billige highend wakü marke eigenbau?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

°^°M-Power°^°

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
27.06.2005
Beiträge
4.239
Ort
Heilbronn
ja also folgendes ich würde ja gerne ne wakü haben aber angesichts von preisen ab 200 euro nur für cpu aufwerts bis zu 900 euro wird mir schlecht :shake:

hatt denn wer ne geile eigenbau wakü? gibt es anleitungen oä für sowas?

ich denke mal ein preis von maximal 100 euro für komplette cpu wakü wird net machbar sein oder?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Wieso Anleitungen ? Wie so ein Kreislauf aufgebaut ist, weisst Du doch sicher...der Rest ist Eigenkreativität...

P.S. Habe noch eine richtig leistungsfähige Eigenbau-WaKü stehen, ist in einem Mini-Tower eingebaut mit Wärmetauscher der Innenraumheizung vom VW-Polo (Schrotthandel), eine 230V~ Garten-Basin-Pumpe (Springbrunnen aus dem Hagebaumarkt) , einem Papst 120mm 230V~ Gusseisenlüfter (very laut aus einem alten DDR-PC) und einer programmierbaren Temp.Steuerung mit Sensor für den 230V~ Lüfter mit LC-Display (aus dem Conrad).

Als AB dient eine ca. 3-4l Tupperware-Box.

Das einzige was im Moment noch fehlt ist ein CPU/GPU-Kühler...habe ich aus Platzgründen ausgemustert...ist in der Zeit entstanden wo es noch keine WaKü Komponenten zu kaufen gab...

Ausserdem gehe mal zu Kailon.de, da kostet die MK1.1 99,-€ ! Ist alles dabei und für den Anfang reichts...
 
Zuletzt bearbeitet:
naja komplet selber bauen wird schwierig. den radi und die pumpe wirst du dir da schon kaufen müssen. nun isses deine entscheidung ob überteuerte wakü radis oder autoradis (motorkühler oder heizungskühler)
ansonsten kommste pro kühler für runt 3€ aus. ich suche mal schnell nen paar pix raus und lade sie dann hoch und stell sie dann on. aber wäre nicht schlecht wenn du uns verraten könntest welche art von kühler du gerne bauen würdest.
 
°^°M-Power°^° schrieb:
ja also folgendes ich würde ja gerne ne wakü haben aber angesichts von preisen ab 200 euro nur für cpu aufwerts bis zu 900 euro wird mir schlecht :shake:

hatt denn wer ne geile eigenbau wakü? gibt es anleitungen oä für sowas?

ich denke mal ein preis von maximal 100 euro für komplette cpu wakü wird net machbar sein oder?
Benutz mal die SuFu - erst gestern oder vorgestern hatten wir hier die gleichen Fragen.

Kann doch net sein, dass hier alles doppelt und dreifach (das wäre ja noch schön :lol: :lol:) gefragt wird. Google ist für viele Leute ja auch noch ein Fremdwort :(

200-900 EUR ist total unrealistisch. Lese mal die WaKü-FAQ und die Page von Hendrik Reimers und dann schreib das nochmal :wink:


Selbstgemachte Sachen gibt es hier im Forum z.B. bei o2cool im Thread. Da könntest du ja auch mal reinschauen!
 
mann sollte zumindest mal ne standbohrmachine haben und ne spannzange wo du das werkstück einspannst
1.JPG

oder sowas hier
2.JPG

ohne bohrständer geht das auch aber das wird schwierig
zuerstmal muss du dir dein cu zurecht sägen. normale größe wäre 50mm x 50mm
wie dick dein cu sein sollte hängt von deinen kühler prinzip ab
dann musst du den fräser in das cu eintauchen
3.jpg

dannach hast du dann deine kleinen spühlbecken
dann spannst du das werkstück so ein wie auf den bild und fräßt dein fins oder pins
4.jpg

10.jpg

dann sollte das in etwa so aussehen
5.JPG

6.JPG

dannach machst du dir deinen deckel und bohrst da deine löcher rein
das musste dann verlöten
11.jpg

dannach musst du das ganze zeugs abschleifen
12.jpg

dann polieren oder sandstrahlen
7.JPG

achja den boden noch plan schleifen mit sandpapier auf einer glasplatte und dann polieren.
13.JPG

leider sind das hier mehrere kühler aber die schritte sind immer die selben ich hoffe mann kann es erkennen wie es gemeint ist.

abschleifen von 120er sandpapier bis 1000er sandpapier und dannach mit beispielsweise nevr dull polieren. ich hoffe du kannst weichlöten wenn nicht dann frag einfach nochmal nach. ansonsten kannste die auch verschrauben was aber weit aus aufwändiger wäre wegen der dichtung.
 
Zuletzt bearbeitet:
lohnen tut sich sowas nur wenn du wirklich alles selbst machen kannst. wenn du den kühler irgendwo in auftrag geben musst, die anschlüsse am radi noch von irgendwem machen lassen musst, für den ab wirklich nur nen blöden eimer nehmen kannst, weil du keine möglichkeiten hast plexi zu verarbeiten...kannst du auch gleich zur gekauften wakü greifen.

und wenn du die werkzeuge und "kenntnisse" hast, isses nur ne frage der kreativität :)

/edit: die kühler gefallen mir sehr gut! hast du die mal gegen nen "richtigen" kühler getestet?

würd mich ja mal interessieren, wie der so gegen nen hp pro o.ä. abschneidet.
 
Zuletzt bearbeitet:
mantodea schrieb:
lohnen tut sich sowas nur wenn du wirklich alles selbst machen kannst. wenn du den kühler irgendwo in auftrag geben musst, die anschlüsse am radi noch von irgendwem machen lassen musst, für den ab wirklich nur nen blöden eimer nehmen kannst, weil du keine möglichkeiten hast plexi zu verarbeiten...kannst du auch gleich zur gekauften wakü greifen.

und wenn du die werkzeuge und "kenntnisse" hast, isses nur ne frage der kreativität :)
dito, aber die kenntnisse sind wurscht. ijeder fängt mal klein an und wächst mit der zeit und seinen projekten
 
Zuletzt bearbeitet:
höhö danke für die pics!

200-900 EUR ist total unrealistisch

wieso is das unrealistisch? sieh doch selbst

PUR-Schlauch 10/8mm klar - 3m 7,50
Alphacool Radiator NexXxoS Xtreme III 48.90 €
Eheim Kreiselpumpe 1046 - 220 Volt 37.50 €
Cape Coolplex 10 extern 25.90 €
Legris-Anschluss 1/4 Zoll auf 10/8mm 6x 18 €
2x 120er Lüfter 24 €
HK CPU Rev2.5 3-P NH 49,95 €

sind bei mir 200€! soll ich da etwa mitn 120er radi oder sowas ankommen? glaube da is ne lukü besser ,...

Ausserdem gehe mal zu Kailon.de, da kostet die MK1.1 99,-€ ! Ist alles dabei und für den Anfang reichts

ja kühlt so en teil dann auch wirklich besser als ne lukü? ich glaube nicht wirklich dran
 
öhm...nein?

ich mein, wenn er alle die werkzeuge zuhaus hat, kann man davon ausgehen, dass er die kenntnisse hat...aber angenommen er erbt ne werkstatt oder so lol dann isses ganz sicher nich wurscht, wenn er nichmal weiß, womit er das plexi nu sägt...und was man macht, um die kühler so hinzubekommen.

@m-power: die 200€ sind nich unrealistisch. aber 900€ sind absoluter müll. das kostet dich ne wakü vll wenn du 2 aktive mora pro's nimmer und mit dem ac cuplex aus silber kühlst...ansonsten nich.

@jph: das TT ding is mist.
 
Zuletzt bearbeitet:
ja diese sets gibt es massenhaft für 80-120 euro nur ich zweifel halt das die wirklich besser kühlen als en tripple sonic tower und guter gehäusebelüftung!

habe in der art auch noch keine tests gefunden so en set vs lukü

und wenn ich was gescheites zusammenstell sind die 200 euro sofort da! für ne komplett wakü für alles mit mora pro und lüftern usw is man ganz schnell bei 800 euro

/edit

naja das probleme mit der werkstadt besteht sowas is in ner mietwohnung net vorhanden :coolblue:
 
Zuletzt bearbeitet:
hehe, das ist ja mal geil, das ganze werkzeug hat mein vater im keller...^^ ich dachte immer man braucht dafür ne cnc-fräse? :hmm: ich glaub ich bau mir eine wakü, hab ja grad ferien!

kupfer bekommt man woher??? gibt es da nen speziellen shop den man empfehlen kann?
 
-laing pro 80€
-mora 80€
-nexxos hp pro 30€
-nexxos graka 30€
-coolplex 25 25€
-schlauch, anschlüsse 20€

=265€

damit hast du dann was WIRKLICH feines. und das hat keine 800€ gekostet...
 
Noir schrieb:
hehe, das ist ja mal geil, das ganze werkzeug hat mein vater im keller...^^ ich dachte immer man braucht dafür ne cnc-fräse? :hmm: ich glaub ich bau mir eine wakü, hab ja grad ferien!

kupfer bekommt man woher??? gibt es da nen speziellen shop den man empfehlen kann?
ich kaufe immer bei www.aluverkauf.de
andere shops haben utopische mindestbestelllängen.

und ich denke jeder weiß wie mann plexi und cu sägt. den rest muss mann sich halt ausprobieren. da muss jeder durch. aber wenn er eh keine möglichkeit hat dann isses ja eh vorm a****.
das set für 265 is ganz ok mehr brauch mann nicht.
 
°^°M-Power°^° schrieb:
höhö danke für die pics!



wieso is das unrealistisch? sieh doch selbst

PUR-Schlauch 10/8mm klar - 3m 7,50
Alphacool Radiator NexXxoS Xtreme III 48.90 €
Eheim Kreiselpumpe 1046 - 220 Volt 37.50 €
Cape Coolplex 10 extern 25.90 €
Legris-Anschluss 1/4 Zoll auf 10/8mm 6x 18 €
2x 120er Lüfter 24 €
HK CPU Rev2.5 3-P NH 49,95 €

sind bei mir 200€! soll ich da etwa mitn 120er radi oder sowas ankommen? glaube da is ne lukü besser ,...



ja kühlt so en teil dann auch wirklich besser als ne lukü? ich glaube nicht wirklich dran
Und wo sind das jetzt 900 EUR? Dafür bekomme ich 4 WaKüs! Sogar mit großem passiv-Radi!
Zumal deine Zusammenstellung nicht wirklich gut ist. Für das Geld bekommt man bessere Sachen die mit Sicherheit eine LuKü den Rang ablaufen. Deswegen: WaKü aussuchen und hier posten. Wir werden sie dann bewerten und helfen.

j_p_h2002 schrieb:
Öhm nein - aber wurde ja schon gesagt.
 
-laing pro 80€
-mora 80€
-nexxos hp pro 30€
-nexxos graka 30€
-coolplex 25 25€
-schlauch, anschlüsse 20€

richtig lesen was ich geschrieben habe! dann schaut das nämlich so aus

HK CPU Rev2.5 3-P NH 49,95 EUR
HK GPU-X Rev2.1 GF6800 U/GT 64,95 EUR
DFI Lanparty Chipset Freezer 44,90 EUR
DFI LANPARTY nF4 Mosfet Freezer 52,00 EUR
SILENTstar HD-Single Core 33,95 EUR
MO-RA 2 Pro 129,95 EUR
MO-RA 2 Lüfterblende 34,95 EUR
AB-G mit Blende 54,95 EUR
9 x 120mm, regelbar 117 EUR
9 x Lüfterdämpfung 120mm 17,91
Flow-Meter Pro Rev.3.6 Durchfluss Messturbine 39.90 EUR
1 x Thermaltake T-type Water Temp Controller 19,99 EUR
2x Wasserstabilisator, UV blau 19,80 EUR
3 x PUR-Schlauch 10/8 klar 7,50
14 x Legris Anschluss 10mm 42 EUR
Eheim 1250 58,95 EUR
Messingadapter EH 1/2 Zoll Saugseite 4,45 EUR
Messingadapter EH 3/8 Zoll Druckseite 4,45 EUR

sind bei mir 800 euro ;)
 
und alles so zwingend zum wakü betrieb nötig :lol: .
 
Das ist keine vernünftige WaKü! Steht doch oben ^^

Mach mal eine Liste mit den Komponenten die du kaufen würdest und poste es hier. Sind noch ein paar Sticky's die du durchlesen kannst damit dir deine Wahl einfacher fällt.
Oder baust du jetzt etwa selbst?
 
Zivi schrieb:
und alles so zwingend zum wakü betrieb nötig :lol: .

bist ganz lustiger zeitgenosse wa

egal wie ich se zusammenstell sind immer 200 euro un das mir mir um die cpu um 5° kälter zu ham einfach zu teuer
und jetz mit singleradi anfangen will ich au net weil ich den nie wieder weg bekomme und dann nur wieder minus mache

alleine cpu und nb cooler kosten ja schon 100 eus

selber baun würde ich gerne aber wie gesagt da fehlt die "werkstatt"
 
Zuletzt bearbeitet:
ja ne is klar für 117€ lüfter :lol:

und du hast das total sinnslos zusammen gestellt.

mora 2 pro und dann willst du extra noch ne blende kaufen. :lol:

wie währe es wenn du den mora ohne pro kaufst der kostet 90€ und dann die lüfter blende. :hmm: :rolleyes:

hdd wasserkühler totoal sinnlos bei normalen hdd´s, da bringt ein luftstrom ja mehr. :maul:

und da hast ja auch echt jeglichen plunder bei der 900€ wakü. omg *ROFL*
 
Zuletzt bearbeitet:
°^°M-Power°^° schrieb:
bist ganz lustiger zeitgenosse wa

egal wie ich se zusammenstell sind immer 200 euro un das mir mir um die cpu um 5° kälter zu ham einfach zu teuer
und jetz mit singleradi anfangen will ich au net weil ich den nie wieder weg bekomme und dann nur wieder minus mache

alleine cpu und nb cooler kosten ja schon 100 eus

selber baun würde ich gerne aber wie gesagt da fehlt die "werkstatt"
Ja, du suchst ja auch komische Sachen aus, die überteuert sind :haha: :lol:
 
m-power, das du umbedingt das teuerste kaufst ist nicht meine shuld ;).
das fängt schon beim cpu-kühler an.
ein nexxxos hp pro reicht dicke!
als nb kühler nen zern nb wak, den bekommt man sehr oft gebraucht für ~15€.

nb und mosfet kühler von mips sind auch der hammer im preis und vollkommen unnötig, die kann man sich machen lassen bei netten leuten, die das können, ich hab mal gehört 02-cool wäre ganz lieb und macht manchmal sowas.

9 lüfter braucht keine sau, der mora 2 reicht oft vollkommen passiv, da reicht selbst bei heftigsten oc bestreben dicke 1-3 lüfter.
das du auch imbedingt nen flow meter und nen tt temperatursensor haben möchtest ist auch nicht zwigend zum betrieb einer wakü nötig, es reicht ein normales filmthermometer mit einem anschluss zu kontaktieren, damit bekommste den wasserwerte bis auf 1-2k genau raus.

das du legris kaufst und auch noch eine der unnötigsten pumpen die es gibt ist auch nicht gerade förderlich.

edit:
es hilft viel eine wakü sinnvoll zu planen und den größenwahn hinten an zustellen, mit 9 lüftern kannst du gut dein zimmer entstauben, für ne wakü ists nutzlos.

edit2:
wenn du dir auch nen board mit vernünftigem layout aussuchst spart das auch viel geld, dann muss man keine speziellen kühler kaufen ;).
das dein wasser blau sein soll und deine hdd wasser gewärmt ist auch unheimlich sinnvoll.

m-power, versteh das bitte nicht falsch, aber du redest von deinen persönlichen extra würsten, die zu 90% unnötig sind und beschwerst dich das ne wakü zu teuer ist? da läuft was falsch.
 
Zuletzt bearbeitet:
die aufstellung is der hammer ^^ so unötig deser überteuerte kram

kauf die nen zern pq , ne hpps/laing , graka und nb kühler von zern , nen heizkörper und anschlüsse +schlauch, dann kannste alles passiv kühlen und wirst für unter 100€

glücklich
 
wouhahahaha


du hast auch jeden scheiss in warenkorb geschmissen, in dessen artikelbeschreibung irgendwas von wasserkühlung stand, oder?
 
ne lasst es einfach sein das is mir zu doof! soviel spamm und ot und sinnlose dünne kommentare hab ich noch nie in en board gesehen

@ zivi lösch den thread komplett und fertig werd mit sicherheit hir im board nix mehr fragen oä

ich wette jetzt kommen nochmal 50 sinnlose und dummer beiträge
 
wie wärs mit diesem hübschen set von alphacool? haste alles bei was du für die kühlung von cpu brauchst und den 240er radiator (erinnert mich an werner^^) haste auch dabei. und das für unglaubliche 134,90€!! und keine 900! :maul:

http://www.alphacool.de/perl/shop.p...menu_id=2&prod_id=100&art_kz=103&art_id=10038

ich kenn mich ja auch nich so mit waküs aus, aber ich habe schon öfters mit einer geliebäugelt und einige faqs, tips und threads gelesen! also ich denke für "maximal" 100€ wirste keine halbwegs vernünftige bekommen, aber viel teuerer is die auch nicht. :heuldoch:

900€ sind so was von aus der luft gegriffen, hätt man ja zugeben können (wo ist das problem?) aber dann irgend nen sch**** zusammenstellen (für noch nichmal 900!)....
 
Zuletzt bearbeitet:
sorry wenn das falsch rüber kam, aber die reaktion der user kommt daher, das du da wirklich sehr viel murks in den waren korb geworfen hast.
ich hatte gehofft dir mit der aufstellung sinnvollerer komponeten zu zeigen, das deine auswahl ziehmlich unnötig war.

wenn du nur die cpu kühlen willst, reicht zum beispiel ein solches set, das du dicke später erweitern kannst.
http://www.alphacool.de/perl/shop.p...menu_id=2&prod_id=100&art_kz=103&art_id=10038

edit:
noch ein blöder kommentar gegenüber den threadsteller und es knallt, hier sucht jemand hilfe....
 
Zuletzt bearbeitet:
ok ich hab mein text gerade gelöscht den ich schreiben wollte weil du mich sonst gebanned hättest
ich kann dazu nur sagen kommt runter leute ihr glaubt ihr seit irgendwas tolles weil ihr euch in einer sache mehr auskennt wie jemand anders und müsst dann denjeniegen mit weniger ahnung zuspammen und beleidigen bzw verbal angreifen mit absolut sinnlosen und dummen kommentaren! ne hab ich kein verständnis für selbst mit 13 ist man schlauer und toleranter! jemand dumm anzumachen nur weil er von etwas weniger ahnung hat als ihr stellt euch mal vor alle eure lehrer und asubilder wären so oder eure eltern

naja is egal hab da echt kein bock drauf und habe sowas auch in noch keinen forum erlebt wenn mein verkaufthread weg is bin ich verschwunden
 
es ist eine sache etwas nicht zu wissen, eine andere ainfach etwas zu behaupten.
ich bin mir sehr sicher das die reaktionen nicht derart ausgefallen wären, wenn du einfach mal nach einer zusammenstellung gefragt hättest statt so etwas in den raum zu werfen.
über leg es dir nochmal, hier ist extrem selten jemand nicht willkommen.

btw: ich habe aus auch noch nicht oft erlebt das jemand mit derart vorgefertigten meinungen einen thread eröffnet.

versuch es später nochmal in ruhe, ich bin mir sicher da kommt viel sinnvolles bei rum!
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh