Bildfehler (Flackern/Flimmern) bei MSI 280x

DiscoStouzo

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
20.04.2015
Beiträge
16
Hallo!

Ich habe mich hier im Forum bzgl. eines Spiele PCs beraten lassen (http://www.hardwareluxx.de/community/f84/kaufberatung-zusammenstellung-gamer-pc-stimmig-1069497.html).
Am Ende stand diese Konfig:

430 Watt be quiet! Pure Power L8 CM
3072MB MSI Radeon R9 280X Gaming 3G
Intel Core i5 4460 4x 3.20GHz So.1150 BOX
Silverstone SST-PS09B USB 3.0 gedämmt
1000GB WD Blue WD10EZEX 64MB 3.5"
ASRock B85M Pro4 Intel B85 So.1150 Dual
8GB Crucial Ballistix Sport DDR3-1600 DIMM
24" (60,96cm) LG Electronics 24MB56HQ-B

Damit bin ich prinzipiell sehr zufrieden, komme aber nun zum Problem:

Es kommt zu Bildfehlern beim browsen, bei Videos und bei Cities Skylines. GTA V läuft hingegen normal.
Die Bildfehler sind horizontale Streifen, vll. 1 cm breit, in denen das Bild nachzieht/ruckelt, in der Bewegung sieht das dann nach flackern oder flimmern aus. Steht
das Bild, ist sowohl ingame als auch beim browsen alles ok.
Bisherige Maßnahmen: verschiedene Treiber, vbios der graka geflasht (deshalb GPU Taktrate im 2d Betrieb 500 Mhz, nicht mehr 300), verschiedene hdmi und dvi kabel probiert,
framerate Steuerung im ccc, 2. Monitor probiert.
Der MSI support ging dann von Hardwaredefekt aus und ich habe die 280x reklamiert.
Neue Graka rein, System neu aufgesetzt, gleiches Spiel.
Interessant ist noch, dass das flackern im Desktop weniger schlimm wird, wenn ich im Windows Bildschirmauflösungsmenü 50 hz einstelle.

Hat da jemand eine Idee? Wenn es das bekannte gpu 2d clocking Problem wäre, müsste Cities Skylines ja laufen. Wenn das Netzteil doch zu schwach wäre, würde GTA V ja auch Probleme machen?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Das klingt eigentlich nach klassischem Tearing. Allerdings das es auch auf dem Desktop auftritt ist komisch. Jedenfalls hast du mal in Spielen Vsync aktiviert?
 
Bei GTA V war Vsnyc die ganze Zeit an. Habe eben mal ohne getestet, und da tritt das Problem zwar schwach auf, aber auch noch sichtbar. Cities Skylines hat keine Vsync-Option...
*edit* bei Farcry 3 siehts mit Vsync und GPU Framepufferoption gut aus, ohne sieht man den Fehler stark.
 
Zuletzt bearbeitet:
Du kannst Vsync auch über das Catalyst Control Center erzwingen. Im Reiter Spiele kannst du Einstellungen setzen, die für alle Spiele gelten, oder einzelne Spiele hinzufügen. Die entsprechende Option wäre bei Framerate-Steuerung zu finden, nennt sich "Auf vertikalen Neuaufbau warten".
Der "Fehler" ist übrigens ohne Vsync normal und tritt je nach Spiel, Monitor und FPS unterschiedlich stark auf.
 
Ein Bekannter hatte ein ähnliches Problem. Schau mal im CCC bei RGB Farbraum, was da eingestellt ist bzw. beim Pixelformat.
Einer hier im Forum hatte dasselbe Problem und konnte es auch so beheben. Gruß
 
Vielen Dank erstmal für die Antworten!
Das Problem ist nun gelöst. Eigentlich hatte ich den Bildschirm als Fehlerquelle ausgeschlossen,
da mein TV als 2. Monitor das gleiche tearing zeigte und über die onboard graka alles gut aussah.
Naja, falsch gedacht. Habe die Monitortreiber aktualisiert und jetzt passt alles.
 
Hallo zusammen,

ich habe mir vor kurzem einen neuen Rechner zusammengebaut und habe ein ähnliches Problem wie mein Vorgänger.

Ich habe das folgende Setup:
Thermaltake Versa H21 Gehäuse schwarz
Thermaltake Hamburg 530W 80 Plus
3072MB XFX R9 280X Dual Fan
Intel Core i5 4460 4x 3.20GHz So.1150 BOX
ASRock B85 Anniversary So.1150
2 x 8 GB G.Skill F3-1600C11S-8GNT DDR3-1600
240 GB SSD SanDisk Plus
LG Electronics 24M37H (Monitor)

Nun komme ich zu meinem Problem. Da es sich hierbei um einen reinen Anzeigefehler handelt, sagen Bilder mehr als 1.000 Worte. Das Problem tritt sowohl im Desktop als auch Spielebetrieb auf. Leider tritt es nur sehr sporadisch auf (alle 3-4 Tage). Nach einem Neustart (Reset) des Rechners funktioniert die Anzeige wieder tadellos.

Zuerst habe ich den Grafiktreiber unter Windows 7 mehrfach neuinstalliert. Daraufhin habe ich ein Upgrade auf Windows 10 gemacht. Da das Problem nach wie vor auftrat habe ich daraufhin das HDMI-Kabel ausgetauscht und den Rechner komplett neu aufgesetzt. Aktuell läuft jetzt Windows 10.

Ich hoffe Ihr könnt mir helfen. Die Alternative wäre, dass ich die Grafikkarte einschicke.

Anhang anzeigen 345813Anhang anzeigen 345814
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh