Bester, schnellster & zuverlässigster Speicher für Gigabyte 8KNXP ohne Übertakten?

  • Ersteller Gelöschtes Mitglied 6883
  • Erstellt am
G

Gelöschtes Mitglied 6883

Guest
Hi, habe zwar Speicher, aber bloss Infineon cl3

möchte den aber wechseln - in extrem schnellen, guten & zuverlässigen ram für 3ghz 800 fsb...

am besten 4x 512er, da ich musik mache und alles an power benötige was ich aus dem board rausholen kann - ohne es zu übertakten.

was meint ihr welcher speicher ist so mit einer der besten und zuverlässigsten für das gigybyte 8knxp??
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
4 x 512MB Mushkin PC3200 Level II das ganze für knapp 700 €! :fresse:

Ne spass!

Hohl dir am besten die 512 MB PC3200 CL 2,5 Twinmos Winbond CH-5!
Kosten ca. 100 € pro Riegel und die werden auch mit CL2 laufen!

Oder halt die Twinmos Twister PC3200 CL2 512 MB, ca 120 €!
 
ich würde auch zu Twinmos Twistern PC3200 CL2 raten...haben ein gutes PLV und sind gut schnell
 
ch5 und twister pc3200, da kann ich nur zustimmen.

wenn du wirklich das nonplus-ultra haben willst, würde ich ja Corsair XMS pc 3200 LL sagen, aber da kosten die 512mb sticks einfach zuviel IMO :)
 
Noch ein vote für Twister bzw. CH5 von TwinMOS ...

Alternative wäre noch MCI RAM ... hab selber 2*512MB und hatte keinerlei probleme mit denen im IC7
 
jo, vielen dank schon mal - offensichtlich bieten die twinmos ein gutes preis/leistungsverhältnis.

aber sagen wir, geld ist eher zweitrangig...

welche module sind die BESTEN für meine anforderungen (kein übertakten)?
 
hm, also wenn du "BESTE" :d mit schnell, beste timings bei 200mhz, garantie und qualität gleichsetzt, wird es wohl auf kingston HyperX pc 3200 oder Corsair XMS pc 3200 LL hinauslaufen.

Twinmos pc3200 mit winbond ch-5 chips und die twiste pc 3200 spielen aber auch ganz oben mit :O
 
Die sind schon sehr gut - fast alle anderen sind einfach nur für höhere Taktraten ausgelegt (also übertakten) was du ja nicht machen willst ...

Corsair und HyperX benutzen in den neuen Sticks genau wie TwinMOS die CH5 Chips ... hab ja selber TwinMOS CH5 und HyperX zuhaus und die Platinen sind zu 100% identisch ...
 
Zuletzt bearbeitet:
Sind denn die Corsair & die Kingston besser als die Twinmos?
 
Wenn du Übertakten willst - ein wenig ...

Wenn nicht dann sind alle gleich gut - benutzen ja die selbe Platine und Chips
 
was fuer musik machste denn?
ausserdem: ist alles stable bie 4 ram bestueckungen???
 
Original geschrieben von thett
jo, vielen dank schon mal - offensichtlich bieten die twinmos ein gutes preis/leistungsverhältnis.

aber sagen wir, geld ist eher zweitrangig...

welche module sind die BESTEN für meine anforderungen (kein übertakten)?

Wenn Geld keine Rolle spielt :hmm: würde ich die Mushkin PC3200 LEVEL II nehmen! :d
Die machen die schärfsten Timings mit! :fire:

Bei 4 Riegeln wären das knapp 700 €!


http://www.jes-computer.de/catalog/...14357&osCsid=02be416d9dabe1005017f959b29aa4d4
 
Toll, scharfe timings schafft jeder BH5 Riegel ... is doch nix besonderes - nur sind die Mushkin besonders teuer ...
 
Zuletzt bearbeitet:
Original geschrieben von Anarchy
Toll, scharfe timings schafft jeder BH5 Riegel ... is doch nix besonderes - nur sind die Mushkin besonders teuer ...

Woher kriegst du jetzt noch BH-5 Riegel, ausser bei Mushkin???
 
@ thett

watermark.php
 
Original geschrieben von Bacardi.Tom
Woher kriegst du jetzt noch BH-5 Riegel, ausser bei Mushkin???

Braucht man denn BH5 überhaupt ? NEIN ... denn bei den CH5 muss ja nur der RAS-to-CAS delay auf 3 gesetzt werden und nur um bei diesem einen Wert ne 2 zu haben is der aufpreis einfach unvertretbar ...

Und BH5 is auf allen Corsair Rev 1.1 LL-Riegeln (bei C2 bin ich mir nicht sicher) - die rev 1.2 haben CH5 ... bei Händlern fragen bzw. auch mal gebraucht kaufen ...
 
@ SilverWizard

An die mci Riegel hab ich nicht gedacht! :rolleyes:

Die sind natürlich auch nicht schlecht!

www.mci.de dort kann man die gleich bestellen! :d

@ Anarchy

Die BH-5 Riegel braucht man ja nicht unbedingt! Die Twinmos / CH-5 hab ich ja weiter oben im thread schon vorgeschlagen oder halt die Twister !

Er hat ja noch gesagt das Geld zweitrangig ist von daher hab ich halt, die Mushkin PC3200 Level II erwähnt! :rolleyes:
 
@ Bacardi.Tom

mit den ch-5 wird er aber keine caslatency von 2 einstellen können, da sich das bios des 8knxps an die herstellerangaben der speicherriegel hält

hatte selbst mal die ch-5 aber das 8knxp weigert sich cl2 anzunehmen, geschweige einzustellen !!!

und von der performance macht sich cl2 schon bemerkbar
mit 2,5 hab ich locker 50 bis 60 mb weniger als mit cl2 !!!
 
Original geschrieben von Bacardi.Tom
Er hat ja noch gesagt das Geld zweitrangig ist von daher hab ich halt, die Mushkin PC3200 Level II erwähnt! :rolleyes:

Brauchst dem armen jung doch nicht sowas vor die nase setzen ... so'n RAM ist im unübertakteten zustand verschwendung in vollendung ;) *reimtsich*

Also so'n screen vom MCI 2*512MB könnt ich auch posten - nur auf dem IC7 :)
 
Zuletzt bearbeitet:
@ Silverwizard

Dann halt die Twister! Die haben sowieso eine CL von 2.0! Dann dürfte das Board auch keine probleme machen!

Aber wieso laufen dann die MCI riegel bei dir mit cl 2.0 wenn das Board die Timings aus dem SPD-Eeprom übernimmt?
 
Zuletzt bearbeitet:
Original geschrieben von Bacardi.Tom
Dann halt die Twister! Die haben sowieso eine CL von 2.0! Dann dürfte das Board auch keine probleme machen!

Aber wieso laufen dann die MCI riegel bei dir mit cl 2.0 wenn das Board die Timings aus dem SPD-Eeprom übernimmt?

Jau ... das íst irgendwie wiedersprüchlich ;)
 
@ oberfettes Getränk

weil meine mdt im eprom bei 333 mhz eine cl von 2 haben !!!! :d
man kann im bios nur werte einstellen, welche auch im eprom gespeichert sind
ich weiß, blöder bios-bug, aber so is gigabyte halt

bin mal auf das F7 gespannt, obs da besser wird
denn bis jetzt siehts mit dem Übertakten auf dem 8knxp
ganz finster aus ... :(
 
Original geschrieben von SilverWizard
@ Bacardi.Tom

sauer weil ich dich als oberfettes getränk bezeichnet habe ??

Nö!

Wieso?

Ist ne Tatsache Von daher muss ich da nicht näher darauf eingehen! :d :haha:

weil meine mdt im eprom bei 333 mhz eine cl von 2 haben !!!!

Dort liegt der Hase also im Pfeffer begraben! :d
 
Zuletzt bearbeitet:
@ Bacardi.Tom

ich frag mich nur wie ein speicher wie der
"corsair 4000pro cl3" auf dem gigabyte laufen soll ?????
 
ok jungs vielen lieben dank für eure antworten - für mich erscheinen jetzt die mushkin, twister und mdt riegel interessant...

vielleicht sollten wir mal ne top five zusammenstellen...

vielleicht ne überlegung wert - doch zu übertakten...?

aber wie genau läuft das ab? was habe ich für vor-/nachteile? wird die cpu auch übertaktet?

oder nur der speicher, so dass ich quasi bloss n flotteren fsb habe?

wie gesagt, will alles aus dem gigabyte rausholen... aber cpu möchte ich nicht übertakten...
 
@ thett

Was für Teiler hast du bei dir im Bios für den Speicher? Leider kenn ich dein Board nicht! Den Speicher kann man bestimmt Asynchron zum FSB der CPU ansteuern!
 
Original geschrieben von thett
wie gesagt, will alles aus dem gigabyte rausholen... aber cpu möchte ich nicht übertakten...

Wieso denn eigentlich nicht ? Bei den P4C CPUs sind eigentich immer ca.400MHz drinne ohne mehr Spannung drauf geben zu müssen ...
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh