BESTER CPU-Kühler für SOCKEL 775 gesucht!!!

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

bladetest

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
17.03.2007
Beiträge
2.404
Hi Luxxer,

neulich bin ich vom Nexxxos XP Bold auf HK rev 2.5 gewechselt, konnte aber eigentlich nichts besseres feststellen, eher schlechtere kühlergebnisse. Was ist eurer Meinung nach der beste CPU-Kühler der z.Z. auf dem markt ist? Laut dem test hier: http://www.a wardfabrik.de/index.php?p=reviewpages&id=146&seite=9 ist der HK 2.5 der schlechteste. Würdet ihr das auch behaupten? Ein paar ergebnisse und Erfahrungen würden mir weiter helfen. Danke im vorraus.

mfg
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Swiftech Apogee GTX und danach der D-Tek Fuzion sind momentan beide dich hintereinander an der Leistungsspitze, aber ebenso auch an der "Preisspitze".

Trotzalledem kann ich den Apogee GTX jedem (der bereit ist soviel Geld auszugeben) sehr empfehlen.
 
Kommt halt auf den Einsatz an. Der Apogee GTX ist auf meinem E6600 ein paar Grad schlechter als der vorige Nexxos XP - ist halt auch für Quadcores gedacht (da versagt der Nexxos völlig), einfach weil der Nexxos ein Düsenkühler ist und zudem auf ne kleine Kühloberfläche optimiert ist - was ihm bei nem Quadcore dann zum Verhängnis wird. Außerdem hat der Nexxos so ne bescheuerte Pushpin Halterung, die geht gar nich. Das ist beim Apogee und beim Heatkiller viel besser.
 
hi

der Aquaextreme MP05 ist der beste dual core 775 kühler ! ich habe ihn selber und habe super temps. Der apo gtx ist für quadcores ! bei dual cores ist der gtx schlechter als mp05.
 
Also laut eine Hardwaremagazin (nich HWL) ist der Nexxos XP Highflow sieger im Segment der CPU Kühlung.

Den 2ten Platz belegt der Zalman WB3 Gold, der ist aber von den Temps nicht der beste. Von den Temps auf Platz 2 würde der Cuplex XT von Aquacomputer liegen.


Ich slber benutze den Zalman WB4 Gold (anstatt Blauen Deckel Transparent) ist aber eher nen Mittelklasse Kühler.

(der Zalmann hat auch nur so gut wegen seinem Preis abgeschnitten!)
 
den hatte ich vorher, der geht eigentlich gut ab. Wollte dann aber auch was besseres haben und habe nach HK 2.5 gegriffen. War wohl nen griff ins klo...
 
ich bekomm demnächst den cuplex xt di 775
werd damit nen quad kühlen.
mal sehen wie gut der geht.
 
wie schon gesagt, aquaxtreme mp05.... habe ich selber. bin begeistert
 
vom zern pq+ hört man garnichts mehr...den wollte ich mir holen weil er preislich sehr attraktiv ist.
 
der PQ+ ist ebenfalls ein guter Kühler und immer eine Empfehlung wert. Was P/L angeht, ist er ungeschlagen, wenn man ihn @eba* ersteigert :bigok:
 
also ich hatte bereits folgende Kühler:

Zern PQ+
Nexxxos XP Bold
Cuplex XT
HK rev2.5

von denen war der beste der Nexxxos und danach der Cuplex. Der schlechteste war der Zern PQ+. Den Heatkiller hab ich im moment drin, aber der renner ist es auch nicht. Ist ungefähr so gut wie der Cuplex. Ich suche jetzt nach einer besseren Alternative. Falls jemand interesse hat, ich verkaufe HIER den Nexxxos und den Heatkiller.


PS: bundymania, der Zern PQ+ ist der grösste scheiss an kühler, was es zu kaufen gibt...
 
wenn es gut und günstig sein soll nexxxos hp pro, hatte schon den hk und den nexxxos xp, aber der hp pro ist von preis/leistung aus gesehen wirklich der beste und auch die befestigung ist top und nicht so eine müllbefestigung wie z.b. beim nexxxos xp auf 775.
 
also ich kann die ergebnisse vom af review nicht bestätigen - bei mir ist der HK klar besser als der nexxxos - vorallem hat er nen einiges besseren durchfluss. die temps sind mit dem hk auch ca. 3-4°C besser als mit dem nexxxos.

Was ich halt nicht sagen kann ob der Apogee GTX bzw. MP05 besser ist als der HK - ich bin nicht bereit so viel geld für nen kühler auszugeben der vll. 2°C besser kült ;)

Den Zern PQ+ kann ich nicht wircklich empfhelen - ist ebenfalls schlechter als der HK und hat nen schlechten durchfluss.
 
HI ich hab den GTX ,nexxsos XP vernickelt und den HK getestet.
1. Platz der nexxxos
2. der GTX 3-4 Grad schlechter
3. HK 2,5 4 Grad schlechter als der nexxxos

CPU Intel Core 2 Extreme QX6800

Wobei ich zum HK 2.5 sagen muss ,das nen kumpel noch ein HK 2,5 ohne ROHS hat und der genauso gut kühlt wie der nexxxos . :confused:
Ob es am ROHS standart liegt kann ich nicht sagen von innen sieht der HK mit und ohne Rohs identisch aus .
 
Zuletzt bearbeitet:
Das af review ist doch irgendwie komisch? wiso soll der NexXxos XP 5° besser sein als der Bold?
 
wegen der halterung.
der bold lässt sie durch die federn nicht richtig anschrauben. zusätzlich sind die schrauben an der seite des kühlers. dadurch wird in der mitte des kühlers kein druck erzeugt und der kühler wird in form einer banane verbogen (überspitzt dargestellt).
beim xp kann man direkt in der mitte der cpu der kühler anschrauben und bekommt bessere ergebnisse.

die infos kommen vom forumthread des reviews. ich hatte genau die selbe frage.

gruß klasse
 
ich würde diesen effekt nicht pauschal auf andere kühler übertragen. andere kühler könnten durch eine geschickte konstruktion mit hoher biegesteifigkeit diesen effekt auf das unmessbare minimieren. der nexxxos besteht ja aus drei recht dünnen platten, bei einem kühler aus einem oder 2 teilen sieht es wahrscheinlich wieder anders aus.

grundsätzlich empfinde ich die montage mit einer zentralen schraube schon als ideal. hoffentlich kommen in dieser richtung mal wieder ein paar neukonstruktionen.

gruß klasse
 
Zuletzt bearbeitet:
dann werd ich wohl den Nexxxos xp testen müssen. Will jemand einen HK 2.5 oder Nexxxos xp bold haben? :d
 
so folgendes:

nachdem ich gestern meine CPU und den HK geschliffen + poliert habe, erreiche ich super werte mit 20°C raumtemp. Als WLP habe ich DEN HIER benutzt.

Hier ein Screen im Idle (idletime: ca 1h):



unter Last werden es nicht mehr als 41°C. Der HK hat daher doch noch potential, wenn man ihn etwas bearbeitet und die richtige WLP benutzt.

mfg
 
wegen der halterung.
der bold lässt sie durch die federn nicht richtig anschrauben. zusätzlich sind die schrauben an der seite des kühlers. dadurch wird in der mitte des kühlers kein druck erzeugt und der kühler wird in form einer banane verbogen (überspitzt dargestellt).
beim xp kann man direkt in der mitte der cpu der kühler anschrauben und bekommt bessere ergebnisse.

die infos kommen vom forumthread des reviews. ich hatte genau die selbe frage.

gruß klasse

Hätt ich nicht gedacht, klingt aber irgendwie schon logisch.
Man müsste wohl anstelle von Plexiglas ein steiferes Material für den Deckel verwenden :).
 
ich finde das ein wenig weit hergegriffen. Auch wenn es nur plexiglas ist, lässt es sich nicht biegen. Ich denke der druck reicht völlig aus. Es würde im prinzip schon reichen, wenn man den kühler mit der hand auf den prozi drück.. von daher ist es unlogisch... Ich habs eben selber getestet, weil ich noch ein Nexxxos xp bold hier hab. Ich denke es ist einfach nur deswegen, weil der Nexxxos xp komplett aus metall ist und der xp bold mit plexiglas. ich könnte mir sehr gut vorstellen, dass der nexxxos xp sehr hohes potential hat, wenn man den plexi deckel gegen ein kupferdeckel austauscht...
 
Zuletzt bearbeitet:
Hier ein Screen im Idle (idletime: ca 1h):

...


unter Last werden es nicht mehr als 41°C. Der HK hat daher doch noch potential, wenn man ihn etwas bearbeitet und die richtige WLP benutzt.
ist das bei 20° raumtemp? wenn ja, dann würde ich min. 10° raufrechnen. es haben einige das problem das zu gering ausgelesen wird.

ich finde das ein wenig weit hergegriffen. Auch wenn es nur plexiglas ist, lässt es sich nicht biegen. Ich denke der druck reicht völlig aus. Es würde im prinzip schon reichen, wenn man den kühler mit der hand auf den prozi drück.. von daher ist es unlogisch... Ich habs eben selber getestet, weil ich noch ein Nexxxos xp bold hier hab. Ich denke es ist einfach nur deswegen, weil der Nexxxos xp komplett aus metall ist und der xp bold mit plexiglas. ich könnte mir sehr gut vorstellen, dass der nexxxos xp sehr hohes potential hat, wenn man den plexi deckel gegen ein kupferdeckel austauscht...

und was soll dieser kupferdeckel bewirken? das mehr hitze an das wasser abgegeben wird?
der deckel schafft vielleicht mehr oberfläche, ist aber weit weg vom hitzigen boden. zudem hat er keine struktur. den effekt halte ich für sehr gering.
ich glaube es liegt auch eher am aufbau des nexxxos und nicht nur am deckel. es sind 3 platten und sie sind nur miteinander verschraubt. dabei kann sich der kühler schon etwas durchbiegen.

ich denke allerdings das beim test von award.fab auch was schiefging. der bold ist ziemlich schlecht und der HK ebenfalls. andere tests sagen da was ganz anderes aus (beide fast ebenbürtig)

gruß klasse
 
Wenn sich der Kühler wirklich verbiegt, könnte ich mir schon vorstellen, dass mit nem steiferen Deckel etwas gewonnen werden könnte. Ist aber nur meine Vermutung :).

Ich hab auch schon Reviews gesehn wo der HK den nexxxos schlägt. Kann es sein, dass die Kühler ansich gewissen Schwankungen unterliegen? Wobei auch die Testbedingungen (wohl vorallem der Durchfluss...?) nie wirklich vergleichbar sind.
 
ist das bei 20° raumtemp? wenn ja, dann würde ich min. 10° raufrechnen. es haben einige das problem das zu gering ausgelesen wird.



und was soll dieser kupferdeckel bewirken? das mehr hitze an das wasser abgegeben wird?
der deckel schafft vielleicht mehr oberfläche, ist aber weit weg vom hitzigen boden. zudem hat er keine struktur. den effekt halte ich für sehr gering.
ich glaube es liegt auch eher am aufbau des nexxxos und nicht nur am deckel. es sind 3 platten und sie sind nur miteinander verschraubt. dabei kann sich der kühler schon etwas durchbiegen.

ich denke allerdings das beim test von award.fab auch was schiefging. der bold ist ziemlich schlecht und der HK ebenfalls. andere tests sagen da was ganz anderes aus (beide fast ebenbürtig)

gruß klasse

ich kann dir mit 100%iger wahrscheinlichkeit sagen, dass es sich um keinen auslesefehler handelt!!! Die CPU wurde unter dem Nexxxos etwa 29°C warm im idle. Ich habe eine Mo-Ra2 Pro mit 9x yateloon lüftern auf 10V. Ausserdem eine Laing Ultra. Da ist nix mit auslesefehler.

Wie du sicherlich weisst, leitet Kupfer die Wärme viel besser ab alsdie meisten metalle, und besonders als plexiglas. D.h. wenn der kühlerboden heiss wird, wird die wärme größtenteils ans wasser abgegeben, da aber beim nexxxos xp alles aus metall ist, kann der kühlerdeckel auch wärme absorbieren und an die umgebung freisetzen. Das kann man mal ausprobieren, aber ich bin stark davon überzeugt! Ich habe den Nexxxos mal versucht etwas zu biegen, KEINE CHANCE! Das plexiglas ist 1cm dick und nur etwa 7 cm breit. Was willste da verbiegen? Viel eher verbiegt sich das Mainboard als das sich die plexischeibe verbiegt. Probiert es mal aus. Mobo rausbauen, nexxxos xp so fest es geht draufschrauben, und von der seite betrachten. Ihr werdet sehen, dass sich das mobo verbiegt, aber das plexi nicht!
 
hi,

hab nen schönes bild von meinem mp05 , vllt kann ich dich doch noch überzeugen :) , der kühlt echt klasse !



 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh