[Kaufberatung] Bild/Videobearbeitung

King555

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
27.03.2012
Beiträge
299
Guten Tag Luxx User,
ich arbeite beruflichbedingt viel mit Bild und Videobearbeitungsprogrammen.
Z.z. nutze ich dafür meinen Laptop (Cpu: CoreDuo P8600, 4GB DDR2 Ram, NVIDIA GeForce 9600 GT)
Leider ist mir das auf dauer zu langsam, grad bei der Videoverarbeitung wird im laufe des Projekts die
wartezeit länger bzw. das arbeiten ruckliger.

Wollte mir daher ein neues Systemzusammenstellen. Allerdings kein laptop sondern Tower PC.

Meine Bildschirmauflösung ist 1600x1280 auf einem Samsung SyncMaster S27A550H LED.

Mein Budget als Student liegt leider nur bei 300 €.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
config

leg noch ~120€ drauf dann kommt man in den "brauchbaren" bereich
 
Zuletzt bearbeitet:
@J82K

Dein Link ist leider tot.
 
Also ich würde da mindestens einen 2500k und ein Z77 Board nehmen, um die CPU noch übertakten zu können. Bei Videobearbeitung machen sich 1-2 ghz Mehrleistung SEHR stark bemerkbar.
 
Also ich würde da mindestens einen 2500k und ein Z77 Board nehmen, um die CPU noch übertakten zu können. Bei Videobearbeitung machen sich 1-2 ghz Mehrleistung SEHR stark bemerkbar.

würde ich auch so machen....


aber mein budget wäre halt auch nicht so "begrenzt" und mit der config die ich gemacht habe kann man auch ohne problem und schnelle genug video/bildbearbeitung machen....
 
Ja, aber in diesem Fall überwiegt die gewonnene Mehrleistung so enorm, daß es sich wirklich lohnt.
 
Ja, aber in diesem Fall überwiegt die gewonnene Mehrleistung so enorm, daß es sich wirklich lohnt.

muss der TE halt entscheiden! ob sich dann nochmal die ~75€mehr für ihn lohnen...(ob er überhaupt OC will)


ich würde sagen der Leistungsgewinn zu seinen laptop ist auch mit meiner "kleinen" config "ENORM"
 
Ich werd wohl spontan auf J82K 's cfg zurückgreifen,... die paar euro mehr bekomme ich noch zusammen :)

danke an alle helfer...
 
Ich werd wohl spontan auf J82K 's cfg zurückgreifen,... die paar euro mehr bekomme ich noch zusammen :)

danke an alle helfer...

die sachen gibts bei Mindfactory, wenn du dort zwischen 0-6uhr nachts bestellst musst du keine versandkosten bezahlen...
 
wenn es geht, würde ich noch 6-7€ dranhängen und ein netzteil mit garantie anstelle nur gewährleistung kaufen: Cougar A300
 
@J82K: Danke für denn Tipp. Interessante Sachen mit den Versandkostenfre

@thom_cat: Ja auch ein armer student bekommt die 7 Euro mehr zusammen :)
 
Wie sieht es mit meinem Vorschlag bezüglich der OC Config aus?
 
du solltest dringend schauen dass du eine 2. Festplatte als Quell bzw. Zielplatte bekommst. Das bringt sehr viel.
 
@2k5lexi: habe noch eine alte 80gb festplatte rumliegen, wenn das system da ist werd ich sie mal für testzwecke einbauen und die performence vergleichen. sollte sich das wirklich lohnen müsste ich mir eine größere zulegen weil 80gb bei videoschnitt schnell voll sind.

Wie sieht es mit meinem Vorschlag bezüglich der OC Config aus?

Da bin ich mir noch unsicher weil ich noch nie einen CPU übertaktet habe ;)
Daher keine erfahrung und auf was man alles achten muss das er mir nicht um die ohren fliegt...
 
Zuletzt bearbeitet:
Mit dem 2500k geht daß sehr einfach. Lies dich einfach hier im Forum ein und alles wird gut. :)



Vor allem mit dem 2500k sind locker 1-1,5, mit Glück sogar 2 ghz mehr drin.
 
Videoschnitt und Festplatte mit 5400/5900 U/min passt nicht gut zusammen, ich würde an dieser Stelle zu einer 7200 raten, - dies ist aber eine Option, die auch später noch durchgeführt werden kann (Stichwort 2. oder 3. Festplatte), wichtiger ist es erst einmal einen soliden "Sockel" zu bekommen auf dem man aufbauen kann, da ist die Zusammenstellung von J82K durchaus als OK einzustufen - mehr und beser geht natürlich fast immer :)
Da die Leistung bei Videoschnitt zu fast 100% mit der Prozessorleistung skaliert, ist die Überlegung in Richtung i5 2500K und OC natürlich nicht ohne.... - bei ca. 40 € Mehrpreis

P.S. die 80 GB Platte kann man auch durchaus als "Temp/Scratch"-Laufwerk verwenden (also Auslagerungsdatei daruf, und die Systemvariablen für Temp und TMP darauf zeigen lassen - auch das bringt Leistung durch paralelle IOs - auch wenn die 80 GB Platte nicht ganz so performant ist, wie aktuelle Platten - hier macht es die Paralellisierung. (bringt wahrscheinlich sogar mehr, als die Platte als Datenquelle-/Ziel für den Videoschnitt zu verwenden)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh