BIOS Problem!

toastbrot22

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
14.01.2010
Beiträge
44
Ort
NRW
Hey Leute,

Ich habe seit gestern den Athlon 64X2 6k+ drin. Dieser läuft aber nicht wirklich stabil, also hab ich mal auf der Page von ASUS geguckt ob ich vielleicht ein BIOS update brauch.

Der 6k+ wird ab 0201 unterstützt, ich hab aber jedoch noch die 104 drauf. Ich hab mir die .ROM von ASUS runtergeladen, eine .IMG file mit der .ROM, AFUDOS(263) und DOS files erstellt, und dieses dann per Nero als Bootfähige CD gebrannt. (Hab die .ROM umbennant, da DOS ja nur 8.3 Zeichen erkennt = M2N.ROM)

Nun das Problem:

Wenn ich nun von der CD boote startet sich DOS und in der Anleitung von meinem Mainboard steht das ich dann:

Code:
AFU236u /i<ROMNAME>

eingeben muss. Wenn ich dies mache, kommt nur:

ROM file ROMID is not compatible with existing BIOS ROMID

Ja, ich bin mir sicher das ich die .ROM für mein Mainboard habe.

Ich kann auch nicht über EZ-Flash flashen, da ich im BIOS nicht mal den "Tools"-Tab habe.

Mainboard: ASUS M2N-MX SE
CPU: AMD Athlon 64X2 6000+
OS: WIN7
Graka: GeForce 9600GT

Ich hoffe mir kann wer helfen, hab gestern schon 4h dran gesessen und "gegoogled" :(

MFG
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hab' das auf die schnelle gefunden, klingt doch viel versprechend :)
 
Hab es nun auchmal mit dem ASUSUpdate-Tool versucht (Ich weiß, sollte man nicht machen) und dabei kam dann dies heraus:

23w9ic.jpg


Bitte helft mir :)

MfG

---------- Beitrag hinzugefügt um 15:58 ---------- Vorheriger Beitrag war um 15:54 ----------

Hab' das auf die schnelle gefunden, klingt doch viel versprechend :)

Tut es, hat aber leider nichts mit meinem Problem zu tun :P Trotzdem danke für den Versuch :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hast Du das "SE", oder das "SE Plus"?

Schau da nochmal genau nach!

Ansonsten versuche es mit einer Bootdiskette (sofern Floppy-Laufwerk vorhanden), ohne Treiber "F5 am anfang des Diskettenbootens drücken" starten, dann die Afudos V2.36 und das *.rom File auf eine extra Diskette und draufgebügelt!

Schau auch mal im Bios ob Du eine Option "Bios Flash/Update *Disable/Enable*" hast, die muß natürlich auf Enable stehen, bei Disable ist das Flashen gesperrt! ;)

Gruß


Der Sisko
 
Versuch doch mal eine etwas ältere Version zu Flashen und wenn das geklappt hat auf die neueste.
 
Hast Du das "SE", oder das "SE Plus"?

Schau da nochmal genau nach!

Ansonsten versuche es mit einer Bootdiskette (sofern Floppy-Laufwerk vorhanden), ohne Treiber "F5 am anfang des Diskettenbootens drücken" starten, dann die Afudos V2.36 und das *.rom File auf eine extra Diskette und draufgebügelt!

Schau auch mal im Bios ob Du eine Option "Bios Flash/Update *Disable/Enable*" hast, die muß natürlich auf Enable stehen, bei Disable ist das Flashen gesperrt! ;)

Gruß


Der Sisko

Hey Sisko,

bin mir jetzt wo du es sagst nicht ganz sicher. Auf meinem MOBO steht "M2N-MX SE/S"
ohntq8.jpg

EVEREST sagt mir nur "M2N-MX SE"

Hab leider kein Floppy und auch keine Option im BIOS die irgendetwas mit flashen zu tun hat :(

Versuch doch mal eine etwas ältere Version zu Flashen und wenn das geklappt hat auf die neueste.

Hab ich schon probiert, kommt die gleiche Meldung!
 
Also mit dem "/S" sieht mir das fast nach einem OEM Board aus, also eins was mal in komplett Rechner verkauft wurde, z.B. Fujitsu/Siemens; Hyrican o.ä. (wie MSI "OEM" z.B. bei Medion-Rechner), also Board's die Speziel für/an diese Hersteller Verkauft wurden, für die leider meißt offiziell kaum Support besteht!

Weißt Du wo das Board her kommt, evtl. mal aus einem Komplettrechner?

Versuch doch mal die SE Plus Variante, mehr als das er sagt, das geht auch nicht, falsche Version dürfte auch nicht passieren!

Oder besser, mach mal ein Foto zum Vergleichen vom gesamten Mainboard!

Gruß


Der Sisko
 
Zuletzt bearbeitet:
Hab mir den PC damals bei Otto bestellt (JA! :d) und ist eigentlich nur noch das MOBO von dem komplett PC vorhanden.

SE Plus kommt das gleiche.

Ist blöd das es da kaum Support zu gibt :(
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hab' wohl die Lösung zu deinem Problem gefunden. Aber schön vorsichtig sein beim Updaten, ist schließlich nicht ganz ungefährlich.
Du musst nur schauen, ob es a) schon eine angepasste Version für dein Mainboard gibt oder b) die Version selbst anpassen.
 
Ich habe hier auch mal was gefunden, ist wirklich ein OEM Board, ehemals von Hyrican (Otto-Versand) verkauft!

Dann wäre ich mit einem Force-Flash vorsichtig, denn wenn es wirklich einen "nForce 520LE" und keinen "nForce 430" Chipsatz hat und man Forced ein Bios drüber, dürfte sich das erledigt haben, denn dann bleibt der Bildschirm mal schwarz! ;)

Um ganz sicher zu gehen, müßte man mal den Chipsatzkühler runter nehmen, schön die Paste wegwischen und schauen was wirklich für ein Chipsatz da drunter ist, danach frische Paste und Kühler wieder drauf!

Hier noch eine PDF von Hyrican mit dem "SE" Board!

Ich habe mir auch mal die Mühe gemacht zu suchen, aber es gibt von Hyrican kein Biosupdate für das Board, nur Treiber! *schade eigentlich*

Ja, sch*** OEM Board's!

Gruß


Der Sisko
 
Ich hab' wohl die Lösung zu deinem Problem gefunden. Aber schön vorsichtig sein beim Updaten, ist schließlich nicht ganz ungefährlich.
Du musst nur schauen, ob es a) schon eine angepasste Version für dein Mainboard gibt oder b) die Version selbst anpassen.

Hat funktioniert :) <3 :bigok::bigok::bigok:

25u6r12.jpg
 
Na das ist doch mal super, nun muß nur noch die neue CPU stabil laufen! ;)

Glückwunsch...

Gruß


Der Sisko
 
Was mir halt nur Kopfschmerzen bereitet hätte, wäre das mit den evtl. verschiedenen Chipsätzen gewesen, "ich" hätte zumindest den Kühler abgebaut um 100% sicher zu gehen! ;)

Aber so hast Du auch Glück gehabt!

Gruß


Der Sisko
 
Was mir halt nur Kopfschmerzen bereitet hätte, wäre das mit den evtl. verschiedenen Chipsätzen gewesen, "ich" hätte zumindest den Kühler abgebaut um 100% sicher zu gehen! ;)

Aber so hast Du auch Glück gehabt!

Gruß


Der Sisko

Motherboard Chipsatz nForce6100-430 :)
 
M2n mx-se afudos afu236u

Also, nachdem leider die Lösung des Problems im Nirvana des Internets (404 Not Found) verschwunden ist, hier nochmal eine Anleitung, die es mir ermöglichte, das selbe Problem wie oben beschrieben lösen zu können:

Entwicklerversion von afudos herunterladen, welche diesem Beitrag angehängt wurde.

Bootfähigen USB Stick erstellen:
BIOS-Update per USB-Stick

Aktuelle BIOS-Datei herunterladen, auf den Stick kopieren und dann mittels der Entwicklerversion von afudos per:
AFU236U /i501.ROM /pbnc /n (also den Namen der Afudos-Datei und des Roms, waren bei mir die angegebenen) den force flash damit aktivieren.

Hat wunderbar geklappt, CPU wird nun korrekt erkannt und Cool & Quiet funktioniert endlich. Musste lange rumprobieren, bis ich endlich die Lösung gefunden hatte, aber jetzt ist erstmal Feierabend angesagt. Prost! :banana:

Edit: So, nach langer Zeit wegen einer Nachfrage aus der Versenkung geholt und um den Anhang von AFUDOS erweitert.

Edit 2: Die zuvor gefundene Version war offensichtlich die falsche. Nach langem Suchen und anderweitigen Anfragen konnte ich jetzt doch noch die korrekte Version von AFUDOS wiederfinden. Diese füge ich diesem Beitrag als Anhang bei. Sollte der Anhang einmal verschwinden, gibts hier ebenfalls die Datei zum Download. Bin auch weiterhin hier oder im PCGHX für Rückfragen zu erreichen. :)
Anhang anzeigen AFUDOS236es.zip
 
Zuletzt bearbeitet:
bekomme immer enable to open rom file
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh