Bios/mainboard beschädigt? BSOD

W

WarTherapy

Guest
Hallo Community.

Asus Z370 TUF Pro Gaming
8086k
2080 Ti
2x8 GB G.Skill Ripjaws V 3600 Mhz
250gb 970 Evo Plus, 2x 1tb 860 evo, 2x 1TB MX 500


Ich hatte am Sonntag das erste mal ein Phänomen was bisher nie aufgetreten war.

Und zwar folgendes.

Mein PC Läuft seit ewigkeiten einwandfrei und ist zu 100% Stabil in allen Situationen.

Am Sonntag habe ich im Bios die CPU Lüftergeschwindigkeit von 95 auf 90% gestellt da die letzten 5% einen deutlichen unterschied machen was den Geräuschpegel angeht.

F10 gedrückt und neugestartet.
BSOD beim Hochfahren, Meistens System Service Exceptions mit vermerkt auf NTOSKRNL.

Das Problem wurde so schlimm das der PC nicht mehr gebootet hat und nur mit der Meldung kam das Windows nicht repariert werden kann.

Ab ins Bios und einfach nur die Optimized Defaults geladen und siehe da der PC fährt einwandfrei hoch.

wieder ins Bios, OC und alles andere wieder eingestellt und alles geht weiterhin super.

Gestern wollte ich dann nochmal probieren die Lüftergeschwindigkeit zu ändern und sofort kam das gleiche Problem. (NH D15 PWM Speed 95% auf 80%, Speichern, reboot)

BSOD beim booten, System Service Exception und jetzt neu dazu gekommen: Cache Manager FLTMGR.SYS

In den Sauren apfel gebissen und Bios zurückgesetzt, SSD Formatiert und Windows neu installiert.

Alles eingerichtet und Bios auf Default gelassen.

Testweise nochmal ins Bios und wieder die Lüftergeschwindigkeit geändert.
Sofort BSOD schleife mit Cache Manager, Security Faults und System Service Exception.

Dann nochmal Bios resettet UND CMOS gecleart.

Selbes Problem.


Bios und alle treiber sind Aktuell und das System läuft wenn ich die Lüftergeschwindkeit ändere absolut Stabil (Prime95, Aida64 Extreme Stresstest, Memtest 12h lang.)
 
Ich würde Asus kontaktieren, entweder ist das ein Fehler den sie nicht kennen, oder sie kennen ihn und haben ihn noch nicht repariert. Womöglich haben sie eine Möglichkeit gefunden womit dies nicht auftritt.... fragen kostet nichts.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh