[Kaufberatung] Blu-Ray / HD-DVD / HDMI / 24p HTPC

Sprudelwasser

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
08.09.2008
Beiträge
8
Hallo zusammen!
Im Grunde ist das was ich vorhabe ja nicht sonderlich Hardware hungrig und ein paar Teile habe ich mir ja schon herausgesucht.

Ziel ist es ein Gerät zu haben das sowohl Blu-Rays als auch meine bereits vorhandene HD-DVD Sammlung abspielen kann und dann vielleicht noch ein wenig Office und Surfen, aber fürs Zocken habe ich eigentlich meine Xbox.

Was ich als Gehäuse nehmen soll weiß ich noch nicht so genau, so ein Slim-PC im Standalone artigen Gehäuse wäre schon, aber ich möchte nicht unbedingt gleich 250€ anlegen. So im Bereich bis maximal 100€ dachte ich. Problem mit diesen schlangen Gehäusen ist leider immer das man plötzlich sehr eingeschränkt in seiner Hardware ist.

Als Prozessor sollte ja eigentlich ein Dual Core Intel mit vielleicht 2,4GHz reichen denke ich, sofern die Grafikkarte über entsprechende AVC MPEG4/VC-1 Beschleunigung verfügt. Die Frage ist also eher was für Mainboards kann man denn da passend zum Board verbauen? Ich nehme an bei der Gehäusegröße müsste es auch eins sein mit Grafik Onboard.

Angeschlossen werden soll das an meinen Samsung 37M86BD Fernseher eben über HDMI, und um alle Filmmodi abzudecken müsste die Grafikkarte über einen HDMI Ausgang ja definitiv folgende Bildwiederholraten anbieten:
60Hz (können eh alle), 50Hz und 24Hz.
24Hz ist für mich schon ein absolutes Muss da mich das Pulldown-Ruckeln schon sehr stört.

Der Rest ist ja an sich wieder etwas wo man fast alles auswählen kann. Sound über billige Onboard Sound Karte (wird eh über HDMI an den Receiver durchgeschliffen), muss ich mir also keine Gedanken über Sound machen.
Ethernet ist eh immer Onboard dabei, W-Lan verzichte ich drauf, finde ich für meine Bedürfnisse kindisch.
Festplatte ist eine IDE Festplatte mit 250GB verhanden, es sollte aber zumindest die Möglichkeit vorhanden sein Später eine weitere Serial ATA Festplatte zu verbauen. Dürfte aber auch standard sein inzwischen.
Als Laufwerk habe ich an das hier gedacht:
http://www.amazon.de/LG-GGW-H20LBB-...=sr_1_1?ie=UTF8&s=ce-de&qid=1220888252&sr=1-1

Kann sowohl Blu-Ray als auch HD-DVD lesen, und als Backup habe ich ja noch mein Xbox HD-DVD Laufwerk das man über USB benutzen kann. Über Ländercodes muss man sich ja selbst bei Blu-Ray inzwischen keine Gedanken mehr machen *kicher*

RAM ist eh billig, kann man Kingston noch empfehlen? Dann werde ich da wohl 4GB reinstecken.

Was dann also noch fehlt ist ein passendes Netzteil. Vielleicht gibt es ja passende Gehäuse die bereits ein Netzteil haben? Viel Power muss das ja bei der Hardware nicht haben, oder? Sollte doch ein 350W Teil reichen? Oder ist das schon oversized?

Als letztes fehlt noch ein CPU-Kühler. Und evntl. ein Mainboard Kühler, aber ist sowas undebingt Nötig? Leise sollte es sein, aber eine WaKü wollte ich mir dann nicht antun.

Habe ich was vergessen? Hmmm, Tastatur und Mauskrams ist natürlich noch vorhanden. Fernbedienung für den PC wäre nur ein Bonus den ich aber nicht unbedingt brauche.

Jemand Tipps für mich? Ehrlich gesagt habe ich vor 5 Jahren zuletzt an einem PC geschraubt und würde das eher im Shop zusammenschrauben lassen, oder eben falls jemand was passendes kennt direkt ein Komplettsystem kaufen.

Bin für Empfehlungen dankbar.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Soooo, bisken hier auf dem Board umgeschaut und folgendes gefunden:
http://www.bauers.com/index.php?xlink=82467&quelle=gk

Finde ich eigentlich recht schön und man kann normale ATX Boards verbauen was nicht verkehrt ist. Kostet zwar ein bischen mehr als ich gedacht habe aber Budgets sind eh da um nicht eingehalten zu werden ;)

Jetzt ist die Frage ob jemand schon Erfahrung mit dem Thema HDTV gemacht hat weil es ja davon abhängt ob ich ne spezielle Graka brauche oder jede Graka 24Hz kann wenns das Display unterstützt...
 
Mein Tipp:


MB: Gigabyte GA-MA78GM-S2H, 780G
CPU: AMD Athlon X2 4850e Sockel-AM2 boxed, 2x 2.50GHz, 2x 512kB Cache
CPU-Kühler: Scythe Ninja mini
GPU: HD3200 (Onboard)
RAM: billiges 2GB Kit DDR2-800, zB MDT

Antec Fusion Remote schwarz/silber
Seasonic S12II 330W ATX 2.2

Dein gewählter BluRay-Brenner passt bestimmt. Ich persönlich finde BluRay-Brenner und -Rohlinge aber noch zu teuer.

Die CPU kannst du dank der beiden seitlichen 120mm Gehäuselüfter mit dem Scythe Ninja Mini problemlos semipassiv kühlen. Die mitgelieferten Gehäuselüfter sind allerdings wohl nicht besonders leise.
 
Hatte eigentlich auch eher an das hier gedacht:
http://www.amazon.de/LG-GGC-H20L-Bl...=sr_1_1?ie=UTF8&s=ce-de&qid=1220892532&sr=1-1

Und mich verklickt. Blu-Ray Medien zum Brennen sind irgendwie ungeeignet. Was will man damit auch machen, 25GB ist viel zu wenig fürn Backup. Eigentlich (zumindest für den Privatanwender) nur interessant wenn man entweder kopiert oder aber z.B. bei Premiere mitstreamt. Und zumindest ist bei Premiere die Bildqualität zu mies das es sich lohnt das dann zu brennen.

Haben eigentlich Athlon Prozessoren immer noch das Problem mit den Dies? Hab ja damals aufgehört zu schrauben nachdem ich ne CPU geschrottet hab. Die blöden Dinger waren ja direkt kaputt wenn man den Lüfter unvorsichtig draufgemacht hat (was dank den teilweilse schwer zu biegenden Bügeln der Lüfter echt ne Qual war).
 
Zuletzt bearbeitet:
Die CPU kannst du dank der beiden seitlichen 120mm Gehäuselüfter mit dem Scythe Ninja Mini problemlos semipassiv kühlen. Die mitgelieferten Gehäuselüfter sind allerdings wohl nicht besonders leise.

Wobei du mir das nochmal genauer erklären musst. Brauche ich dann ne Heatpipe oder so?
 
Haben eigentlich Athlon Prozessoren immer noch das Problem mit den Dies? Hab ja damals aufgehört zu schrauben nachdem ich ne CPU geschrottet hab. Die blöden Dinger waren ja direkt kaputt wenn man den Lüfter unvorsichtig draufgemacht hat (was dank den teilweilse schwer zu biegenden Bügeln der Lüfter echt ne Qual war).?

Ich weiß nicht genau was du meinst... Ich hatte bisher noch nie Probleme beim Verbauen von Athlon-Prozessoren.

Wobei du mir das nochmal genauer erklären musst. Brauche ich dann ne Heatpipe oder so?

Du musst auf den CPU-Kühler keinen zusätzlichen Lüfter mehr montieren, da der Luftstrom der beiden Gehäuselüfter ausreicht, um die CPU zu kühlen.
 
Ich weiß nicht genau was du meinst... Ich hatte bisher noch nie Probleme beim Verbauen von Athlon-Prozessoren.

So 2001 als die Athlon XPs herauskamen hatten die oben drauf direkt die Die verbaut. Die CPU hatte eigentlich keinen Schutz gegen Verkanten des Lüfters und du hast im Nu ne Ecke vom Die abgebrochen gehabt. Ist halt schon was her...
 
Bin 28, fast schon XT-Opa :d

Mal überlegen, dann brauche ich eigentlich nur noch IDE und SATA Kabel, und wahrscheinlich ein Y-Kabel für die Stromversorgung, oder? Und einen DVI auf HDMI Adapter.
 
Hallo Sprudelwasser,

nur zur Info: Das von dir angegebene BD-Laufwerk gibt es seit Samstag auch für 99 € beim MM in Paderborn (retail mit der üblichen Software-Suite von CyberLink und der BD "Spider-man 3"). Sonst kaufe ich dort solche Produkte zwar nicht, aber der Preis war o.k. Ob das Angebot bundesweit besteht, ist mir allerdings nicht bekannt.
Zum Gehäuse: Ich habe mir vor einigen Tagen dieses hier zugelegt:
http://preisvergleich.hardwareluxx.de/deutschland/a341353.html (aber in schwarz). Es bietet angemessen Platz zum Verbauen der Komponenten. Detailfotos findest du auf www.inter-tech.de .

Gruß und viel Erfolg bei deinem Projekt wünscht
der Kunde.

P.S.: Die Übertragung der Ton-Signale über HDMI hast du geklärt (HDMI 1.3)? -> Falls du dich für einen dezidierte GraKa entscheidest: Bei den entsprechenden ATI/AMD-Karten mit Hilfe des auf der GraKa verbauten 5.1 bzw. 7.1 Sound-Chips (teilweise Treiberprobleme...), bei den NVidia-Karten (z.B. N9500 GT-MD512Z von MSI mit Heatpipe/passiv) mit einem internen Kabel vom Mainboard zur GraKa...
 
Zuletzt bearbeitet:
Mal überlegen, dann brauche ich eigentlich nur noch IDE und SATA Kabel, und wahrscheinlich ein Y-Kabel für die Stromversorgung, oder? Und einen DVI auf HDMI Adapter.

Mit dem Gigabyte GA-MA78GM-S2H werden IDE- und SATA-Kabel mitgeliefert, und einen DVI auf HDMI Adapter wirst du auch nicht brauchen. Das Board hat je einen DVI-, VGA- und HDMI-Anschluss.

Ein Y-Kabel für die Stromversorgung? Ein modernes Netzteil wie das Seasonic S12II 330W hat normalerweise genug Anschlüsse... Für was denkst du brauchst du ein Y-Kabel?
 
Auch nicht schlecht.

Hab vorhin gelesen dass das Gigabyte GA-MA78GM-S2H ziemlich heiss werden soll das wär natürlich nicht so schön, heizen soll bei mir ja der Kamin, nicht der HTPC ;)
 
Hab vorhin gelesen dass das Gigabyte GA-MA78GM-S2H ziemlich heiss werden soll das wär natürlich nicht so schön, heizen soll bei mir ja der Kamin, nicht der HTPC ;)

Die Northbridge soll ziemlich heiß werden, ja. Hängt aber auch von der Gehäusebelüftung ab. Ich werde mir das Board trotzdem holen, im Notfall (falls das System aufgrund der hohen Temperatur nicht stabil läuft) hole ich mir eben einen größeren Northbridge-Kühler oder überlege mir wie ich den Luftstrom verbessern kann. Es gibt aber auch sehr viele Leute, bei denen läuft das Board einwandfrei.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh