Hallo zusammen,
ich habe ein ASUS ROG Strix X670E-F Gaming WiFi Mainboard zusammen mit einem Ryzen 9 7900 und habe bereits einen USB-Stick im FAT32-Format vorbereitet,
um ein BIOS/UEFI-Update durchzuführen, was ich zum ersten Mal tun werde.
>>>MOTHERBOARD
Jetzt frage ich mich, ob es tatsächlich sinnvoll ist, auf die neueste Version zu aktualisieren, oder ob es aus irgendeinem Grund besser ist, andere Versionen vorzuziehen, abhängig vom System?
>>>BIOS-VERSIONEN
Aus einem Tutorial habe ich schon mal erfahren wie das BIOS-Update per USB abläuft. >>>TUTORIAL
Versuchsweise habe ich mal die neuste Version auf den USB-Stick kopiert und zuvor die Datei umbenannt mittels "BIOSRenamer"
Laut Tutorial sollte die Dateibezeichnung dann "SX670EF.CAP" lauten und nicht "SX670EF", was der Renamer mir generiert.
ist das entscheidend? Beides ist eine .CAP Datei.
Das Tutorial ist schon 2 Jahre alt, ist der Renamer mittlerweile auf einem anderen Stand,
benötigt es nicht mehr die alte Art des Umbenennens?
Bin ich zu genau?^^
(ich möchte jegliche Schäden vermeiden)
Gibt es bekannte Probleme mit der neuesten Version des BIOS, die ich beachten sollte?
Oder gibt es spezielle Verbesserungen, die das Update wirklich notwendig machen? Ich möchte sicherstellen, dass das Update keinen negativen Einfluss auf mein System hat.
Ist es von Vorteil das Mainboard über den Stick zu updaten oder über eine Internetverbindung?
Beste Grüße und
Danke für jegliche Hilfe
zum System:
ich habe ein ASUS ROG Strix X670E-F Gaming WiFi Mainboard zusammen mit einem Ryzen 9 7900 und habe bereits einen USB-Stick im FAT32-Format vorbereitet,
um ein BIOS/UEFI-Update durchzuführen, was ich zum ersten Mal tun werde.
>>>MOTHERBOARD
Jetzt frage ich mich, ob es tatsächlich sinnvoll ist, auf die neueste Version zu aktualisieren, oder ob es aus irgendeinem Grund besser ist, andere Versionen vorzuziehen, abhängig vom System?
>>>BIOS-VERSIONEN
Aus einem Tutorial habe ich schon mal erfahren wie das BIOS-Update per USB abläuft. >>>TUTORIAL
Versuchsweise habe ich mal die neuste Version auf den USB-Stick kopiert und zuvor die Datei umbenannt mittels "BIOSRenamer"
Laut Tutorial sollte die Dateibezeichnung dann "SX670EF.CAP" lauten und nicht "SX670EF", was der Renamer mir generiert.
ist das entscheidend? Beides ist eine .CAP Datei.
Das Tutorial ist schon 2 Jahre alt, ist der Renamer mittlerweile auf einem anderen Stand,
benötigt es nicht mehr die alte Art des Umbenennens?
Bin ich zu genau?^^
(ich möchte jegliche Schäden vermeiden)
Gibt es bekannte Probleme mit der neuesten Version des BIOS, die ich beachten sollte?
Oder gibt es spezielle Verbesserungen, die das Update wirklich notwendig machen? Ich möchte sicherstellen, dass das Update keinen negativen Einfluss auf mein System hat.
Ist es von Vorteil das Mainboard über den Stick zu updaten oder über eine Internetverbindung?
Beste Grüße und
Danke für jegliche Hilfe
zum System:
- ASUS ROG Strix X670E-F Gaming WiFi Mainboard
- Ryzen 9 7900
- Geforce RTX5080 Gigabyte OC
- Corsair RM1000x 1000watt 80 Plus Gold, ATX 3.1 PCIe5.1
- Corsair Vengeance RGB DDR5-6000 RAM, CL30, EXPO 32GB, Dual Kit
- Dark Rock 4 Kühler
Zuletzt bearbeitet: