bitte schließen

Cubeikon

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
30.10.2004
Beiträge
2.953
Hi,

habe ein Gigabyte mATX AM3 Mainboard, einen Phenom II und einen Scythe Ninja Mini. Und ich bekomm das net hin.

Habe den auf dem Foto oben, mittig zu sehenden AM2 Aufsatz draufgeschraubt, wüsste aber nicht wie ich den festclippen soll, die Anleitung hilft nicht. Wer kann helfen?


gruß,
cube
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
versteh ich auch nich wirklich das Problem. Amd hat nun wirklich die einfachste montage überhaupt :P


€: häng zuerst die seite ein an der NB auf der anderen seite kann man besser drücken
 
Bekommst du die Feder nicht weit genug runtergedrückt? Oder wo liegt das Problem?

Der Sockel sieht doch so aus bei dir, ne?

http://www.guru3d.com/imageview.php?image=7692

Also hängst du die eine Seite an, und drückst auf der anderen das Ding runter und hakst es fest - fertig!

Ich hab keinen Plan. Die 2 kleinen Teile mit der "Lasche" am Kühleraufsatz kann man 3-stufig verstellen, was schonmal verwirrt.

Eine Feder oder dergleichen sehe ich nicht, ich weiß nicht wie das Teil verankert wird. Wenn ich ihn draufsetze schlackern da halt die 2 "Laschenflügel" unten rum und da is auch ein kleiner Plastikklotz am Sockel der da jeweils reinpasst aber ich kann das net feststellen...mh. Kann ich leider nicht besser beschreiben. Da is nix mit runterdrücken..

gruß,
cube
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn da an der einen Lasche keine Feder ist, dann ist der Halter selber die Feder, dann hakst du es auf der einen Seite ein, guckst wie weit du den Halter runtergedrückt bekommst (nicht mit Gewalt, aber auch nicht zu locker), und stellst dann an derm 3-stufigen Teil das so ein, das du es eingehakt bekommst, dann lässt du es los, und es sollte schön stramm, aber nicht kurz vor'm abbrechen, draufsitzen...
 
Wenn da an der einen Lasche keine Feder ist, dann ist der Halter selber die Feder, dann hakst du es auf der einen Seite ein, guckst wie weit du den Halter runtergedrückt bekommst (nicht mit Gewalt, aber auch nicht zu locker), und stellst dann an derm 3-stufigen Teil das so ein, das du es eingehakt bekommst, dann lässt du es los, und es sollte schön stramm, aber nicht kurz vor'm abbrechen, draufsitzen...

Ach du scheiße ich habs. :coolblue: Die mittlere Einstellung...so ein Dreck, ich reg mich so auf und jetzt das.
edit: Shit, die mittlere is zu lose und die engste zu hart, das zerbricht mir gleich. Oh Mann!!

Vielen Dank an Dich und Reaver!!:d

- cube
 
Zuletzt bearbeitet:
Das hält mehr aus als du denkst...also "zu lose" ist eher schlechter als "zu feste"...
 
Das hält mehr aus als du denkst...also "zu lose" ist eher schlechter als "zu feste"...

Also ich müsste mich schon mit dem Oberkörper drauflehnen um die engste Einstellung reinzubekommen, und bei weit weniger Kraftaufwändung geht das Mainboard schon gut runter. Aber die mittlere Einstellung da kann ich den Kühler noch hin und herbewegen, also muss es ja das engste sein. So ein Schmodder, wenn ich jetzt wieder alles kaputtmache beim einbauen.

edit: Ne das geht echt nich. Wenn ich heftig drücke beugt sich nurnoch das Mainboard runter, die Lasche kommt dem Nippel nichtmehr näher. Auf einer Seite die mittlere, auf der anderen die enge is aber auch keine Möglichkeit, was soll das denn geben.

edit: Okay is drauf.Mittig sitzt der aber nicht wenn ich ihn dermaßen gewalttätig installiere. Die Seite die ich runterzwinge da hängt die Lasche ganz außen am Nippel, auf der anderen Seite ist es richtig eingehängt und nicht so knapp am Rand. Beim raushebeln mit nem Schraubenzieher springt der Kühler richtig hoch weil soviel Spannung drauf war. Ich find das nicht gut.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh