anderen Faktoren eine Rolle?

Gruß und Danke schonmal im voraus an alle die eine Antwort schreiben ^^
H@KoSaN :wink:
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
was ist denn mit dir los?

Dir ist schon klar, dass du andere mit deinem verhalten gefährden kannst? Ich habe keinen Bock dir bei einer schnellen Kurvenfahrt entgegenzukommen.....geh lieber Sport machen und hol dir da nen Kick und gefährde nicht andere bei Beschleunigungsspielchen!

Ist schon ein bischen kindisch die Frage!
 
:stupid:

(nur jetzt bei der Beschleunigung, keine schnellen Kurvenfahrten)

Dir ist schon klar, dass du andere mit deinem verhalten gefährden kannst?

Und den Satz hättest du auch jeden Autofahrer dessen Auto mehr als 200PS leistet sagen können :rolleyes:

Auch wenn wir hier im Off-Topic Bereich sind, wären mir hilfreiche Antworten lieber.
 
Hallo,

wenn dus 5 mal gemacht hast wirds langweilig. Adrenalin wird dann ausgeschüttet wenn der Körper in Notsituationen die Kontrolle behalten will. Da du weißt, dass du bei Beschleuinigen auf geraden Straßen keine Angst haben musst, lässt das mit dem Adrenalin bald nach.

Du solltest also wenn du unbedingt nen Adrenalinkick im Auto haben willst, beim ADAC Sicherheitstraining mitmachen. Da darfst du auf nasser Piste bei 50 auch mal scharf einlenken und das Auto außer Kontrolle geraten lassen. Das gibt dir nen Kick, und bringt dir sogar noch was für die offene Straße. Ansonsten gabs z.B. aufm Lausitzring dieses Jahr wieder das offene Fahren, also bezahlst bisschen Geld und darfst dann mal auf ner echten Rennstrecke Gas geben. Das geht sicher auch auf ner Rennstrecke in deiner Nähe.

Ich bin mal mit dem Auto vom Vaddi ein bisschen zu nah an die Leitplanke gekommen, bei 210km/h. So einen Adrenalinkick will ich nicht nochmal. Zum Glück kein Kratzer oder Schlimmeres. Seit dem fahre ich wie ein Opa, immer ausrollen lassen und früh hochschalten ;) Komme viel entspannter an. Auf der Autobahn halt wenns frei ist 160-180, das kann ich gut kontrollieren.

cu
va1kyr
 
Zuletzt bearbeitet:
ja 1/4 meile macht schon spaß
wir wärs den mit driften ? gut im sommer wirds schwer sein schnee zu finden ^^
aber im winter machts fun ;)
natürlich nur auf abgepserrten straßen, parkplätzen oder flugplätzen
 
seh ich genauso wie va1kyr. Ist alles reine Gewohnheitssache. Ich habe auch gute Adrenalin-Kicks erlebt, als ich in nem Ferrari und BMW M5 mitgefahren bin. Die Beschleunigung ist einfach brutal. Wenn man da jetzt jeden Tag drinsitzt, wird das nachlassen und nur noch die Beifahrer in den Sitz pressen.
Im normalen Straßenverkehr sollte man nicht nach Adrenalin-Kicks streben. Denn mit den meisten Manövern ist unwiederbringlich auch Gefahr verbunden (knappe Überholmanöver, zu schnelles Fahren durch Kurven etc).
 
Drehmoment Diesel und Drehmoment Benziner sind 2 unterschiedliche Schuhe... 2 Liter CDI hat schon locker soviel, andererseits braucht man nen stärkeren Benziner für 320 nm. Kann man nicht verallgemeinen. Auch natürlich das Gewicht und die Größe des Fahrzeuges spielen eine Rolle mit.

Nimm einen RS32 Golf und einen über 2t schweren Phaeton. Beide haben den gleichen Motor. Wo passiert wohl mehr?

Adrenalin-Kick, wenn ich sowas schon höre... Das kannste besser haben, wenn du Bungee-Jumping machst und nicht mit Auto-Beschleunigung...
 
@thalium,

kommt halt von, wenn man sowas nicht jeden Tag macht.

Kann man sich denn an sowas gewöhnen, sodass auch ein M5 "langweilig" wird? Weil ich mein, wenn man so einen Wagen hat, gibt man schonmal ein bisschen mehr Gas, aber so richtig durchdrücken macht man doch nicht jeden Tag (wäre zumindest meine Einstellung)

Spielt denn bei sowelchen Fragen der Drehmoment eine große Rolle? Weil ich zumindest hab so ein Gefühl.
 
Wie kannst du ein Gefühl für verschiedene Fahrzeuge und ihr unterschiedliches Drehmoment haben, wenn du nichtmal seit einem Monat alleine Auto fahren darfst? :fresse:
 
Beifahrer OnTour :d Und wenn die Fahrer mal richtig die Spuren geben ... ^^

Hatte schon ein bisschen Glück, das ich Autos mit verschiedensten nM-Angaben fahren durfte (und dabei halt auch mal "durchdrücken" durfte) Und mit diesem Thread, wende ich mich halt an Fahrer, die da mehr Erfahrung als ich haben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Luftfilter schaut durch den einen Scheinwerfer hinaus. Krank :fresse:
 
Freihändig mit Vollstoff auf der Autobahn in den Gegenverkehr. Wenn das keinen Adrenalinkick gibt, dann weiß ich auch nicht mehr weiter...
 
Frag doch mal den Walter Röhrl ob er dich nochmal im S1 den Pikes Peak mit rauf nimmt, ich denk da geht einem gut einer ab ;)
 
Bleibt mal alle aufm Teppich, bevor ihr hier wieder mit "Raser" "Idiot" usw. um Euch werft :rolleyes:

Der Junge will nen Kick, wie andere ihn beim Bungeejumping bekommen. Muss doch nicht gleich gesagt sein, dass er ihn im dichten Feierabendverkehr auf der A3 ausprobieren will?!


@topic: Fahrsicherheitstraining macht Laune :)
 
Also, ich persönlich habe die Erfahrung gemacht, dass man in Autos, die einen großen Dehmoment haben (so ab ~320nM) bei der Beschleunigung schon einen guten Adrenalinkick kriegen kann :bigok: Ist da was drann, oder spielen da (nur jetzt bei der Beschleunigung, keine schnellen Kurvenfahrten) anderen Faktoren eine Rolle?

Gruß und Danke schonmal im voraus an alle die eine Antwort schreiben ^^
H@KoSaN :wink:

ich kann dir sagen, dass es reicht, wenn dir 160 turbogeladene PS bei 7000rpm einer Lotus Elise bei der Beschleunigung von 0 auf 110km/h in die Ohren brüllen.
War schlimmer als eine Achterbahn. Noch nie wieder so ein Gefühl gehabt.
fahrsicherheitstraining ist bestimmt auch cool :d . muss ich auch nochmal machen^^
 
Zuletzt bearbeitet:
bei den PS muss man eigendlich immer das Fahrzeuggewicht dazusagen. Son kleiner Elise wiegt halt nix und da reichen dann die 160PS schon gut aus.
Ich merke das immer wenn ich mit unserm 75PS 1,4 Focus unterwegs bin. Alleine kann man da doch schonmal ganz flott vorwärts kommen. Sobald ich einen Beifahrer ~70kg im Auto habe, merk ich das am Gaspedal. Hab ich die Kiste voll (5 Sitzer), dann ist das nen ganz anderes Fahrgefühl. Da kann man nur noch dahinrollen.
 
@bertel,

was soll man machen, einige müssen hier halt den vernünftigen "Erwachsenen" rauslassen, und dann ohne dabei einen zu kennen, ihn als einen "möchtegern Ghostrider" bezeichnen.

Naja, wenigstens muss ich hier im Gegensatz zu anderen "Wird ma erstma Erwachsen" sagern mein Alter nicht verstecken ... Ne, @ThulePhil ;)

Und um missverständisse aus dem Weg zu räumen, ich weiss auch selber, dass ich mit einem V12 Geschoss der gerade mal knapp 1T wiegt Eierbrauseln kriegen werde. Aber mit Adrenalin Kick, meine ich halt nur dieses Kribbeln im Bauch, das beim Beschleunigen auftritt :fresse: Mehr auch nicht.

Und dabei halt noch die Frage drannhängen, welche Autos sich dafür am besten eignen. Ein Diesel mit ordentlichem Drehmoment, oder doch besser ein leichter Benziner ... Und was es halt noch so alles gibt.
 
Meinst Du jetzt einen Diesel?

Wie siehts mit Autos wie dem Peugeot 206RC aus, die knapp über 1,1T wiegen, und dabei 177PS leisten?
 
omfg werd erwachsen...dann machst du dir nichts mehr draus...
 
ich kann dir sagen, dass es reicht, wenn dir 160 turbogeladene PS bei 7000rpm einer Lotus Elise bei der Beschleunigung von 0 auf 110km/h in die Ohren brüllen.
War schlimmer als eine Achterbahn. Noch nie wieder so ein Gefühl gehabt.

Kann ich gut nachvollziehen: War einmal Beifahrer in 'nem Opel Speedster Turbo - 930kg gegen 200 ps...

Adrenalinkick? Fahr mit > 200 auf der Autobahn und warte drauf, dass ein Laster 'nen Stück vor dir mit geschätzten 90 auf die linke Spur zum 'Elefanten-Rennen' wechselt. Da brauchst meiner Einschätzung / Erfahrung nach auch gar nicht sooo lange warten...

Ungefährlichere 'Kicks' sind denke ich die hier angesprochenen Fahrsicherheitstrainings. Habe da auch noch vom Geburtstag eins gut, hab aber bisher leider keine Zeit gehabt :(

Man rechnet zwar damit, dass z.B. auf der Schleuderplatte das Auto gleich ins Schleudern gerät - aber ich denke es ist für die meisten Autofahrer eben doch 'ne ganz neue Erfahrung, wenn man vom eigenen Heck überholt wird...
 
@ToxDwarf: Speedstar/Elise sind imo keine Autobahn autos. Eher welche für die Landstraße. schon alleine die niedrige Sitzposition ist sehr gewöhnungsbedürftig. Jeder übersieht dich erstmal.
Meinst Du jetzt einen Diesel?
Wie siehts mit Autos wie dem Peugeot 206RC aus, die knapp über 1,1T wiegen, und dabei 177PS leisten?
joa...sollte doch reichen.
Bei nem Diesel muss ich bertel recht geben. wenn der Turbo anfängt zu greifen, geht's meist doch sehr rabiat vorwärts.
omfg werd erwachsen...dann machst du dir nichts mehr draus...
hehe...
 
@ToxDwarf: Speedstar/Elise sind imo keine Autobahn autos. Eher welche für die Landstraße. schon alleine die niedrige Sitzposition ist sehr gewöhnungsbedürftig. Jeder übersieht dich erstmal.


Joa, das is klar, dass es mit den Gefährten mehr Spaß macht durch die Kurven zu fetzen...

Mein Autobahn-Beispiel war auch nicht auf den Speedster festgelegt, sondern auf einfach alle PKWs :)
 
Drehmoment Diesel und Drehmoment Benziner sind 2 unterschiedliche Schuhe... 2 Liter CDI hat schon locker soviel, andererseits braucht man nen stärkeren Benziner für 320 nm. Kann man nicht verallgemeinen. Auch natürlich das Gewicht und die Größe des Fahrzeuges spielen eine Rolle mit.

Also das musst du mir jetzt etwas genauer erklären. Warum ist das Drehmoment eines Benziners anders als das eines Diesels? Kann ich grad nicht so verstehen. ;) Aber an solchen Beiträgen sieht man doch immer (wahrscheinlich), wie gut die Werbung greift. Angegeben wird ja immer das Motordrehmoment. Allerdings hat das nur indirekt was mit dem Raddrehmoment zu tun, bzw. der Radzugkraft. Und vll. fällt dann ja der Groschen... ;)

@ Topic:

Also die Tips mit den LKW waren schon ganz gut. Mit Vollgas aufn Stauende zurasen kommt auch gut.
Adrenalinkicks gehören in's Fahrsicherheitstraining und sonst nirgendwo hin. Aber in Dtl. gibt es viele schöne Alleen, da ist die Beschleunigung dann auch gut, allerdings die negative...
 
AUTO: Durch die Innenstadt gegen Prollos spontane Rennen fahren, die Menschen die an den Ampeln warten schrecken schon von alleine zurück bei kräftigen Motorsound. Und wenn du dann mit ca. 130Km/h da durch donnerst gibt dir das schon einen ordenlichen Kick. Die Mischung aus Licht, Sound , geschwindigkeit, und dein Gegner der nicht mehr kann einfach --- :drool:

Beim Motorrad ist Adrenalin schon vorprogrammiert, und kann schnell süchtig machen.
 
@ToxDwarf: Speedstar/Elise sind imo keine Autobahn autos. Eher welche für die Landstraße. schon alleine die niedrige Sitzposition ist sehr gewöhnungsbedürftig. Jeder übersieht dich erstmal.

Man wird auch leicht mal in nem A4 übersehen. Heute innerhalb von 5 Minuten 2ma (Garmischer Autobahn Richtung München) passiert. -.-

Adrenalin kommt aber einiges, wenn du links mit ~220 ankommst und 40m vor dir einer mit 160 meint, auch nach links zu müssen :xmas:
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh