Bitte um Hilfe bzgl. Open Office Writer und MS Word 2003

desecrator66

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
07.03.2008
Beiträge
114
hi,
ich habe folgende situation: ich muß momentan eine längere arbeit schreiben (ca. 120 seiten). als arbeitsgeräte habe ich zuhause einen pc mit windows XP und MS Office 2003. Für unterwegs habe ich in kürze einen Asus eee 701 mit linux und Open Office 2.0. ich möchte, daß die texte die ich verfasse, auf beiden systemen 100% identisch in sachen formatierung etc. sind. Aus der vergangenheit und Open Office 1.0- zeiten hab ich die erfahrung gemacht, daß word-dokumente unter OO oft leicht anders aussehen und umgekehrt. würde es nützen, alle dokumente im rtf-format zu speichern? würde das identische texte gewährleisten? ich habe eigentlich keine komplexe dateien, lediglich texte mit 1,5 fachem zeilenabstand und viele fußnoten.
als alternative müßte ich win xp auf dem kleinen asus installieren, was ich mir gerne ersparen würde.
über hilfe und meinungen würd ich mich sehr freuen!:banana:
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Auf dem großen Rechner OO installieren?
 
hmm, ich wollte die arbeit eigentlich 100% Microsoft kompatibel halten, da ich sie immer wieder zum korrekturlesen an diverse professoren schicken muß, die alle mit MS Office arbeiten...
 
Bei so einer großen Arbeit würde ich LaTex verwenden. Das kostet zwar etwas Einarbeitung, aber am ende hast Du viel weniger Stress.
Die Ausgabe erfolgt als pdf-Datei (Das sollten auch deine Profs lesen können, mit dem Adobe Reader kann man auch Kommentare einfügen) und das ganze wird auf beiden Rechnern gleich aussehen. Einzig das kompilieren auf dem Eee könnte etwas länger dauern.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh