Bewerbungsanschreiben in Ordnung?

Soziale Aktivitäten oder Tatsachen, dass man Klassensprecher war oder in seiner Freizeit als Weihnachtsmann gejobbt hat kommen auch immer gut an. Ja, das mag sich jetzt blöd anhören, aber habe die Informationen aus 1ter Hand ;)
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
na klar ist das gut... das zeigt, dass man auf leute zugehen kann, offen für alles und sich für nichts zu schade ist.
 
Genau das ist meine Intention gewesen ;)

Bei den Tipps hier und ein wenig Mühe, dürfte ein wirklich gutes Bewerbungsschreiben entstehen. Zur Not lässt du es noch von deinem Deutsch-Lehrer korrigieren.
 
jraf schrieb:
Das müsste ich aber wissen. Habe selbst diese Ausbildung gemacht und kenne viele Kollegen. Das wäre mir jetzt neu, da hast du wohl was verwechselt?

Dann haben es die ~120 Azubis zum FI -AE/SI aber auch verwechselt. :confused: Jedenfalls sind diese vom IT-Sys Nürnberg eingestellt :eek: und die SI haben Praktikas in Ihren jeweiligen örtlichen Dienstellen...
 
mein anschreiben sieht so aus, gingen gestern die ersten 3 bewerbungen raus...

Sehr geehrte Frau xxx,

im Juni 2006 habe ich meine Schulzeit am Wirtschaftsgymnasium in xxx mit der allgemeinen Hochschulreife erfolgreich abgeschlossen. Mit großem Interesse habe ich mich im Internet über die xxx GmbH & Co. KG informiert und Ihre Betriebsführung hat mich beeindruckt und überzeugt.

Da der Beruf als Mediengestalter ein breites Spektrum von interessanten Aufgaben und Möglichkeiten verspricht, bewerbe ich mich bei Ihnen für einen Ausbildungsplatz als Mediengestalter für Digital- und Printmedien.

Nach gründlicher Überlegung bin ich mir sicher, dass ich in diesem Beruf meine Interessen, Fähigkeiten und Fertigkeiten einbringen kann: Das Arbeiten im Team macht mir Spaß, ich kann gut mit anderen kommunizieren, bin engagiert, selbstständig, kreativ, offen für Neues, flexibel und belastbar.

Ich würde mich sehr über einen Ausbildungsplatz in Ihrem Unternehmen freuen.


Mit freundlichen Grüßen

xxx

---------------------------------

bei mir war komplizierter das Deckblatt, mediengestalter sollte ja was zeigen, und dann meinen lebenslauf auf eine Seite zu bringen war Chaos pur... ich find es kommt einfach mal auf den Versuch drauf an und habe halt verschickt... drückt mir die daumen :d

aber viel mehr schiss hab ich vor den bewerbungsgesprächen glaub ich :d
 
Dann haben es die ~120 Azubis zum FI -AE/SI aber auch verwechselt. Jedenfalls sind diese vom IT-Sys Nürnberg eingestellt und die SI haben Praktikas in Ihren jeweiligen örtlichen Dienstellen...
Worauf beziehst du dich? Welcher Arbeitgeber soll das sein? Oder meinst du die Berufsakademie? Die Ausbildung zum FI/AE oder FI/SI findet meines Wissens immer noch am Standort des Arbeitsgebers statt, Schulausbildung in der nächsten Berufsschule in der Umgebung.
 
Wärt ihr so nett mir auch zu helfen? Evtl mal drüberlesen Verbesserungen vorschlagen und rechtschreibfehler wäre sehr nett^^



Bewerbung um einen Ausbildungsplatz als Elektroniker für Betriebstechnik


Sehr geehrte Frau Jonas,

wie ich von der Arbeitsagentur für Arbeit erfahren habe bieten Sie im Jahr 2007 einen Ausbildungsplatz als Elektroniker für Betriebstechnik an.

Zurzeit besuche ich die Berufsfachschule für Elektrotechnik an der Hans Viessmann Schule, in Frankenberg, die ich im Sommer 2007 mit der Mittleren Reife verlassen werde.

Mein Interesse gilt dem Beruf des Elektronikers weil das Reparieren von Elektrogeräten und Analysieren von elektronischen Schaltungen ein Teil meines Hobbies ist. Des Weiteren bin ich in meiner Freizeit handwerklich und technisch aktiv. Außerdem arbeite ich gerne mit Menschen zusammen. Wenn Sie mir in diesem gefragten Ausbildungsbereich eine Chance geben, können Sie sicher sein, dass ich mich mit meinem ganzen Engagement in Ihr Unternehmen einbringen werde.

Zu einem persönlichen Gespräch stehe ich Ihnen gerne zur Verfügung und würde mich über Ihre Einladung sehr freuen.


Mit freundlichen Grüßen




Anlagen:
Lebenslauf
Zeugniskopie
Lichtbild
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh