Grinsemann
Urgestein
Thread Starter
- Mitglied seit
- 23.10.2005
- Beiträge
- 17.733
- Ort
- GV
- Desktop System
- Köttelkiste
- Laptop
- lenovo
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- 5900x
- Mainboard
- Asus ROG Strix B550-F
- Kühler
- Alpenföhn 360
- Speicher
- G-Skill Trident-Z CL 16
- Grafikprozessor
- 3080
- Display
- LG 34GN850
- SSD
- 970evo 2TB
- HDD
- Silo
- Opt. Laufwerk
- Ext
- Soundkarte
- -
- Gehäuse
- Fractal Design 7 TG weiß
- Netzteil
- Cooler Master V1200
- Keyboard
- Roccat Vulcan white
- Mouse
- Roccat Kone Aimo white
- Betriebssystem
- Win 10 pro
- Webbrowser
- Chrome
- Sonstiges
- blingblin inkl.
- Internet
- ▼Cable1000

Heyho community

Ich darf euch zu meinem neuen Projekt
"Blue lines into dark"
begrüßen.
Endlich ist es vollbracht. Der Umstieg von meinem alten Veteran auf Sockel 2011-v3 bringt mir endlich wieder etwas Bastelspaß.
Hier mein altes Projekt

Dank der Komponenten bin ich nun nicht mehr auf rot fest gelegt. Natürlich nutze ich dies gleich aus. Dabei ist die Wahl auf blau gefallen.
Um es kurz und knackig zu halten, wollte ich euch direkt alles in einem Rutsch präsentieren.
Zur Information die Daten der Komponenten
Hardware:
Case: Little Devil V8
Board: MSI X99S SLI PLUS
CPU: Intel i7 5820k
Ram: G.Skill Ripjaws4 2400 black
GPU: 2x GTX Titan
Storage: Plextor M.2 SSD 256GB@win8.1, Samsung 840 SSD
NT: Cooler Master V1200 Platinum






Moddingparts:
Bitfenix Alchemy Verlängerungen - 1x 24Pin ATX blau-schwarz, 2x PCIe 6Pin blau-schwarz, 2x PCIe 8Pin schwarz
EVGA SLI-Bridge 3-Way
2x LED-Ready schwarz gesleeved 2x 5mm LEDs in blau
1x LED-Ready schwarz gesleeved 2x 5mm LEDs in UV
Verschlussschrauben G1/4" schwarz "Rändel"
1x Phobya Flexlight RGB 120mm
1x Phobya Flexlight RGB 60mm
1x Steuermodul mit Fernbedienung
2x 3Pin 1auf4 Adapter schwarz gesleeved 60cm
2x 3Pin Verlängerung schwarz gesleeved 60cm

Wasserkühlkomponenten:
Radiatoren:Hardwarelabs Black Ice SR1 480 und Alphacool Monsta 480
Lüfter: Bitfenix Spectre Pro LED blue
CPU-Kühler: EKWB Supremacy EVO Plexi
GPU-Kühler: EKWB GTX Titan XXL in black/nickel inkl EK Backplates
AGB: Aqualis XT 880 mit Beleuchtungsmöglichkeit
Anschlüsse: Alphacool Schraubanschlüsse 16/10 Chrome (Gerade, Winkel und 2 Fillports)
Schlauch: Tygon 15,9/9,5 E3603 meets NFS 51
Pumpen: 2x Laing DDC 3,25 mit Phobya Metalldeckel black
Durchflussmesser: Aquacomputer Highflow
Inlinetempsensor: Aquacomputer
Steuerung: Aquaero 6 Pro, schwarze Blende


so, here we go

Hardwareplatzierung, Kühler, Aqualis und Monsta montiert
...buha, das gefällt und macht Lust auf mehr



Der Black Ice SR1 ist im Deckel montiert.
Auf den Radiatoren habe ich die blauen Bitfenix Spectre Pro blau installiert und mache mich an die erste grobe Verkabelung mit den Alchemy Verlängerungen


nach den Alchemys gleich verschlaucht und für den Befüllvorgang vorbereitet
Die blauen Spectre Pro fügen sich auch hervorragend ein



wie man schon sieht, die Alchemy harmonieren hervorragend mit dem Wässerchen von AquaTuning
auch ein Bild der "bösen" Seite

und noch ein detailliertes Bild mit Pumpen im Keller

erstes Ergebnis

nach dem Befüllvorgang habe ich erst das Netzteil eingebaut.
Wo nichts ist, kann nix reinlaufen

Natürlich habe ich die Flexlights auch alles eingebaut
...............und nun...........
viel Spaß beim Genießen der Impressionen



















hier noch eins in komplett blauer Ausleuchtung
