BESTER CPU-Kühler für SOCKEL 775 gesucht!!!

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
ich kann dir mit 100%iger wahrscheinlichkeit sagen, dass es sich um keinen auslesefehler handelt!!! Die CPU wurde unter dem Nexxxos etwa 29°C warm im idle. Ich habe eine Mo-Ra2 Pro mit 9x yateloon lüftern auf 10V. Ausserdem eine Laing Ultra. Da ist nix mit auslesefehler.

Wie du sicherlich weisst, leitet Kupfer die Wärme viel besser ab alsdie meisten metalle, und besonders als plexiglas. D.h. wenn der kühlerboden heiss wird, wird die wärme größtenteils ans wasser abgegeben, da aber beim nexxxos xp alles aus metall ist, kann der kühlerdeckel auch wärme absorbieren und an die umgebung freisetzen. Das kann man mal ausprobieren, aber ich bin stark davon überzeugt! Ich habe den Nexxxos mal versucht etwas zu biegen, KEINE CHANCE! Das plexiglas ist 1cm dick und nur etwa 7 cm breit. Was willste da verbiegen? Viel eher verbiegt sich das Mainboard als das sich die plexischeibe verbiegt. Probiert es mal aus. Mobo rausbauen, nexxxos xp so fest es geht draufschrauben, und von der seite betrachten. Ihr werdet sehen, dass sich das mobo verbiegt, aber das plexi nicht!

so... es wurde doch schon erklärt, dass es so gut wie gar nichts bringen sollte, dass der deckel aus metall ist. es wurde gesagt, aber ich sags nochmal: 1.hat der deckel keinerlei kühlstruktur, im gegenteil, das wasser fließt einfach drüber bzw sind die nexxos kühler so gemacht, dass das wasser in den kühler reinkommt, fast direkt auf den boden und wieder raus also würde es selbst wenn der deckel ohne kühlstruktur was bringen würde kaum verbesserung bringen. 2. ist der deckel mit der bodenplatte verschraubt, nicht verlötet, also hat das metall zwar direkten kontakt, aber es wäre wohl so ähnlich wie wenn du einen kühler ohne wlp direkt auf die cpu legst.

jetzt die sache mit dem biegen... wenn deine augen so gut wie sensoren mit 0,01 mm messgenauigkeit sind, dann will ich da nochmal ein auge zudrücken, ansonsten... ehrlichgesagt glaub ich auch eher, dass entweder der boden vom kühler nicht ganz plan war, du falsch gemessen hast oder was auch immer. trotzdem ist das mit dem biegen keinesfalls eine dumme idee. wenn zb der hs von der cpu auch nur ein paar minimale unebenheiten aufweißt, kann/konnte das bei einigen forummembers hier schon vor und nach hs plan schleifen zu tempunterschieden von sage und schreibe 15 grad führen. ich hoffe jetz kapierst dus ;)
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
mein bester is der
Apogee GTX load 56°
nexxxos xp highflow load 59°
HK 2.5 load 60-61°
alles getestet mit einem Q6600@3200mhz und raumtemp 26°
 
ich kann dir mit 100%iger wahrscheinlichkeit sagen, dass es sich um keinen auslesefehler handelt!!! Die CPU wurde unter dem Nexxxos etwa 29°C warm im idle. Ich habe eine Mo-Ra2 Pro mit 9x yateloon lüftern auf 10V. Ausserdem eine Laing Ultra. Da ist nix mit auslesefehler.

Wie du sicherlich weisst, leitet Kupfer die Wärme viel besser ab alsdie meisten metalle, und besonders als plexiglas. D.h. wenn der kühlerboden heiss wird, wird die wärme größtenteils ans wasser abgegeben, da aber beim nexxxos xp alles aus metall ist, kann der kühlerdeckel auch wärme absorbieren und an die umgebung freisetzen. Das kann man mal ausprobieren, aber ich bin stark davon überzeugt! Ich habe den Nexxxos mal versucht etwas zu biegen, KEINE CHANCE! Das plexiglas ist 1cm dick und nur etwa 7 cm breit. Was willste da verbiegen? Viel eher verbiegt sich das Mainboard als das sich die plexischeibe verbiegt. Probiert es mal aus. Mobo rausbauen, nexxxos xp so fest es geht draufschrauben, und von der seite betrachten. Ihr werdet sehen, dass sich das mobo verbiegt, aber das plexi nicht!

und wie warm war das wasser? das wäre die einzig interessante angabe.

wie oben schon erklärt ist es richtig, dass plexi deutlich schlechter wärme leitet als metall. problem ist halt das oben am deckel kaum hitze ankommt und auch keine kühlstruktur vorhanden ist. das ist aber schon mehrfach erklärt worden.

einen planen kühlerboden versaut man sich mit minimalstem durchbiegen. augenscheinliches durchbiegen wäre schon verheerend ;)

gruß klasse
 
Ich denk mal die Wärme wird über die Strucktur im Boden des Kühlers abgeleitet. Wenn oben im Deckel noch Wärme ankommt dann funktioniert der Kühler nicht so wie er sollte.
Und für eine schlechtere Kontaktfläche reichen ja schon einige Hunderstel, von daher scheint mir die Aussage von klasse schon logisch.
 
hi

der Aquaextreme MP05 ist der beste dual core 775 kühler ! ich habe ihn selber und habe super temps. Der apo gtx ist für quadcores ! bei dual cores ist der gtx schlechter als mp05.

schon komisch, alles was du bisher gekauft hast, hast uns allen im forum empfohlen... nun hast du den mp05 und aufeinmal ist der der beste. du hattest doch mal früher nen kühler von dem du geschwärmt hast? :d


würde als bestes den NexXxos Xp empfehlen oder den Zern Pq Plus(obwohl ich ihn habe :d)
 
der nexxxos xp ist bestimmt mit der beste kühler für 775, aber die befestigung ist einfach kacke wie schon gesagt
 
wie sieht das denn mit dem cuplex xt di aus ?

der cuplex xt war ja im test nur 1° schlechter als der nexxos , welcher den test gewann.

und den cuplex xt di gibs nun mit 1/4"
 
so folgendes habe ich ausprobiert:

ich habe den Nexxxos XP bold mal auf härtetest überprüft. Konstruktion sah folgendermassen aus: Eine metallplatte mit vier löchern und in der mitte eine 3cm hohe plane fläche (etwa sogroß wie der kühlerboden). Hab den nexxxos mal auf die metallplatte geschraubt bis er fest war.

1. Versuch: Ich habe den nexxxos mit den federn befästigt. Nachdem ich ihn wieder abgemacht habe, überprüfte ich ihn ob er noch plan ist. Das kann man am besten mit einem glastisch, da gibts mehrere methoden. Keine veränderungen als zuvor.

2. Versuch: Diesmal habe ich ihn ohne die federn befästigt, und soweit es geht fest zugeschraubt. Diesmal verändert sich tatsächlich der kühlerboden. Allerdings war der druck so stark, dass sich eher das mainboard zerbrechen würde, oder zu mindest starke schäden mit sich tragen würde.

Ich habe es nun selber mit eigenen augen gesehen. So wie ich bereits vermutet habe, biegt sich das teil nicht so einfach. Und die Federn sind sozusagen ein schutzmechanismus, damit es sich nicht biegt. Aber wohl eher hat man da an das Mainboard gedacht. Denn 7mm dickes Kupfer auf gerade mal 5 x 5 cm fläche lässt sich kaum biegen. Damit der Nexxxos auch wieder plan ist, musste ich ihn für diesen versuch wieder planschleifen und polieren.

mfg
 
Zuletzt bearbeitet:
maan.. wie oben schon gesagt wurde und ich hoffentlich unverständlich in einem einigermaßen langen post erklärt hab und auch schon einige andere versucht haben dir näher zu bringen, reichen schon extrem kleine "biegungen" aus, um temp veränderungen zu bringen. und wie du selbst gesagt hast musstest du den nexxxos wieder polieren dass er plan war.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh