"blue screen" Fehler: nv4.disp.dll FX 5700

T0M4T3

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
04.01.2004
Beiträge
205
Moin!
Ich habe mir eine Asus FX 5700 gekauft. Wenn ich sie einbaue, komme ich auch in Windows.
Aber sobald ich einen Treiber installiere (Nvdia oder Omega), schafft er es nicht mehr in Windows und bricht vorher mit einem Bluescreen ab.
Gerätetreiber befindet sich in einer Endlosschleife..
nv4.disp.dll <-- ist daran irgendwie beteiligt.
hab nen barton 2500+ und n abit NF7 2.0.

Hat jemand ne idee woran das liegen könnte.
vielen dank
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
also die nv4.disp.dll ist die wichtigste datei im forceware treiber, starte mal im abgesicherten modus und installiere den treiber neu
 
hab ich schon n paar mal gemacht. hab auch unterschiedliche versionen installiert. bringt leider alles nichts
 
Dann leigt der Verdacht nahe, das die Karte evtl. defekt ist. Abe du müsstest ja noch Garantie darauf haben.
Hast du schon Windows mal neu aufgesetzt?
Oder sind evtl. noch alte Treiberreste vorhanden?
 
Bluescreen´s mit dem Verweis auf den nv4disp.dll kann auf einen unsauberen Treiber-Install hinweisen oder aber auch auf eine nicht ganz koscher laufende Hardware-Konfi.
Einen defekt der Graka würd ich zunächst ma ausschließen.
Die einzige Erfahrung die ich in dem Zusammenhang bis jetzt gemacht habe, waren nicht sauber arbeitende Ramm-Bänke, bei mir #1 und#2.
Nicht die Speicher-Riegel selber!!!

@Tom

Hattest du im laufenden Sys vorher eine andere, wenn ja welche Graka am Start? Ist dein Sys oced?
 
sys ist nicht oced. hatte vorher ne geforce 2 mx drin.
wie kriege ich denn den alter treiber sauber weg? hab es mit dem nasty file remover versucht. bin mir aber nicht sicher ob das geglückt ist.
 
Ich hatte für ähnliche Aktionen vorher mit dem DriverCleaner von Driver Heaven aufgeräumt. Dennoch ist bei der Benutzung Vorsicht geboten.

Ich weiß, an dieser Stelle vielleicht ein schlechter Tipp, aber eventuell könntest (solltest) du dein Sys nochmal neu aufsetzen.
Mit den nforce-spezifischen Besonderheiten kann ich dir net unbedingt weiterhelfen, da ich selbst mit Intel-Schrott unterwegens bin, aber eine saubere Installation ist besser als sich mit verschiedenen Treibern sein Sys immer mehr zuzumüllen. Und von Omega für NV würd ich die Finger lassen.
 
hab jetzt windows neu installiert, aber leider bleibt das problem bestehen.
noch irgendwelche ideen?
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh