Bis wann bekommen Ubuntu-Derivate Updates?

bunter fisch

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
15.03.2015
Beiträge
71
Hi,

kurze Frage: Eigentlich sollten LTS-Versionen 5 Jahre Updates bekomen, also Ubuntu 22.04 demnach bis 2027. Es heißt aber auch, dass Derivate, z. B. Xubuntu, nur bis 2025. Unterschied ist doch nur der Desktop. Das "eigentliche" Ubuntu ist bei allen gleich. Demnach müssten die Kernelemente doch auch weiterhin Updates bekommen? Auch die Programme aus den Paketquellen sind oft gleich. Wenn ich z. B. den OpenSSH-Server unter Ubuntu oder Xubuntu installiere, das Programm ist am Ende das gleiche, oder? Worauf bezieht sich dann dieser kürzere Update-Zeitraum? Ich hatte bis Dezember auf meinem Notebook aus Bequemlichkeit weiterhin Xubuntu 20.04 im Einsatz und da wurden weiterhin Updaes geliefert für alles mögliche an Programmen (im Rahmen der für 20.04 verfügbaren Repos natürllich).

Ich habe auch in Erinnerung, dass ein "apt upgrade" kein Kernel-Update macht und man das manuelle anstoßen muss. Wenn ich also ein 22.04 (ohne Point Release) installiere, installiere ich den Kernel 5.15. Der zweite Point Rlease 22.04.2 kam dann mit Kernel 5.19. Wenn ich nach dem Release von .2 ein upgrade ausführe, würde dann der Kernel auf die 5.19 aktualisiert werden?

Grüße
Bunter Fisch
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Da den Ablegern mit nicht Gnome Desktop der Aufwand zu viel wird Backports zu pflegen, ist deren Supportzeitraum normalerweise immer etwas kürzer.
Es ist ja schön und gut das bei einem LTS dann lange Updates versprochen werden, aber etwas anderes dann abseits von Kernelupdates auch die Software und betreuten Pakete zu pflegen.
Wenn dann die Userbase kleiner ist und es an Manpower fehlt, merkt man das gegen Ende des angegebenen Zeitraums einige Updates nicht mehr kommen und nur noch das nötigste gemacht wird.

Ich weiß die Erklärung beantwortet nicht alle deine Fragen, aber das ist es was ich mir die letzten Jahre dazu zusammengelesen habe.
 
Aber ein Programm, dass unter Ubuntu mit Gnome und Xubuntu installiert ist sollte dich gleichermaßen gepflegt werden? Ich bin davon ausgegangen, dass die gemeinsame Programmbasis aller Derivate durch die gleichen Repos gepflegt werden, sagen wir mal der OpenSSH-Server.
 

Ähnliche Themen

Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh