eine möglichkeit wäre das "out of process plugin" zu deaktivieren.
somit kann festgestellt werden, ob die probleme tatsächlich vom plugin selbst hervorgerufen werden.
die unten angeführten einstellungen für das plugin findet man im optionsfenster about:config (in die adresszeile "about:config" eingeben) und können durch einen doppelklick von true auf false umgelegt werden. der eintrag dom.ipc.plugins im filter erleichtert zudem noch die suche nach den einstellungen.
dom.ipc.plugins.enabled false (container für plugins ausschliesslich silverlite, quicktime und flash, standartwert false)
dom.ipc.plugins.enabled.npctrl.dll false - (container silverlite)
dom.ipc.plugins.enabled.npqtplugin.dll false - (container für quicktime)
dom.ipc.plugins.enabled.npswf32.dll false - (container für flash)
dom.ipc.plugins.enabled.nptest.dll false