HomerJay
Legende
Thread Starter
- Mitglied seit
- 02.04.2006
- Beiträge
- 12.813
- Ort
- ~Hameln
- Laptop
- Samsung Galaxy Tab S9 Ultra 5G 512GB
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Intel Core i7-13700K
- Mainboard
- MSI MPG Z790I Edge WIFI
- Kühler
- EK Nucleus AIO CR240 Lux
- Speicher
- 48GB ADATA XPG LANCER DDR5-7200
- Grafikprozessor
- NVIDIA GeForce RTX 4070 FE
- Display
- LG OLED 42C27LA
- SSD
- 2TB Samsung 980 PRO
- Opt. Laufwerk
- Pioneer BDR-XS07TUHD
- Soundkarte
- Bose Smart Soundbar 900
- Gehäuse
- SSUPD Meshlicious
- Netzteil
- Corsair SF1000 Platinum
- Keyboard
- Cherry KW X ULP
- Mouse
- Logitech G Pro X Superlight 2
- Betriebssystem
- W10 Pro
Ja, vorne unten wuerde ein Radiator ansich passen. Allerdings wuerde die Abwaerme ins Gehaeuse gepumpt werden. Ich muesste also die Luft moeglichst hinten und oben Ansaugen und vorne unten und mitte muesste die Luft dann raus. Daran hab ich auch schon gedacht, ist aber auch nicht die beste Loesung, wie ich finde. Wuerde mir auch eher die H80 holen. Auf gut Glueck wollte ichs aber auch nicht machen, da ich nicht weiss ob die Schlaeuche lang genug sind.
Die Laenge der Schlaeuche von H50 und H80 sind bei Corsair nicht angegeben, oder?
Bilder waeren natuerlich interessant.
Allerdings klingen die Angaben der Luefter bei der H80 nicht allzuschoen mit 22-39 dB.
Die Laenge der Schlaeuche von H50 und H80 sind bei Corsair nicht angegeben, oder?
Bilder waeren natuerlich interessant.
Allerdings klingen die Angaben der Luefter bei der H80 nicht allzuschoen mit 22-39 dB.