ASUS ROG Strix B860-F Gaming WiFi im Test: Dank wenigen Abstrichen eine gute Wahl

Thread Starter
Mitglied seit
06.03.2017
Beiträge
122.683
Wir widmen uns dem nächsten B860-Unterbau für Intels Core-Ultra-200S-Prozessoren. Dieses Mal ist ASUS mit dem ROG Strix B860-F Gaming WiFi an der Reihe und mit diesem Mainboard möchte ASUS den preisbewussten Anwender ansprechen, der sich fest auf die LGA1851-Prozessoren eingeschossen hat. Zwar kann auch mit dem ROG Strix B860-F Gaming WiFi in Verbindung mit einer K(F)-CPU mittels freiem Multiplikator kein Overclocking erfolgen, dies gilt jedoch nicht für die RAM-Übertaktung, die Intel weiterhin erlaubt. Wie gut das ASUS ROG Strix B860-F Gaming WiFi abschneidet, haben wir für unsere Leser getestet.
... weiterlesen
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Danke für den Test. Auf den ersten Blick echt okay.
 
Finde ein bisl die gesamte Ausstattung. Onboard Sound ist okay, wifi7, 2,5Gb LAN, viele m2s wenn auch einer shared ist.
Außerdem ist das ja release Preis, bisl darf es gerne noch nach unten gehen.
 
Das Model gefällt mir überhaupt nicht zum beispiel kaum PCIe Steckplätze , schlecht Ausgestattet und dafür teuer !

Dann doch lieber ein ASUS PRIME Z890-P :wink:




Oder vielleicht das ASUS PRIME B860-PLUS WIFI :rolleyes:



klein
 
Zuletzt bearbeitet:
In meinen Augen ist Asus genau so durch wie Samsung.
Die Produkte sind befriedigend bis gut, der Preis total überzogen.
Es geht einfach besser und gleichzeitig billiger.
 
Die Produkte sind befriedigend bis gut, der Preis total überzogen.
Bei einigen Asus Produkten mag das sein wie bei den getesteten ASUS ROG Strix B860-F,
aber überwiegend stimmt das Preis/Leistungsverhältnis und die qualität ich habe das Asus PRIME Z690-P D4 bin sehr zufrieden !

klein
 
@klein deshalb schrieb ich ja die gesamtausstattung. Die Geschmäcker sind halt verschieden. Pcie brauche ich neben der gpu nur für die sound karte, bei gutem onboard sound oder usb lösung nichtmal da. Habe gerade auf meinem Board den onboard Sound durch nen soundblaster ersetzt, sind wieder 90euro, das hier getestete Board hat aber gleich nen vernünftigen Soundchip, müsste man halt mal hören im Vergleich zum 897er auf den verlinkten Boards. Aber der ist bei mir durch.
Bin mit meinem asrock Board aber super happy bis auf den Sound.
 
PCIe-Release-Slim (ohne Button) sehe ich eher als Minuspunkt
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh