Block für Powercolor R9 390PCS+

Greez2k5

Experte
Thread Starter
Mitglied seit
14.02.2016
Beiträge
3
Hallo liebe Luxxer,

Ich habe schon viel in eurem Forum gelesen und habe auch viele nützliche Dinge im Laufe der Zeit gefunden. Jetzt ist es an der Zeit das ich selbst um Hilfe bitten muss.

Ich suche nach einen Passenden Block (full cover, nicht nur Gpu) für meine 390Pcs+. Ich habe auch zwei Anbieter gefunden (EKWB und Alphacool) welche angeblich passende Blöcke in ihrem Sortiment haben. Jedoch sind diese Ursprünglich für die 290 oder die 290X gedacht gewesen. Ich habe ewig gegoogelt und versucht jemanden zu finden der so einen Block auf seiner 390Pcs+ hat. Leider ohne Erfolg. Jedes Review, jeder Tipp, jede Empfehlung waren immer für die 290(X).

Meine letzte Hoffnung ist das ich hier bei euch jemanden finde der entweder die selbe Karte bereits erfolgreich kühlt oder mir einfach mit seinem Know-how oder einem Link weiterhelfen kann, da ich mich nicht stumpf auf die "Kompatibilitätsliste" verlassen möchte.

Ich zähle auf euch ;)
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Da AMD für die 300er kein Referenzdesign vorgegeben hat, haben einige Hersteller das design der 200er übernommen.

Wenn im Configurator von EKWB/Alphacool steht, das ein Kühler der 200er passt, dann ist das auch so.

MfG
 
Zuletzt bearbeitet:
Auf der Alpahcoolseite sowie EKWB stehen auch, ob die 390 passen. Gibt auf beiden Seite einen Konfigurator, der dir sagt ob es passt. alC kann man auch anschreiben zur Not :)
 
Danke für die schnellen Antworten :)

Die Konfiguratoren kenne ich und das die 390er passen soll weiß ich auch (stand im erstem Post zwischen den Zeilen ;)). Wollte nur noch mal individuelle Meinungen/Erfahrungen hören. Danke @SpatteL, sowas wollte ich hören :) vlt meldet sich ja noch jemand der so einen Block besitzt.
Was das anschreiben angeht... Da scheinen manche Hersteller es sich ziemlich einfach zu machen. Ich hatte XSPC angeschrieben und gefragt ob deren 290(X) Design auf meine Karte passen könnte. Habe natürlich auf English einen ellenlangen Text geschrieben und war höflich und habe mein bestes gegeben und bei der Antwort dir da kam, hätte ich mir die Mühe auch sparen können. Alphacool habe ich vor ner Woche!! angeschrieben und bis heute noch keine Antwort bekommen. Den EKWB Block gibt's nicht mehr, überall ausverkauft (außer in Übersee oder anderen Versandkosten unbequemen Ländern) :(
Werde noch ein paar Tage warten und wenn kein heißer Tipp mehr kommen sollte, wohl oder übel bei der Servicewüste bestellen.

Danke für eure Hilfe :)
 
Soooo.

Da ja keine weiteren Antworten kamen, dafür jedoch anfragen per Pn, hier mein kleines Review zum Block von Alphacool:


Habe es gewagt und den Alphacool bestellt.
Der Umbau war relativ einfach. Man muss beim entfernen des des original Kühlers etwas vorsichtig an den Wärmeleitpads hebeln, da diese recht fest "kleben".
Der Zusammenbau der Karte mit dem neuen Kühler und der Backplate ist recht einfach, wenn auch teils etwas pfrimelig aufgrund dessen das die neuen Wärmeleitpads schnell verrutschen und man am besten beim erstem versuch den Kühlkörper in optimaler Position platzieren sollte, da bei erneutem anheben die Pads wieder verrutschen. Ist dann alles geschaft (ich glaube ich habe ca eine Stunde Gebrauch, war mein erstes mal ;)) geht es an die Verschraubung und schon ist alles fertig. Der mächtige Kühlkörper ist recht schwer wie ich finde, doch die kühlleistung stimmt dafür. Es werden alle wichtigen Teile mittels Wärmeleitpads mit dem Kühlkörper UND der Backplate verbunden.
Im großen und ganzen kann ich den Alphacool empfehlen. Wobei die Anleitung hier und da detaillierter sein könnte. Wem er zu wuchtig ist, der sollte wohl auf EKWB zurückgreifen.

Ich hoffe ich konnte euch helfen ;)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh