Black ICE Radiator GT Stealth 360--- Lieferumfang/ Einbau

maxwell_smart

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
23.08.2006
Beiträge
2.334
Ort
Badnerland
haben mir oben genannten radi bestellt. würde ihn gerne im deckel meines chieftec mesh verbauen. nun habe ich allerdings das problem dass im lieferumfang keine schrauben oder befestigungsmaterial enthalten waren. ist das normal? und welche schrauben braucht man eigentlich zur befestigung der lüfter am radi? hab was gelesen von M5 oder M4 schrauben. wie lang müssen die sein? gibts die evtl im baumarkt? danke. gruß max.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Wenn du den Radi mit Lüftern auf den Deckel schrauben willst, brauchst du M4x35mm Schrauben. Evtl. würden auch 30mm Schrauben reichen.

Musst du mal probieren
 
Also entweder fragst du deinen Händler, oder schaust dich einfach mal um, ob und falls ja, was für Gewinde drin sind (bspw. Herstellerseite: http://www.hwlabs.com/gen2/gts/gts360.htm, Onlineshop deiner Wahl: http://www.aquatuning.de/product_info.php/info/p1517_Black-ICE-Radiator-GT-Stealth-360---black.html [wobei aquatuning absolut unfreundlich bei meinen Anfragen waren und Reklamationen (Lieferung unvollständig) auch nur widerwillig beantworten - ich kauf da nur noch, wenn ich muss]). Da steht dann überall, dass da M4 Gewinde drin sind. Wegen der Länge: Kommt drauf an, die Schrauben müssen halt lang genug sein, um durch die Lüfter (+Gehäusedeckel, +wasweisich ;)) zu gehen und in die Gewinde vom Radi zu fassen. Normal sind das bei Lüftern 25mm (gibt aber auch dünne und dicke), also ca 30mm Länge. Und ob es solche bei dir im Baumarkt gibt, weiss ich auch nicht. Sollte es eigtl., aber am besten findest du das heraus, indem du zu deinem Baumarkt hingehst und da mal schaust.
Is net bös gemeint, aber ich wollte trotzdem mal kurz zeigen, wie schön lösbar diese Fragen sind. :)
Bis dann,
Stefan
 
hätte evtl. jemand au nen link mit der schablone für diesen radi, hab nämlich das gleiche problem. wär net schlecht wenn einer posten könnte.

thx schon mal serg
 
und achte unbendingt darauf, daß die M4 Schrauben nicht zu lang sind, sonst landen die ruckzuck zwischen den Lamellen des Radis (wärst nicht der erste, dem das passiert).

Gruß Fiete
 
also eigentlich müsste beim biGTStealth ein packen "bzw. 3 Tüten) Schrauben dabei sein, so wars bei mir. Gibt es vllt. auch sowas wie "Retail" bei den Radis?
Und die Gewinde sind M4
Du solltest halt schauen, wie dick die Lüfter + gehäusewand + rediblende sind und dazu noch 2-3mm dazuaddieren, dann hast du die länge.
also blende kannst du die aquacomputer oder die watercool nehmen, auf deren sites findest du glaub ich auch die schablonen ;)
 
danke leute. habs alles montiert, nur gabs paar probkeme mit dem radi und der blende von AC Ryan (link). musste die 12 löcher für die lüfter auf 5 - 5,5 mm aufbohren ( danke an BStar für die hilfe).

fand es im nachhinein bissl seltsam dass keine schrauben im Lieferumfang waren. es kann jedoch auch gut sein dass caseking diese vergessen hat beizulegen. wäre nicht das erste mal :-( das entkopplungskit für meine laing kommt nächste woche auch nach.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei meinem GT Stealth waren auch keine Schrauben dabei und mit Caseking hatte ich eigentlich noch nie Probleme, also dass sie etwas vergessen hätten einzupacken.
 
meine 2 hatten auch keine schrauben.
nehm ambesten M4x30 oder M4x32 schrauben, denn die blende ist so 2mm dick und ein lüfter hat 25mm.
sind dann noch 3-5mm zum reinschrauben
 
p1020566zq2.jpg


erst sitzt jetzt an der richtigen stelle:-)
 
Und, welche Schrauben haben nun gepasst oder waren welche dabei?
 
es waren keine dabei:fresse: . hab M4x35 schrauben aus pappis werkzeugschrank genommen. passen herrlich.
 
Zuletzt bearbeitet:
bei meinem waren außer den langen Schrauben für die Lüfter, auch keine Montageschrauben dabei
 
bei mir waren auch nur 12 längere schrauben dabei. will den radi jedoch direkt unterm dach und lüfter darunter montieren. wer hat das schon beim black ice gemacht? und welche länge brauche ich dann?
hab leider nich das werkzeug um die blech+gehäusedicke abzumessen. mitm lineal warens ca 7mm...aber eben ca..
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe den auch bestellt und der müsste morgen kommen. Sehe ich das Richtig das ich dann auch die "Decke" vom Gehäuse aufschneiden muss oder langen Abstandhalter hinter dem Radi?Alternativ wollte ich den seitlich auf dem Boden einbauen und vielleicht mit Heiskleber Fixieren, da ich mim MIDI TOWER bissi Platzprobleme habe. Dem Wasserdruck sollte ja egal sein ob der RADI steht oder liegt denke ich oder?Ich möchte Versuchen alles Intern zu Verbauen. Ich bin schon am planen, aber wieviel "Luft" muss zwischen Rückseite des Radiators und der Rechnerwand sein das es kein Wärmerückstau gibt? Jemand Erfahrungswerte?
 
man sollte wenn intern schon ne direkte Öffnung raus / rein haben für die Luft vom oder zum Radi.

die Tage sagte mal jemand was von 10-15cm wäre ideal, über und untern dem Radi.

PS: Du hast aber schon drauf geachtet das es ein Sockel 775 CPU Kühler is? :hmm:
 
PS: Du hast aber schon drauf geachtet das es ein Sockel 775 CPU Kühler is?
Du hast mich ja ausgiebig Beraten:- Danke nochmal.. Ja da ist ein S775 Halter dabei...ABer leider nur diese scheis Stifte zum reindrücken
 
also bei mir waren auch Schrauben dabei! Aber ich habe den Radi hier extern rumstehen :)

Bin mit dem Radi sehr zufrieden ... Hoffentlich kommt bald meine Lüftersteuerung ;)
 
viel Luft bekommt der aber nich :hmm: oder kann der durch Glas atmen?
 
da sind doch füße drunter? ...
 
Also die Schrauben müßen normal dabei sein sind in der einen Seite unter der Pappe versteckt 3 Tütchen
 
hmm will hier nochma ne warnung rausgeben für die die für den gt tripple ne blende kaufen wollen. ich hatte mir bei aquatuning diese hier bestellt. in den details stand drin das sie für die BI Serie kompatibel wäre. Das stimmt aber überhaupt nicht.
Ich hatte mich darauf verlassen und nicht genau hingeguckt..leider. nachdem ich die löcher mit der schablone gebort hatte, musste ich erstmal feststellen das die vorgesehenen löcher in der blende zu klein für m4 schrauben sind.
gut aufbohren ist noch nicht so wild.
als ich den radi montieren wollte musste ich dann feststellen das die löcher im blech nicht mit den löchern im radi übereinstimmen!!!!

Ich hab mir dadurch mein case versaut. darf jetzt die löcher weiter aufbohren und muss unterlegscheiben benutzen damit der radi hält.

ich hoffe das passiert keinem anderen. das aquatuning in den details schreibt das sie kompatibel ist find ich echt ne zumutung, da das teil gleich mal 23€ kostet.
 
dann schick noch ne BÖSE MAIL an Aquatuning.

die Watercool passt auch nicht 100% ohne leichtes Modifizieren.
die alten Aquacomputer 360er passen nur mit großen Modifikationen, bei den neuen weiß ich es nicht
 
Sind die GTs und die "normalen" (Xtreme/Pro) von den Bohrlöchern identisch? Wenn ja, passte die AC Ryan Blende am besten. Musste nur die Löcher aufbohren, damit die Kunststoffschnellbefestigungsnieten passten.

Ab nächster Woche ist der GT da und dann mal schauen, ob er auch mit der Blende passt.

PS: Wo bekomme ich M4x35mm Linsenkopfschrauben (innensechskant oder Torx ist egal) in schwarz? Das längste, was ich gefunden habe, war M4x30mm
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh