Bester, schnellster & zuverlässigster Speicher für Gigabyte 8KNXP ohne Übertakten?

  • Ersteller Gelöschtes Mitglied 6883
  • Erstellt am
also alles was ich im bios einstellen kann für memory:

MEMORY FREQUENCY FOR

for fsb frequency= 400mhz
-2.0 x hostclock
-2.66 x hostclock
-auto x hostclock

for fsb frequency= 533mhz
-2.0 x hostclock
-2.5 x hostclock
-auto x hostclock

for fsb frequency= 800mhz
-2.0 x hostclock
-1.6 x hostclock
-1.33 x hostclock
-auto x hostclock

und

DIMM OVER VOLTAGE CONTROL
-normal
+0.1v
+0.2v
+0.3v

alles andere ist nur noch für cpu clock ratio, cpu hostclock control, cpu host frequenzy, agp frequenzy,agp over voltage control, cpu voltage control, normal cpu vcore...

kann man damit sconmal was anfangen??
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
@ thett

ich will dich ja nicht enttäuschen, aber du wirst so oder so
keine großartigen übertaktungserfolge verbuchen können

hatte heute von nem kupel 2x512 Corsair XMS CL2 auf meinem
8knxp ausprobiert

und was soll ich sagen ... :(
das ergebnis ist ernüchternd

nichtmal 215 synchron waren drin
mit den mdt ist mein system ja wenigstens noch hochgefahren und dann halt später im windows wieder neugestartet :fresse:
aber mit den corsair siehts noch schlechter aus

also wenn du zwischen corsair und mdt wählen willst, dann
nimm auf jeden fall die mdt !!!

empfehlen würde ich dir auch geil golden dragon, aber auch
nur die "golden dragon", nicht die platinum-serie oder so
Jesters Golden Dragons schaffen 220mhz bei 2-2-2-6
er meint sogar 100% stabil
ich denke das ist auf dem 8knxp schon ne top-leistung :[

ich warte so sehnsüchtig auf das F7 :rolleyes:
 
ich hab bei meinem die TwinMos Twister 2x512MB CL2 PC400 drin,
bin auch nich begeistert von. Was aber sicher nicht an den Ram
liegt. Syncron bekomm ich bei 2.5-3-3-8 nur 414FSB hin, mehr ist
einfach nicht drin :( Mit 2-3-3-8 laufen nur 400FSB wirklich stabil.

Nen F7beta1 Bios gibt es schon, aber es hat sich nix geaendert :(
Hoffen wir aufs Final..
 
Zuletzt bearbeitet:
gut, wenn ich sowieso keine guten übertaktungserfolge verbuchen kann -

was soll ich dann für einen speicher nehmen???
ich meinje die meisten haben mir den twister empfohlen - aber so gut scheint der ja dann auch nicht zu sein... :confused: :(
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Doch der Twister ist gut und fix, aber man sollte nicht erwarten, dass man ihn bis ins unendliche übertakten kann. Dann lieber gleich PC466 kaufen wenn man syncron übertakten will.
 
Zuletzt bearbeitet:
@ thett

ich muss burstel recht geben, lieber auf nummer sicher gehen

du solltest dich nicht an spekulationen halten, sondern dir andere konfigurationen als vorbild nehmen
denn wenn jester mit seinen golden dragons auf dem gleichen board über 220 mhz synchron schafft, dann würde ich mir an deiner stelle auch die dragons holen, damit du sicher sein kannst, daß du auch ordentliche ergebnisse hast

hier findest du die dragons zu einem guten preis:
Klick
 
Hatte letzte Woche für 2 Tage auch das 8KNXP und 2*256MB Twister PC4000.
Wenn ich's noch richtig weiß konnte ich im Bios nur CL2.5 und CL3 auswählen - keine Spur von CL2! :(
 
das liegt daran, daß das bios des 8knxps nur auf cls zurückgreift, welche auch im eprom des speichers einprogrammiert sind
 
Ja nee, schon klar! ;)
Das heißt aber doch auch, daß die Twister schon mal ausscheiden, oder sind die Eproms der langsameren Twister anders programmiert?
 
aber wenn der eigentlich cl2 ist, warum erkennt da gigabyte das nicht???
 
hmm könnt ihr eure top-3 speicher, meinetwegen auch wunschspeicher für das board mal sagen??

ich weiss immer noch nicht ob ich die

-twister
-mdt's (empfehlung von silver wizard)
-geil dragons (empfehlung von jester),
-kingstonx (u.a. testsieger),
-oder sogar mushkin (ultrateuer)

nehmen soll.... :heul: es ist traurig...
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
@ zealot`grr

ich hatte ja beide speicher schon zum testen
die mdt sowie auch die corsair

wo das 8knxp mit dem mdt startete, versagten die corsair
ihren dienst, deshalb würde ich corsair nicht empfehlen
 
Original geschrieben von SilverWizard
@ zealot`grr

ich hatte ja beide speicher schon zum testen
die mdt sowie auch die corsair

wo das 8knxp mit dem mdt startete, versagten die corsair
ihren dienst, deshalb würde ich corsair nicht empfehlen

Das ist so weil die alten Rev. 1.1 Corsairs 2-2-2-6 timings programmiert haben (sollten Winbond BH5 Chips sein) - diese sind auch normalerweise locker drinne nur der Canterwood mag solch schnelle timings nicht ... deswegen haben die neueren Corsairs Rev. 1.2 auch 2-3-2-6 progarammiert ;)
 
mein canterwood mochte solche timings :) aber da is jedes board natürlich anders :/

dann stimme ich der top3 mal zu! :>
 
Original geschrieben von SilverWizard
@ Anarchy

die corsairs, die ich getestet hatte, waren Rev. 2
und den timings 2-3-2-6

:hmm:

Dat is komig ...

Wenn das so ist würde ich sagen das das PAT was an den Timings gedreht haben könnt ... was anderes fällt mir nich ein ... war denn auch im BIOS Timings auf "By SPD" ?
 
Zuletzt bearbeitet:
die timins hab ich manuell eingegeben, da ich "topperformance" auf dem 8knxp aktiviert habe

timings hab ich eh immer 2-3-2-5
also rastocasdelay auf 3, was ja die corsair verkraften müßten
aber nix is
 
vielleicht lag es auch daran, daß es kein dualchannelkit war, sondern 2 einzeln gekaufte riegel waren
ein riegel von beiden wurde später gekauft, kann sein, daß
der erste noch rev. 1 war, das würde ja alles erklären
 
bei mir funktionieren die corsairs tadellos, vielleicht lags am top performance mode. wenn ich den einschalte, fährt mein rechner nicht mehr hoch.

@thett:
kauf dir twister oder golden dragons und fertig *g*
 
twister scheiden aus - weil sie angeblich nicht als cl2 erkannt werden :heul:
 
kommt drauf an was für twister (3200 haben cl2, 4000 haben cl3)

aber da dir golden dragons schon öfter empfohlen wurdne, würde
ich mir davon 2x512 3500 holen
 
wir reden aber die ganze zeit von 3200er bzw 3500er rigeln...

wie läuft das denn eigentlich mit 4000er riegeln? habe ich da vorteile?
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh