Sprudelwasser
Neuling
Thread Starter
- Mitglied seit
- 08.09.2008
- Beiträge
- 8
Hallo zusammen!
Im Grunde ist das was ich vorhabe ja nicht sonderlich Hardware hungrig und ein paar Teile habe ich mir ja schon herausgesucht.
Ziel ist es ein Gerät zu haben das sowohl Blu-Rays als auch meine bereits vorhandene HD-DVD Sammlung abspielen kann und dann vielleicht noch ein wenig Office und Surfen, aber fürs Zocken habe ich eigentlich meine Xbox.
Was ich als Gehäuse nehmen soll weiß ich noch nicht so genau, so ein Slim-PC im Standalone artigen Gehäuse wäre schon, aber ich möchte nicht unbedingt gleich 250€ anlegen. So im Bereich bis maximal 100€ dachte ich. Problem mit diesen schlangen Gehäusen ist leider immer das man plötzlich sehr eingeschränkt in seiner Hardware ist.
Als Prozessor sollte ja eigentlich ein Dual Core Intel mit vielleicht 2,4GHz reichen denke ich, sofern die Grafikkarte über entsprechende AVC MPEG4/VC-1 Beschleunigung verfügt. Die Frage ist also eher was für Mainboards kann man denn da passend zum Board verbauen? Ich nehme an bei der Gehäusegröße müsste es auch eins sein mit Grafik Onboard.
Angeschlossen werden soll das an meinen Samsung 37M86BD Fernseher eben über HDMI, und um alle Filmmodi abzudecken müsste die Grafikkarte über einen HDMI Ausgang ja definitiv folgende Bildwiederholraten anbieten:
60Hz (können eh alle), 50Hz und 24Hz.
24Hz ist für mich schon ein absolutes Muss da mich das Pulldown-Ruckeln schon sehr stört.
Der Rest ist ja an sich wieder etwas wo man fast alles auswählen kann. Sound über billige Onboard Sound Karte (wird eh über HDMI an den Receiver durchgeschliffen), muss ich mir also keine Gedanken über Sound machen.
Ethernet ist eh immer Onboard dabei, W-Lan verzichte ich drauf, finde ich für meine Bedürfnisse kindisch.
Festplatte ist eine IDE Festplatte mit 250GB verhanden, es sollte aber zumindest die Möglichkeit vorhanden sein Später eine weitere Serial ATA Festplatte zu verbauen. Dürfte aber auch standard sein inzwischen.
Als Laufwerk habe ich an das hier gedacht:
http://www.amazon.de/LG-GGW-H20LBB-...=sr_1_1?ie=UTF8&s=ce-de&qid=1220888252&sr=1-1
Kann sowohl Blu-Ray als auch HD-DVD lesen, und als Backup habe ich ja noch mein Xbox HD-DVD Laufwerk das man über USB benutzen kann. Über Ländercodes muss man sich ja selbst bei Blu-Ray inzwischen keine Gedanken mehr machen *kicher*
RAM ist eh billig, kann man Kingston noch empfehlen? Dann werde ich da wohl 4GB reinstecken.
Was dann also noch fehlt ist ein passendes Netzteil. Vielleicht gibt es ja passende Gehäuse die bereits ein Netzteil haben? Viel Power muss das ja bei der Hardware nicht haben, oder? Sollte doch ein 350W Teil reichen? Oder ist das schon oversized?
Als letztes fehlt noch ein CPU-Kühler. Und evntl. ein Mainboard Kühler, aber ist sowas undebingt Nötig? Leise sollte es sein, aber eine WaKü wollte ich mir dann nicht antun.
Habe ich was vergessen? Hmmm, Tastatur und Mauskrams ist natürlich noch vorhanden. Fernbedienung für den PC wäre nur ein Bonus den ich aber nicht unbedingt brauche.
Jemand Tipps für mich? Ehrlich gesagt habe ich vor 5 Jahren zuletzt an einem PC geschraubt und würde das eher im Shop zusammenschrauben lassen, oder eben falls jemand was passendes kennt direkt ein Komplettsystem kaufen.
Bin für Empfehlungen dankbar.
Im Grunde ist das was ich vorhabe ja nicht sonderlich Hardware hungrig und ein paar Teile habe ich mir ja schon herausgesucht.
Ziel ist es ein Gerät zu haben das sowohl Blu-Rays als auch meine bereits vorhandene HD-DVD Sammlung abspielen kann und dann vielleicht noch ein wenig Office und Surfen, aber fürs Zocken habe ich eigentlich meine Xbox.
Was ich als Gehäuse nehmen soll weiß ich noch nicht so genau, so ein Slim-PC im Standalone artigen Gehäuse wäre schon, aber ich möchte nicht unbedingt gleich 250€ anlegen. So im Bereich bis maximal 100€ dachte ich. Problem mit diesen schlangen Gehäusen ist leider immer das man plötzlich sehr eingeschränkt in seiner Hardware ist.
Als Prozessor sollte ja eigentlich ein Dual Core Intel mit vielleicht 2,4GHz reichen denke ich, sofern die Grafikkarte über entsprechende AVC MPEG4/VC-1 Beschleunigung verfügt. Die Frage ist also eher was für Mainboards kann man denn da passend zum Board verbauen? Ich nehme an bei der Gehäusegröße müsste es auch eins sein mit Grafik Onboard.
Angeschlossen werden soll das an meinen Samsung 37M86BD Fernseher eben über HDMI, und um alle Filmmodi abzudecken müsste die Grafikkarte über einen HDMI Ausgang ja definitiv folgende Bildwiederholraten anbieten:
60Hz (können eh alle), 50Hz und 24Hz.
24Hz ist für mich schon ein absolutes Muss da mich das Pulldown-Ruckeln schon sehr stört.
Der Rest ist ja an sich wieder etwas wo man fast alles auswählen kann. Sound über billige Onboard Sound Karte (wird eh über HDMI an den Receiver durchgeschliffen), muss ich mir also keine Gedanken über Sound machen.
Ethernet ist eh immer Onboard dabei, W-Lan verzichte ich drauf, finde ich für meine Bedürfnisse kindisch.
Festplatte ist eine IDE Festplatte mit 250GB verhanden, es sollte aber zumindest die Möglichkeit vorhanden sein Später eine weitere Serial ATA Festplatte zu verbauen. Dürfte aber auch standard sein inzwischen.
Als Laufwerk habe ich an das hier gedacht:
http://www.amazon.de/LG-GGW-H20LBB-...=sr_1_1?ie=UTF8&s=ce-de&qid=1220888252&sr=1-1
Kann sowohl Blu-Ray als auch HD-DVD lesen, und als Backup habe ich ja noch mein Xbox HD-DVD Laufwerk das man über USB benutzen kann. Über Ländercodes muss man sich ja selbst bei Blu-Ray inzwischen keine Gedanken mehr machen *kicher*
RAM ist eh billig, kann man Kingston noch empfehlen? Dann werde ich da wohl 4GB reinstecken.
Was dann also noch fehlt ist ein passendes Netzteil. Vielleicht gibt es ja passende Gehäuse die bereits ein Netzteil haben? Viel Power muss das ja bei der Hardware nicht haben, oder? Sollte doch ein 350W Teil reichen? Oder ist das schon oversized?
Als letztes fehlt noch ein CPU-Kühler. Und evntl. ein Mainboard Kühler, aber ist sowas undebingt Nötig? Leise sollte es sein, aber eine WaKü wollte ich mir dann nicht antun.
Habe ich was vergessen? Hmmm, Tastatur und Mauskrams ist natürlich noch vorhanden. Fernbedienung für den PC wäre nur ein Bonus den ich aber nicht unbedingt brauche.
Jemand Tipps für mich? Ehrlich gesagt habe ich vor 5 Jahren zuletzt an einem PC geschraubt und würde das eher im Shop zusammenschrauben lassen, oder eben falls jemand was passendes kennt direkt ein Komplettsystem kaufen.
Bin für Empfehlungen dankbar.
Zuletzt bearbeitet: