Blackwell Smalltalk Thread (RTX 5000er Reihe)

  • Ersteller Gelöschtes Mitglied 102156
  • Erstellt am
ja die Vanguard ist schon gut.. ist zwar 3-4 Grad wärmer als die Suprim jedoch gefällt mir die Optik nicht so. Es fühlt sich nicht hochwertig an weil Plastik und bei der Summe erwarte ich auch einiges.
Finde es ja immer interessant, dass es für Viele anscheinend ausschlaggebend ist, wie sich die Karte anfühlt?! Fingert ihr da die ganze Zeit dran rum?! Mir ist zu Allererst wichtig, dass die Lüfter halbwegs leise sind und das sie dann vernünftig aussieht. Nicht zu abgefahren, gern dezentes RGB. Ob die Lüfterblende aus Plastik oder Metall ist, das juckt doch nicht, wenn die Karte eh hinter einer Glasscheibe sitzt. . .
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Höhere Lüfterdrehzalen (dadurch allerdings auch etwas kühler) und Gigabytes Geräusch beim Fanstop.
Optisch würde sie perfekt in meinen recht schwarz gehaltenen build passen, aber jo, die MSI scheint mir vom Gesamtpaket ein ticken besser. :> Kristallisierte sich für mich als beste 5090 heraus bisher.
Alle Gigabyte haben ein nerviges Fan Stop Geräusch? Aber das tritt ja dann sehr selten nur auf, oder?
 
Ja die Lüfter "rattern" kurz beim anhalten, passiert zum Glück ja nicht ständig, und ist für mich erstmal nicht so das Problem :d
 
Was sind denn so die Probleme der MSI 5090 Trio?

Hab gute Rezensionen davon gesehen, aber so langsam glaube ich fast alle außer der Suprim haben iwelche Probleme 😅
 
Alle Gigabyte haben ein nerviges Fan Stop Geräusch? Aber das tritt ja dann sehr selten nur auf, oder?
Soweit mir bekannt, alle mit "Hawk-Fans", ja.
Habe das häufiger über Aorus Master gelesen und meine Windforce hat das auch.

Selten eher nicht, je nach Nutzung des Rechners außerhalb Gamings.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Was sind denn so die Probleme der MSI 5090 Trio?
Die hat keine Vapor Chamber und käme damit für mich nicht mehr in Frage.
 
Soweit mir bekannt, alle mit "Hawk-Fans", ja.
Habe das häufiger über Aorus Master gelesen und meine Windforce hat das auch.

Selten eher nicht, je nach Nutzung des Rechners außerhalb Gamings.
Beitrag automatisch zusammengeführt:


Keine Vapor Chamber.
Käme damit für mich nicht mehr in Frage.
Auf der MSI Seite zur Trio steht was von einer Vapor-Chamber. Oder sehe ich das falsch?
 
Die hat keine Vapor Chamber und käme damit für mich nicht mehr in Frage.
Laut Produktseite bei MSI hat die TRIO ne VC, aber die Ventus nicht.
  • Core Pipes: Die quadratischen Core-Pipes sorgen zusammen mit der Vapor Chamber für eine maximale Wärmeabfuhr und eine hervorragende Kühlung.
 
Guter Punkt, bin jetzt unsicher.
Wie klingt das dann? Ne Art klicken oder..?
Ja genau, ein kurzes Rattern.

Bzgl. MSI Trio Vapor Chamber: Irgendwo gab es diese Vergleichsübersicht MSI, da stand, dass die Trio keine Vapor Chamber hat, meine ich. Muss ich heraussuchen...
 
Bzgl. MSI Trio Vapor Chamber: Irgendwo gab es diese Vergleichsübersicht MSI, da stand, dass die Trio keine Vapor Chamber hat, meine ich. Muss ich heraussuchen...
Die hat keine, hab schon 2 auf Block umgebaut.
 
Hab’s noch gefunden:

IMG_0939.jpeg
 
Jaaa, die meinte ich, danke!
 
Auf der Produktseite steht zwar was anderes aber ich hatte auch nichts entdecken können was wie Vapor aussah:

1743165991673.png
 
Finde es ja immer interessant, dass es für Viele anscheinend ausschlaggebend ist, wie sich die Karte anfühlt?! Fingert ihr da die ganze Zeit dran rum?! Mir ist zu Allererst wichtig, dass die Lüfter halbwegs leise sind und das sie dann vernünftig aussieht. Nicht zu abgefahren, gern dezentes RGB. Ob die Lüfterblende aus Plastik oder Metall ist, das juckt doch nicht, wenn die Karte eh hinter einer Glasscheibe sitzt. . .
Ja ab und zu schon, und manchmal lecke ich noch daran..
 

Anhänge

  • Screenshot_20250328_135423_DuckDuckGo.jpg
    Screenshot_20250328_135423_DuckDuckGo.jpg
    65,3 KB · Aufrufe: 59
Auf der Produktseite steht zwar was anderes aber ich hatte auch nichts entdecken können was wie Vapor aussah
Vielleicht ein Fehler in der Beschreibung. Gegebenenfalls nicht ganz unerheblich.
Für mich wäre die Karte damit raus, schon mit dieser Unsicherheit, erst recht, wenn tatsächlich ohne Vapor Chamber.

Die Ironie dabei: Ich hatte bereits eine Trio und wusste zu dem Zeitpunkt nicht davon. Die hatte (zum Glück) zu wenige ROPS und ging zurück. 😉
 
Ich hab mich nun auch mal bei MSI auf die Warteliste für die Ventus setzten lassen. Solange die Spulen nicht schreien sind mir die Lüfter mittlerweile egal. Gezockt wird eh mit Headset. Zur Not gibt's nen Ghettomod wie bei meiner Gainward 4090. Dann geht auch der Fanstop vernünftig.

Für alle weiteren die sich da auf die Warteliste setzten lassen wollen: Mann muss vorher eine Bestellung getätigt haben. Per Mail wurde mir empfohlen den Grakahalter zu kaufen und zu stornieren. Nicht die feine Art, aber wenn die das so möchten...
 
Nice Price…..aber auf so einen Shop muss man auch erstmal kommen 😂😂
Ja war Zufall ehrlich gesagt, ich hab die Suprim erst auf Amazon gesehen für 3,5k was erst mal viel günstiger war als die anderen Scalper bei Amazon.. daraufhin bin ich auf deren Homepage gelandet und wollte mal sehen ob sie auch echt Verfügbar war dann sah ich die Suprim für 3,3k und habe ohne zu zögern draufgeballert😅
 
Höhere Lüfterdrehzalen (dadurch allerdings auch etwas kühler) und Gigabytes Geräusch beim Fanstop.
Optisch würde sie perfekt in meinen recht schwarz gehaltenen build passen, aber jo, die MSI scheint mir vom Gesamtpaket ein ticken besser. :> Kristallisierte sich für mich als beste 5090 heraus bisher.

Mein Kumpel hat sich jetzt ne Gigabyte 5070 Ti Eagle in weiß bestellt. Ist das Fan Stop Geräusch bei allen Gigabyte Karten vorhanden und weiß man ob das mechanischer Natur ist oder via BIOS behoben werden kann?
 
Mein Kumpel hat sich jetzt ne Gigabyte 5070 Ti Eagle in weiß bestellt. Ist das Fan Stop Geräusch bei allen Gigabyte Karten vorhanden und weiß man ob das mechanischer Natur ist oder via BIOS behoben werden kann?
Bei Reddit gibts auch schon Beiträge (hörproben) darüber. Persönlich würde ich auf eine Revision warten, bzw. bis dieses nervige Geräsch behoben wurde.
 
Mein Kumpel hat sich jetzt ne Gigabyte 5070 Ti Eagle in weiß bestellt. Ist das Fan Stop Geräusch bei allen Gigabyte Karten vorhanden und weiß man ob das mechanischer Natur ist oder via BIOS behoben werden kann?
Ich hatte eine 5080 von Gigabyte & hatte dies bzgl. den Support von Gigabyte angeschrieben. Gefixt wird da nix. Also entweder mit Anfreunden, oder (wie ich) die Karte Verkaufen & eine eines anderen Herstellers nehmen.

1743171869491.png
 
Ich hatte eine 5080 von Gigabyte & hatte dies bzgl. den Support von Gigabyte angeschrieben. Gefixt wird da nix. Also entweder mit Anfreunden, oder (wie ich) die Karte Verkaufen & eine eines anderen Herstellers nehmen.

Krass, eigentlich sollte man alle Gigabyte Karten zurück schicken. Wie man sowas überhaupt auf den Markt schmeißen kann ist mir ein Rätsel...
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh