Bewerbung für ein Praxissemester (brauche Tipps)

Cosinus

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
24.02.2004
Beiträge
318
Ich hab den Text mal gelöscht....
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Du solltest vielleicht noch etwas schreiben, warum man gerade dich als Praktikanten bei dem Unternehmen nehmen sollte. Und der Sprachstil ist auch nicht so gut.

Cosinus schrieb:
Schon zu Beginn meines Studiums habe ich meine berufliche Perspektive in der Konstruktion
gesehen, weshalb ich mich früh nach, in diesem Bereich erfahrenen, Firmen umgeschaut habe.
Dabei hat die Internetpräsentation Ihres Unternehmens einen bleibenden Eindruck hinterlassen, so dass bei mir das Interesse geweckt wurde ein Praxissemester
bei Ihnen zu absolvieren.

Das klingt wirklich mehr als komisch. Und der letzte Satz erst. Das die Webseite einen bleibenden Eindruck hinterlassen hat, kannst du vielleicht noch bei einem Webdesigner schreiben aber nicht bei einem Maschinenbauer oder ähnlichem. Da musst du doch gerade auf die Inhalte oder Eigenheiten des Unternehmens eingehen. Oder sowas in die Richtung von "Die Entwicklung von Produkt xyz interessiert mich".
 
Zuletzt bearbeitet:
Rechtschreibung kontrollieren....

"zur Zeit" ist falsch.
Richtig wäre es "zurzeit"

Mehr Fehler hab ich jetzt nicht gefunden :d
 
In wiefern ist der Sprachstil nicht so gut? Wo kann ich was verbessern?
 
Danke schonmal! Das hilft mir alles nen bisschen weiter.

Nach mehrmaligem durchlesen gefällt mir das Anschreiben auch nicht mehr so sehr. Werd das mal bearbeiten und mich dann noch mal melden, wenn es fertig ist.
 
hiermit bewerbe ich mich für ein Praxissemester im Zeitraum vom 01.10.07 – 31.03.07 in Ihrem Unternehmen.

das sollte wohl eher so heißen

hiermit bewerbe ich mich für ein Praxissemester im Zeitraum vom 01.10.07 – 31.03.08 in Ihrem Unternehmen.
 
So, ich habe den Text jetzt mal bearbeitet und umgekrempelt. Mal sehen, was ihr jetzt dazu sagt.
 
Ich studiere im sechsten Semester an der FH Bielefeld im Diplomstudiengang Produktentwicklung mit dem Schwerpunkt „Maschinen, Fahrzeuge und Geräte“.
Durch das sehr spezifische und weiträumige Vorlesungsspektrum (das ist ein Widerspruch) habe ich mir (ein nettes Adjektiv einfügen?) Kenntnisse über den Weg (Entstehung?) eines Produktes von der ersten Idee über die Konstruktion bis hin zum Bau eines Prototypen angeeignet.

Wie sie meinem Lebenslauf entnehmen können (du brauchst nicht extra auf deinen Lebenslauf verweisen, der gehört zur Bewerbung dazu), habe ich mir Fähigkeiten im Umgang mit der CAD-Software Solid Edge und I-Deas angelernt (anderes Wort) und würde sehr gerne mehr Erfahrung mit weiteren CAD-Systemen wie Catia oder Pro/Engineer sammeln. (möchtest du nicht lieber mehr über die Produktentwicklung lernen als über CAD?)

Anhand von studien-begleitenden Projekten während des Studiums (streichen) konnte ich in der Praxis beweisen (abschwächen, z.B. zeigen), dass Teamarbeit, Zuverlässigkeit, Belastbarkeit, Organisationsfähigkeit und ausdauerndes, zielorientiertes Arbeiten zu meinen Stärken zählen. (das ist eine lange Liste allgemeiner Stärken, die die meisten eh voraussetzen, was hebt dich von der Masse ab?)

Schon zu Beginn meines Studiums habe ich meine berufliche Perspektive in der Konstruktion
gesehen. Da ich mich vor allem für die Bereiche Motorsport und Aerospace interessiere, bin ich auf Ihr Unternehmen aufmerksam geworden. (Hier fehlt irgendwie noch eine Überleitung zum letzen Satz)

Über eine Einladung zu einem persönlichen Vorstellungsgespräch würde ich mich sehr freuen (und stehe Ihnen jederzeit für weitere Auskünfte zur Verfügung (opti.)).

Der Satz steht hier nur, damit das Post die Mindestlänge erreicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh