[Projekt] Bloody River

Um das Tagebuch war es ne weile ziehmlich still.
In der Zeit ist auch nicht viel passiert.
Die Midplate wurde eingebaut und es wurde ein ausschnitt für besseres Kabelmanagement gemacht.

 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
OK, wird geändert ;)

P.S.
Fotos sind mit Handy gemacht.
Also bitte nicht meckern ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Bedingt durch ein paar Privaten Problemen hat dieses Projekt erstmal ne Weile pausiert.
Aber jetzt gehts endlich weiter.
Bedingt durch die besagten Privaten Probleme habe ich momentan nicht so viele Finanzielle möglichkeiten.
Deswegen wird die Hardware etwas abgespekkt:

Es wird auf jedenfall nach wie vor Rot-Schwarz.
Als Board kommt ein EVGA P55 FTW mit Anfi-Tec Wasserkühlern zum einsatz.
GraKa wird meine EVGA GTX285 mit WaKü.
CPU wird irgendein i5 quad Core
RAM wird von G.Skill kommen mit Arctic Cooling RAM Kühler.
Beim CPU Kühler schwanke ich zwischen einem von Anfi-Tec und dem von Klutten und Lehni.
Ich habe mal am Samsatg Klutten angeschrieben aber noch keine Antwort.


Heute habe ich endlich ein bischen weitergemacht.
Zuerst habe ich das Topwindow montiert:
p1000921demd.jpg

p1000922mew6.jpg


Da das Gehäuse jetzt doch gepulvert werden soll habe ich es auseinandergenommen.
Allerdings wird das Case nur Teilpulverbeschichtet.
Das Aluminium sieht einfach zu schön aus um es komplett zu überdecken.
Hier eine übersicht der Teile die Gepulvert werden:
p1000923pe87.jpg


Hier sieht man was nicht schwarz wird:
p1000924shav.jpg
 
Heute sind mein neues Board und meine neue CPU gekommen.
Das Board ist jetzt doch kein EVGA P55 FTW geworden, und die CPU ist auch was ganz besonderes:

 
Îch hoffe, dass aber trotzdem das Board wassergekühlt wird, denn die Kühler gefallen mir nicht (klar, muss dir gefallen ;))
 
Das Board wird natürlich Wassergekühlt.
Allerdings muss erstmal ein guter WaKühler rauskommen.
Momentan gibt nur nen hässlcihen Koolance.

Edit:
In der CPU steckt echt ne menge.
Ich habe gerade etwas gebencht, und dabei 4750MHz erreicht.
http://valid.canardpc.com/show_oc.php?id=1226385
Ich muss noch dazu sagen das "nur" ein H50 zum einsatz kam.
Mit der richtigen WaKü kann man den Prozi locker mit 1,4-1,5V betreiben und somit mit 4500MHz.

---------- Beitrag hinzugefügt um 21:46 ---------- Vorheriger Beitrag war um 18:40 ----------

Ausserdem weiss ich jetzt auch was für ein NT zum einsatz kommt.
Es wird ein Corsair HX620. Das sollte für mein System eigentlich gut ausreichen.
Ich fange Morgen an es in Schwarz-Rot zu Sleeven.
Dann sollten irgendwann mitte bis ende nächster Woche Bilder kommen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Es gibt mal wieder ein kleines update:
Die WaKü wird jetzt doch noch leicht abgeändert.
Ich habe mich entschlossen das ich keien bench WaKü mehr brauche, und deswegen werden beide zusammengelegt.
Als Radi kommt jetzt ein Phobya Nova mit 9 Phobya Lüftern zum einsatz.
Pumpe wird eine Laing mit XSPC deckel.
Wasserkühler werden wie gehabt alle von Anfi-Tec kommen.
Ausserdem kommt nun eine 80GB Intel Postville SSD zum einsatz.
Die GTX285 wird evt. noch durch 2 HD5770 oder HD5870 abgelöst.
Mal gucken :d

P.S.
Das HX620 ist schon vor ein paar Tagen gekommen und fast fertig gesleevt.
Bilder kommen aber erst wenn es ganz fertig ist :P
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh