Bios-Update bei altem Board

Demolition-Man

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
15.10.2006
Beiträge
912
Hi,
im anderen Forum kommen wir nicht weiter, mal sehen ob euch vllt. noch was einfällt.

Das "neue" Board von meinem 4. PC soll geflashed werden.

Das Board ist ein MSI K8T Neo-FSR/ FIS2R. Bios Version: 2.2 oder 7.1

Was nicht funktioniert:
Online Live Update -> geht wohl nur mit Internet Explorer. Hab ich nicht kommt mir nicht mehr ins Haus.

Live Update 3 -> das Programm/Seite ist wohl down, außerdem auch wohl wieder die Internet-Explorer-Kiste.

Per Boot CD -> Flash-Tool und Bios auf eien bootfähige CD gepackt. Funktioniert aber nicht. Liegt vllt. an der "Dos-Version".

Stick: geht wohl auch nicht, da das Board ja einigermaßen alt ist.

Habt ihr noch eine Idee?

mfg
Kai
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hi

ach ja beim amibios heisst das amiboot.rom
wenns von cd bootet sollte es auch funktionieren
bzw im Bios gibts bei manchen Boards ein option woman das Biosflash enable disable machen kann um ein Biosupdate zuzulassen oder zu unterbinden

oder das machen


Disketten laufwerk besorgen einbauen

bootfähige Diskette machen
Flashtool drauf kopieren
Bios drauff kopieren
und von
Diskette starten
gruss
UBI
 
Zuletzt bearbeitet:
Stick sollte auch gehn soweit du den bootfähig gemacht hast!!
Benutz das HP Tool dafür!
 
Diskette funktioniert nicht.

Es lässt sich keine Diskette formatieren unter WinXP.

Ne das Bios lässt sich nicht updaten keine Chance.

Kann man nix machen.

Cd will nicht, Diskette funktioniert nicht.

Alle meine Sticks sind voll oder unterwegs.

Trotzdem Danke.

mfg
Kai
 
Ich weiss wie man Disketten formatiert, aber bei keinem meiner XP-Rechner funktioniert es.

Es kommt: Formatierung unvollständig oder so.

Und nein kein Schreibschutz.

mfg
Kai
 
Zuletzt bearbeitet:
Nein lustigerweiße geht garnichts.

Hab 100 Disketten hier und 3 PC`s mit Diskettenlaufwerk, alle XP alle der gleiche Fehler.

Boot-CD funktioniert auch nicht. Hab 3 perfekte CD`s gebrannt.

Das MSI-Flshtool funktioniert wohl nicht.

USB-Stick bootfähig machen, geht auch nicht.

Liegt wohl am Board, der Stick wird zwar erkannt, aber Dos wird nicht gestartet.

Also geht nichts....

Ich lasse das Bios jetzt in Frieden ist besser für alle Beteiligten.

Wenn euch noch was einfällt -> her kommen und machen. :asthanos: ;)

mfg
Kai

Edit: nach einer ausführlichen Suche bei google, habe ich herrausgefunden, dass sich einige Boards aus dieser Serie einfach nicht flashen lassen.
Geschenktes 6 Jahre altes Board im 4. PC... was soll man machen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh