Big prob. mit HTPC da analoger satempfang:(!!!

Flip19

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
11.08.2009
Beiträge
120
Hallo:),

ich habe vor mir demnächst einen neuen Fernseher und einen HTPC zu kaufen.
Ich habe mir schon alles zusammengestellt und dachte ich habe alles bedacht...doch ich habe nicht daran gedacht das wir noch analogen satellitenempfang haben:wall::hmm:
Ich habe gehört das es da mehrere wege gib von analog auf digital zu wechseln. Nun hoffe ich das ihr mir weiterhelfen könnt:)
Mein dad sagte gestern ganz trocken zu mir:"Wir brauchen keinen digital empfang am einfachsten wäre es du kaufst dir ne eigene sat-schüssel!":lol:

-Als ich drüber nachgedacht habe klang das garnicht sooo doof^^ aber ist das nicht alles sehr teuer:(...
-Was genau gibt es für wege von analog auf digital umzurüsten.
-kann ich über eine schüssel analog und digital empfangen? ich digital meine eltern analog?
-was ist di günstigste variante(muss alles selber zahle naja und als azubi im 2 LJ ist man kein millionär;)

Das mit dem empfang ist ein Problem was ich nicht bedacht habe als ich mit meinem kumpel alles zusammen gestellt habe, er ist davon ausgegangen das ich digital empfang habe^^ weil er es schon seit jahren hat. Ich hoffen das es eine Lösung gibt die nicht all zu teuer ist, da ich schon für TV und HTPC mit allem drum und dran schon 2000€ bleche.

MFG der Flip
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hallo Flip19

im grunde ist eine umstellung von analog auf digital recht einfach. das einzige was du im grunde empfangsseitig brauchst, sind digitale lnb´s!

meines wissens gibt es heutzutage auch nur noch digitale lnb`s!
du mußt nur an deiner parabolantene(sattschüssel:), die analogen empfangsteile gegen digitale austauschen. die heissen dann universal lnb oder so. das war es im grunde schon!

wenn du dann allerdings digital genießen möchtest, brauchst du auch einen digitalfähigen receiver oder auf den htpc bezogen, eine dvbs-tv-karte.

ich kann wirklich nur jedem raten von analog auf digital umzustellen. die augen werden es einem danken!:)

Gruß
g.m
 
Es gibt Multi-LNBs, die können sowohl das Digitale als auch das Analoge Signal abgreifen. Dürfte der einfachste und günstigste Weg sein. So können auch deine Eltern später einfach nen neuen Receiver ranstöpseln und mit Digital loslegen.
 
ich glaube diese universal-lnb`s sind sowohl analog wie digital-tauglich. andere gibt es gar nicht mehr soweit ich weiss. bin mir aber nicht 100% sicher.

Gruß
g.m
 
Jop Universal hießen die Dinger nicht Multi. Zumindest werden sie so bei Geizhals gelistet. Kauft dir einfach ne Quad universal LNB mit integriertem Multischalter ( Quad Uni LNB ) und schon kanns losgehen.
 
hm:) also auf meinen steht universal und der händler meinte ausdrücklich das damit auch analog empfang möglich sei. denke dann ist mit universal und multi wohl das gleiche gemeint.

Gruß
g.m
 
oh das hört sich sehr gut an vielen vilen dank für euren schnellen rat:)
achso lohnt es sich richtig mit dem kauf von HTPC und TV noch etwas zu warten, durch die messen fallen ja doch immer die preise?!
 
achso lohnt es sich richtig mit dem kauf von HTPC und TV noch etwas zu warten, durch die messen fallen ja doch immer die preise?!

beim htpc eigentlich. natürlich kommt es darauf an, ob du dir selbst einen zusammenbauen möchtest oder ein bereits fertiges gerät kaufen willst.
im grunde ist es beim htpc aber egal, da sind die preise im großen und ganzen konstant.
bei tv`s sieht es leider ganz anderst aus. die dinger haben einen enormen wertverlust. da sollte man sich einfach einen kaufen, wenn der bedarf da ist.

Gruß
g.m
 
ja ich habe mir alles mit nem freund selbst zusammengestellt;) ja der jetzige SamsungUE40B6000 liegt bei ca. 1079€ vll tut sich da ja noch ordentlich was:)

im grunde habe ich alles gefunden was ich brauche mir fehlt mur noch eine remote, habe gerade gesehen das du die Logitech Harmony One hast:) gefällt mir gut aber soo viel geld für ne fernbedieneung:(
mir würde schon die Logitech Harmony 555 reiche allerdings brauche ich doch für die noch den empfänger und der lag ja auch schon bei ca 50€:(
 
ehm mal so ne frage nebenbei. habt ihr einen verteiler nach der schüssel? weil wenn ja kann sein das der kein digital kann, dann kannst dir acuh noch ne verteiler kaufen. Wenn du aber nur 2kabel vom lnb kommen, dann kannst den einfahc so tauschen.
 
oh ja verteiler haben wir, wir haben glaube 4 fernseher an der schüssel hängen wobei nur 2 gebraucht werden. ja so nen verteiler nehm ich auchnoch in kauf + den LNB. bin heilfroh das die kabel nicht ausgewechselt werden müssen:)
 
Quad LNB & Mulitschalter ist aber wahrscheinlich keine besonders sinnvolle Kombination. Die standard Sat. Technik ist zwar nicht kompliziert, so trivial aber auch nicht.

Andere Frage: Wie kommst du drauf, dass ihr keinen dig. Sat.-Empfang habt?
 
digitalen Empfang haben sie schon; seine Eltern haben aber noch'nen Asbach Uralt Analog LNB & Receiver.

Wer lesen kann ist klar im Vorteil:lol:
 
Nagut über die Begrifflichkeiten kann man sich jetzt streiten .. ;)

Auch an einem "digital tauglichen" LNB funktioniert ein analoger Receiver, darum die Nachfrage.
 
Sat empfang haben wir nicht werde nachher zu saturn rennen un mir nen dual lnb und digital verteiler kaufen, das sollte doch klappen
 
@Flip19
Probiers mal hiermit. Bin seit 2 Jahren damit zufrieden. Damit kannst Du auch auf hotbird schielen....
(Paß nur bei der Montage auf daß das Ding sich später nicht drehen kann...)
 
Kay nur ich war schon bei Saturn brauchte es heute. Lnb und switch für 130€ -.- geiz ist geil von wege. Im internet kostet mich das die hälfte abe das wAr mir bewusst;)
 
130e ist definitiv zu viel! der saturn ist wie der mediamarkt auch, für solche sachen eine apotheke! das kauft man so etwas nicht!

je nachdem was du brauchst: quad-lnb dürfte ca bei 50e legen (preis ist bestimmt zu hoch angesetzt. wahrscheinlich kommst du da wesentlich billiger weg). da müßte auch schon ein multischalter usw eingebaut sein.

single lnb kostet knapp 10e. ein zweichfach lnb bekommst du schon unter 20e.

also bring das zeug wieder zum saturn zurück. da zahlst du zuviel drauf!

Gruß
g.m
 
ja ich denke gerade über einen umtausch nach....kann mir jmd ein quad lnb und nen multischalter empfehlen???

mfg
 
also ich betreibe zur zeit ein dual-lnb(astra) und ein single-lnb für hotbird.

sowie ich das verstanden habe, ist im quad lnb schon so ein multischalter drin.
du mußt also einfach nur noch an jeden anschluß einen receiver klemmen.

ein bestimmtes quad-lnb kann ich dir leider nicht empfehlen. bei mir vor ort gibt es einige sat-händler, bei denen ich immer einkaufe. die haben dort verschiedene universal-lnb`s mit denen ich bisher auch noch keine probleme hatte. einmal hat etwas was nicht funktioniert, das lag aber an der tv-karte und nicht am lnb, wie ich im nachhinein feststellen mußte.

Gruß
g.m
 
oke ich versuche das morgen mal um zu tauschen hoffe das klappt habs nur ausgepackt nicht benutzt fällt also unter kulanz....ja ich brauche trotzden nen multischalter weil wir mehr als 4 fehrnseher haben^^
 
mit multischaltern kenne mich nicht aus. habe hier nur einen diseq-schalter (für das hotbird-lnb) in benutzung.
also soweit ich weiss, wirbt auch der saturn (wie der mediamarkt auch), mit einem 14tägigen rückgaberecht.
es sollte deshalb eigentlich keine probleme geben.
wegen euren tv`s: an ein quad lnb, sollte man auch nur maximal vier receiver anschließen. also pro anschluß ein gerät. sonst kann es massive probleme geben;(

Gruß
g.m
 
:) habe mal geschaut was es so gibt, leider gibt es bei geizhals nur sehr wenige lnb's mit bewertungen....muss ich denn auf anschlüsse oder sowas achten?
Und kann ich LNB's und multischalter von verschiedenen firmen aneinander kloppen?

vielen dank g.m :-)
 
sollte zumindest von den anschlüßen her keine probleme geben. das ist ja alles genormt.

Gruß
g.m
 
also ich werde den scheiss morgen auf jeden fall wieder umtauschen 50€ saturn für nicht in den hals zu stecken ist mir dann doch zu heftig....mein dad hat gerade erwähn das er das erst austauschen will wenn wir nen dachfenster nene der schüssel haben-.-....jaaa ganz toll ich darf also solange noch dvd rauf und runter gucken bis ich schwarz werde:( aber ich mach mich weiter schlau:-D

mfg Flip19
 
@flip19
ruf bei Xmediasat (siehe oben) an, da wirst Du bestens beraten!
nbb: wenn mehr als 4 TV, dann um Gottes Willen KEIN Quad LNB!! dann muß ein Multischalter her.
Die sind aber ein bißchen teurer, deshalb sollte man wirklich prüfen ob der eine oder andere Anschluß per Splitter betrieben werden kann. Aber vorsicht: die 2 TV die über einen Splitter verbunden sind dürfen NICHT gleichzeitig betrieben werden!
 
Zuletzt bearbeitet:
wieso das? ist das ein optisches signal oder was?

nene
kommt auf die receiver drauf an. Schlimmes passiert nicht.:lol:
Entweder man kann nicht mehr umschalten, oder man verliert das Bild wenn der andere umschaltet.

Das einzig kritische ist dann, daß wenn das passiert (zu Oma's Weihnachtsbesuch), hat man vollkommen vergessen was man mal im Sommer gemacht hat, und sucht tagelang nach dem Fehler. Und der verschwindet genauso plötzlich wie er kam, wenn Oma wieder abreist...
 
wieso sollte man ein kabelsignal nicht 2mal gleichzeitig abgreifen können? :hmm: ich stell mir das wie ein Y-stecker bei kopfhörern vor. also wenn man zu zweit an nem mp3 player musik hören will oder so.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh