Bios öffnen IBM R52

fc1948

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
31.03.2017
Beiträge
1
Hallo zusammen,

ich habe folgendes Problem mit meinem alten IBM R52 ThinkPad.

Vor ein paar Tagen hat das Gerät plötzlich gestreikt mit der Fehlermeldung

ERROR
0271: Check date and time settings

Danach erscheint ein schwarzer Bildschirm mit einem Schloss, wo man ein Passwort eingeben muss.

Habe daraufhin gegooglet und das deutet ja auf eine leere Bios Battery hin. Habe nun eine neue gekauft und ordnungsgemäß eingebaut. Leider verschwindet der Fehler nicht. Laut recherchen muss ich im Bios das Datum aktualisieren. Jetzt kommt aber mein eigentliches Problem. Ich komme mit keiner Taste ins Bios rein!!!

Wenn ich den Laptop starte, kommt das IBM Logo mit dem Satz ""To interrupt normal startup, press the blue Access IBM button" (Zum Unterbrechen des normalen Startvorgangs auf die blaue Access IBM-Taste drücken). Laut Lenovoseite (Zugriff auf das BIOS – ThinkPad) soll man nun auf die blaue Access IBM-Taste drücken, um das ThinkVantage Productivity Center zu öffnen. Das einzige was passiert, ist das der Satz verschwindet und dann wieder der Fehler 0271 erscheint.

Weitere Versuche mit "F1", hier kommt der Satz "Entering IBM BIOS Setup Utility" oder "F12", hier kommt dann der Satz "Preparing Boot Device List" schlagen leider auch fehl. Das einzige was passiert, ist das der jeweilige Satz verschwindet und dann wieder der Fehler 0271 erscheint.

Langsam bin ich echt ratlos. Habe auch die komplette Stromversorgung (Kabel, Akku und Bios Battery entfernt) für längere Zeit abgeschaltet.

Vielleicht hat ja jemand eine Idee. Vielen Dank
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
How to Remove and Reset the Power-On Password for a Thinkpad (Lenovo, IBM, T61, T400 etc) - YouTube

Unbekannte IBM ThinkPad-Passwörter löschen Peter Hostermann

Da ist das Supervisor Passwort gesetzt oder die Kiste ist putt!

In beiden Fällen normalerweise ein Fall für die Tonne, wenn man das Supervisor Passwort nicht kennt!

http://thinkwiki.de/R52

Intel Pentium M – Wikipedia

Den Aufwand das Supervisor Passwort zu knacken (oder das Mainboard zu tauschen) betreibt bei ner von der Technik her 13 Jahre alten Kiste absolut niemand mit ein bißchen Ahnung.

Ein nicht Core 2 Duo NB ist Heute halt immer ziemlich nutzlos und die nicht SATA sondern IDE Festplatte kommt absolut erschwerend hinzu...
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh