Black-Screen nach Ruhemodus

Thread Starter
Mitglied seit
22.01.2022
Beiträge
7
Hallo!

Heute hatte ich das Problem, dass nachdem ich den Rechner per Tastendruck auf der Tastatur aus dem Ruhemodus geweckt habe,
der Bildschirm schwarz blieb. Aus blieb auch die Maus (Sensor aus), sowie die Num-LED auf der Tastatur. Ich vermute, dass Windows
gar nicht erst geladen wurde. Die Gehäuselüfter dagegen liefen.

Das Problem trat für die aktuelle PC-Konfiguration (besteht seit mehr als einem Jahr) zum ersten Mal auf.

Black-Screens nach Ruhemodus hatte ich bereits mit einer anderen Grafikkarte (RX 560), die vor mehr als einem Jahr
kaputt ging. Diese Black-Screens kamen damals sehr selten vor, vll. ein Mal alle Paar Monate. Damals waren jedoch trotz
Black-Screen sowohl die Maus an als auch die Num-LED auf der Tastatur an.
Im Internet stand aber, dass diese Black-Screens nach dem Ruhemodus für Radeon-Grafikkarten typisch seien und mit
Treiber-Problemen zusammenhingen.

Seit rund einem Jahr habe ich nun eine GTX 1660 Super verbraut. Andere Hardware wurde nicht ausgetauscht.
Das Problem mit den Black-Screens war nach dem Austausch der Grafikkarte dann auch verschwunden. Der Black-Screen von heute ist, wie gesagt, der erste seit einem Jahr.

Neben dem heutigen Black-Screen hatte ich innerhalb der letzten sechs Monaten zwei Mal das Problem, dass der Bildschirm (nicht der PC), nachdem dieser in den Energiesparmodus ging,
nach dem Aufwecken aus dem Energiesparmodus lauter bunte Streifen angezeigt hat. Das Aus- und Einschalten des Bildschirms (nicht des PC), hat bisher jedes Mal das Problem behoben.

Hat jemand eine Idee, was mit meinem Rechner los ist?

Ich habe seit einigen Monaten außerdem einen Gehäuselüfter mit Lagerschaden, den ich bis jetzt aus Faulheit nicht ausgewechselt habe. Kann so ein defekter Lüfter überhaupt
irgendwelche Probleme am System verursachen, oder ist das unmöglich?

Viele Grüße und vielen Dank im Voraus!
 
Liste mal bitte deine PC Hardware (Monitor, Mainboard, CPU, Ram, Netzteil, Laufwerke), am besten mit geizhals.de Link bzw. exakter Bezeichnung.
Der Energiesparmodus macht häufig Probleme, das kann auch an einem alten Mainboard Bios liegen.

Welchen Monitor verwendest du, ist der Monitor neu?
Wenn der Monitor nach dem Aufwecken aus dem Standby Probleme macht ist das wahrscheinlich ein Firmware Problem (Bildfehler oder der Monitor lässt sich nicht einschalten),
bei meinem iiyama G-Master GB3461 ist es das gleiche Problem mit alter Monitor Firmware.
Leider muss man den iiyama Monitor einschicken um neue Firmware installieren zu lassen.
Ich verwende den den Standby Modus nicht mehr und habe deshalb auch kein Probleme mehr.
Wenn das Problem bei meinem Monitor auftritt muss ich den Monitor für 30 Sekunden vom Strom trennen, danach funktioniert der Monitor wieder einwandfrei.

Ich habe seit einigen Monaten außerdem einen Gehäuselüfter mit Lagerschaden, den ich bis jetzt aus Faulheit nicht ausgewechselt habe. Kann so ein defekter Lüfter überhaupt
irgendwelche Probleme am System verursachen, oder ist das unmöglich?
Wenn der defekte Lüfter komplett festhängt ist das auf jeden Fall ein Problem, dann solltest du den Lüfter vom Mainboard abklemmen.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh