Bios - Flash am "offenen Herzen"

Insane

Onkel Hotte
Thread Starter
Mitglied seit
04.09.2002
Beiträge
1.907
Ort
nähe Würzburg
Hellas :)

Ich hab hier ein Mainboard rumliegen, bei dem Vermutlich das Bios nen Schlag hat.
Piept beim Booten ( lang, kurz, kurz ), bringt aber kein Bild :(

Das hat es seit einer Einstellung, die im Bios gemacht wurde :fresse:

Weder Clear CMOS noch entfernen der Bios-Batterie noch irgendwelche Tasten beim Booten haben geholfen :fresse:

Das Board hat ein gesockeltes Bios, und zwar den gleichen Chip wie mein K8N Neo2 Platinum.

Da gibt es doch die Möglichkeit, das Bios im K8N Neo neu zu flaschen :rolleyes:

Vorgehensweise:
- K8N ins Dos booten
- Im laufenden Betrieb Bios-Chip aus dem K8N rausziehen und den Defekten rein
- Im K8N das neue Bios auf den fremden Chip flashen
- fremden Chip raus, K8N-Chip wieder rein


Passt das so :confused:


THX

So long

Insane
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Bevor du das tust: was hast du für ein BIOS? Hersteller, Revision und dann ab auf die HP von denen und den Piepton nachschauen, dafür ist der da!!!
 
Wenn der chip reinpasst, funktioniert das, aber ich denke Du musst es dann unter dos flashen sonst meckert das Windoof Flash programm usw.

btw. man kann sogar das Bios vom KV8Pro im NF7 flashen :d
 
TimWischmeier schrieb:
Bevor du das tust: was hast du für ein BIOS? Hersteller, Revision und dann ab auf die HP von denen und den Piepton nachschauen, dafür ist der da!!!

Ist ein Award Bios und der Code sagt aus, daß die Grafikkarte Probleme macht.

Das Board ( MSI RS480M2-IL MS-7093 ) hat eine Onboard Grake ( Radeon Xpress 200 ) und ich habe noch eine X700 PCI-E drinn.

Hab jetzt noch ein Wenig getestet:
Mit der X700 kommt der Fehler, ohne bootet der über die Onboard-Graka.
Bild ist aber total Pixelig, sieht so aus wie bei meiner 9800er, die übern Jordan gegangen ist.

Ich hatte im Bios eingestellt, daß die Onboard-Graka SurroundView macht ( 2 Moitore über Splitt-Kabel ), dummerweise hab ich DANACH festgestellt, daß kein Kabel beim Mobo dabei war :fresse: und das Board mit der X700 nicht mehr läuft :wall:

Muß jetzt mal weiter schauen

THX

So long

Insane
 
Hm, was mir noch einfällt:

- mit onboard diese komische surround-view-option ausschalten und dann mit der x700 probieren (wirst du wohl schon gemacht haben)

- die x700 mal in einem anderen rechner ausprobieren.

Was noch sein könnte: die x700 hat diese option in ihrem BIOS gespeichert. Also: ein bios für die x700 + ein DOS-Flashprogramm besorgen, ne bootdisk machen, flsh + bios draufpacken, mit der onboard einmal schauen, wie du von der diskette booten kannst und das flash-programm startest. Aber noch nicht flashen, denn jetzt hast du dir alles gemerkt. Also x700 rein, onboard abschalten und blind flashen. Wenns denn dann am graka-bios lag, müsste es danach wieder funzen. Weißt du, was ich meine?
 
TimWischmeier schrieb:
Hm, was mir noch einfällt:
- mit onboard diese komische surround-view-option ausschalten und dann mit der x700 probieren (wirst du wohl schon gemacht haben)

Leichter gesagt als getan, mit der Onboard erkennt man garnix, sonst hätte ich das im Bios schon längst wieder zurück gesetzt ... :rolleyes:

Die X700 teste ich jetzt in nem anderen Rechner ( Zum Glück :fresse: hab ich 4 Boards rumliegen ).

Ich hab jetzt die Bios-Batterie seit ner Stunde herausen, evtl. hat das ja jetzt geholfen ...

Teste jetzt erst mal das andere Board :)


So long

Insane
 
Hast du keine Anleitung beim MoBo dabei, wo die BIOS-Menüs beschrieben sind? Ich geb zu, es ist ein nicer Blindflug, aber da ja eh nüscht geht, kannst du DAS auch noch probieren :). Da kannste dann die Option mal versuchen, blind abzuschalten.
 
Insane schrieb:
Hellas :)

Ich hab hier ein Mainboard rumliegen, bei dem Vermutlich das Bios nen Schlag hat.
Piept beim Booten ( lang, kurz, kurz ), bringt aber kein Bild :(

Das hat es seit einer Einstellung, die im Bios gemacht wurde :fresse:

Weder Clear CMOS noch entfernen der Bios-Batterie noch irgendwelche Tasten beim Booten haben geholfen :fresse:

Das Board hat ein gesockeltes Bios, und zwar den gleichen Chip wie mein K8N Neo2 Platinum.

Da gibt es doch die Möglichkeit, das Bios im K8N Neo neu zu flaschen :rolleyes:

Vorgehensweise:
- K8N ins Dos booten
- Im laufenden Betrieb Bios-Chip aus dem K8N rausziehen und den Defekten rein
- Im K8N das neue Bios auf den fremden Chip flashen
- fremden Chip raus, K8N-Chip wieder rein


Passt das so :confused:


THX

So long

Insane


Die Vorgehensweise ist soweit richtig. Hab das selber schon öfter so gemacht. Nennt sich übrigens hotflash, wenn du's schon wusstest, was ich annehme, gut. Aber schreib das mal mit in den Titel, damit anderen, die danach suchen, auch geholfen werden kann. ;)

Hätte nur noch 2 Tips für dich:

1. Um das Risiko zu minimieren würde ich nach dem flashen des fremden Bios, den PC auschalten (Strom weg) und dann erst den original BIOS Chip wieder rein. so hast du einmal weniger das Risiko eines Kurzschluss beim tauschen.
2. Beim flashen das Kommando /F (bei Award BIOS-Versionen) nicht vergessen! Sonst geht nix!

Viel Glück mit dem Board!

Gruß

Ingmar :)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh