desecrator66
Enthusiast
Thread Starter
- Mitglied seit
- 07.03.2008
- Beiträge
- 114
hi,
ich habe folgende situation: ich muß momentan eine längere arbeit schreiben (ca. 120 seiten). als arbeitsgeräte habe ich zuhause einen pc mit windows XP und MS Office 2003. Für unterwegs habe ich in kürze einen Asus eee 701 mit linux und Open Office 2.0. ich möchte, daß die texte die ich verfasse, auf beiden systemen 100% identisch in sachen formatierung etc. sind. Aus der vergangenheit und Open Office 1.0- zeiten hab ich die erfahrung gemacht, daß word-dokumente unter OO oft leicht anders aussehen und umgekehrt. würde es nützen, alle dokumente im rtf-format zu speichern? würde das identische texte gewährleisten? ich habe eigentlich keine komplexe dateien, lediglich texte mit 1,5 fachem zeilenabstand und viele fußnoten.
als alternative müßte ich win xp auf dem kleinen asus installieren, was ich mir gerne ersparen würde.
über hilfe und meinungen würd ich mich sehr freuen!
ich habe folgende situation: ich muß momentan eine längere arbeit schreiben (ca. 120 seiten). als arbeitsgeräte habe ich zuhause einen pc mit windows XP und MS Office 2003. Für unterwegs habe ich in kürze einen Asus eee 701 mit linux und Open Office 2.0. ich möchte, daß die texte die ich verfasse, auf beiden systemen 100% identisch in sachen formatierung etc. sind. Aus der vergangenheit und Open Office 1.0- zeiten hab ich die erfahrung gemacht, daß word-dokumente unter OO oft leicht anders aussehen und umgekehrt. würde es nützen, alle dokumente im rtf-format zu speichern? würde das identische texte gewährleisten? ich habe eigentlich keine komplexe dateien, lediglich texte mit 1,5 fachem zeilenabstand und viele fußnoten.
als alternative müßte ich win xp auf dem kleinen asus installieren, was ich mir gerne ersparen würde.
über hilfe und meinungen würd ich mich sehr freuen!
