Blue Screens mit Vista Bus. 64 Bit beim Start

Surdor

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
02.06.2007
Beiträge
202
Moin,
hab seid heute einen ärgerlichen Fehler. Beim Starten von Windows Vista zeigt er mir immer Blue Screens an, hab das Gefühl die Fehlermeldungen unterscheiden sich auch, beim letzten mal war es "System Service Exception", danach sichert er den Speicher und startet neu. Nur leider bleibt der Fehler jedes mal, allerdings schaff ich es manchmal sogar bis zum Login Screen, manchmal passiert es auch schon bei dieser Vista Kugel beim Start. In den abgesicherten Modus kam ich einmal, hab gesagt er soll beim nächsten Start die Platte checken und hab Diagnose Programme durchlaufen lassen, ohne Großartige Fehler, neu gestartet weiter Probleme und jetzt ist er beim Abgesicherten Modus crcdisk.sys hängen geblieben und nudelt unendlich lang rum bis er doch neu startet.

Dieses mal hat er die Fehlermeldung: Page fault in non paged area gebracht......

Also ich hab keine Ahnung mehr was ich tun soll :(


EDIT: Achja davor hatte ich Probleme mit einigen Festplatten. Windows hat mir bei den externen Platten leere Ordner angezeigt, also die Files waren noch da, aber die Ordner waren laut Windows leer, hab die Platte dann mal an einen anderen Rechner angeschlossen und da waren alle files ok. Das war auch der Grund weswegen ich neustarten wollte und seid dem hab ich die Probleme. Virenscanner ist übrigens Kaspersky Internet Security neuste Version,

Weiß jemand weiter?
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Nach 10 Sec Google !

Mögliche Ursache:

1. Fehlerhafter RAM (Speicher).
2. Fehlerhafter RAM-Komponenten z. B. L2-Cache oder Video-RAM.
3. NTFS-Dateisystem beschädigt.
3. Entsprechende Dienste laufen nicht.
4. Auch eine Anti-Virus Software (Echtzeitschutz) kann diesen Fehler verursachen.

Erstmal mit Memtest den Speicher prüfen !
 
Mit ziemlicher Sicherheit ist das neueste Update von Kaspersky schuld. Benutzt du Kaspersky ? wenn ja solltest du im safe mode einen datenbank rollback machen und neu updaten, ein rfix ist mittlerweile geschehen und sollte wieder funktionieren.

Mir ist gestern das gleiche passiert und hab dummerweise neuinstalliert :)
 
Moin!

Gestern abend hatte ich die neue DVD Crysis Warhead / Crysis Wars bekommen. Ich habe beides installiert, sowie auch den EA Downloader für die Updates.

Rechner lief dann gestern abend einfach weiter und ich war im Wohnzimmer. Fuhr ihn dann runter, als ich zu Bett ging und seit heute morgen hängt er sich kurz nach dem Aufbau auf dem Desktop immer mit einem Bluescreen weg. Dumping Memory blabla und dann reboot.

Ich habe mir den Bluescreen jetzt nicht notiert, musste ja auch los zur Arbeit. Kann keinen Systemwiederherstellungszeitpunkt wählen, da angeblich deaktiviert. (ich kann mich zwar nicht erinnern, diesen abgeschaltet zu haben, aber es geht unter Eingabeaufforderung auch nicht.

Im abgesicherten Modus ist alles kein Thema, jedoh geht keine Wiederherstellung und normal bootet er zwar, abr er bekommt beim normalen Boot immer diesen Bluescreen, wenn der Desktop aufgebaut ist.

Wollte Crysis Wars unter der Programmübersicht deinstallieren, ging aber nicht wegen einem nicht korrekt installierten... (uninstaller oder so ähnlich).

Habe eine komplette Sicherung über Acronis True Image Home 11, kann aber nicht auf C: zurücksichern vom Programm aus.
Okay, ich kenne mich mit dem Programm auch noch nicht aus, habe erstmal eine vollständige Sicherung gemacht, welche ganze Festplatten so zurücksichert, dass auch das Betriebssystem funktionieren soll.

Wahrscheinlich funktioniert das nicht aus dem laufenden Betriebssystem heraus. Er will neustarten, C: löschen und das Backup dann einspielen, aber da bekomme ich eine Fehlermeldung, welche mir sagt, dass es abgebrochen wurde.

Hat irgendjemand eine Idee? :rolleyes:

Bin jetzt auf Arbeit und kann leider nichts machen. Aber vielleicht hat trotzdem jemand eine Idee, wie sich das am schnellsten lösen lässt .

Jetzt wo ich diesen Thread hier lese, mache ich keinen eigenen auf, da das total ähnlich klingt! Ich habe auch Kaspersky :( Hier wurde das auch angesprochen: http://www.pcgames.de/?menu=forum&s=thread&bid=461&tid=7180229&x=1
Auf Kaspersky kam ich ja garnicht, da ich nichtmal was von dem Update mitbekam.

Werde das wohl heute abend mal mit diesem Rollback versuchen. Wo finde ich diesen?


Gruß

peebee
 
Zuletzt bearbeitet:
http://forum.kaspersky.com/index.php?showtopic=85001&st=0

Wenn Du im abgesicherten Modus bist, öffnest Du Deine Kaspersky. Unter Update müßte stehen: "Rollback zu den vorherigen Datenbanken" oder so ähnlich. Das einfach anklicken. Wenn es fertig ist einfach den Startmodus fürs Update auf manuell stellen. Dann funktionierts wieder. Sobald Kaspersky das behoben hat, kann man ja wieder auf automatisch stellen.
 
Hab vielen Dank!
Ich fühle mich ein wenig erleichtert! :)
 
Problem ist nun generell gelöst!

Nachdem Kaspersky ein neues (altes) Update bereitstellt, kann man also im abgesicherten Modus mit Netzwerktreibern das Ganze beheben.

Mit F8 beim Booten kann man wie gewohnt in diesem Modus aufstarten und dann Kaspersky starten. Die Meldung, dass Kaspersky im abgesicherten Modus nicht schütz muss man ignorieren und manuell die Updates starten. Durch das neue Update, wird dieser fehler wieder eliminiert und man kann nach einem Neustart getrost wieder arbeiten und alles läuft wieder :)

Ich bin schon gespannt auf heute abend :fresse:

Endlich wird wieder alles funktionieren!
 
Mhh bei mir funktioniert der abgesichterte Modus aber nun auch nicht mehr?

Bleibt einfach alles schwarz und dann passiert nix mehr ODER es gibt nen Bluescreen!

Schreibe jetzt von meiner 2. Partition, XP! Kann ich von da aus irgendwie an Kaspersky rankommen bitte?
 
Du kommst mit pausenlosem (sekundentakt) F8 nicht mal ins Bootmenü?

Weil normal solltest du wenigstens ins Bootmenü und von dort aus in die Auswahl zum Abgesicherten Modus kommen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Du kommst mit pausenlosem (sekundentakt) F8 nicht mal ins Bootmenü?

Weil normal solltest du wenigstens ins Bootmenü und von dort aus in die Auswahl zum Abgesicherten Modus kommen.

Ja da komme ich hin und ich bin auch vorhin noch in den abgesicherten Modus gekommen!

Da hab ich glaub ich mit "msconfig" ein paar Dinge zum Start deaktiviert, wodurch der Bildschirm wohl nun immer schwarz bleibt?!

Was kann ich jetzt über die XP Partition da noch retten? Können es denn deaktivierte Startdienste sein? Sollten die nicht im abgesicherten Modus IMMER ausgeführt werden??
 
Wenn du selber nicht weißt, was du da deaktiviert hast, wie sollen es denn dann andere wissen!?

Wenn du da hinkommst, dann solltest du mit erneutem F8 ansich auch wieder in den abgesicherten kommen. Einer beschrieb es folgendermaßen:

Versuche, nach dem Einschalten der Speisung im ca. 1-Sekunden-Rhythmus die F8-Taste zu drücken. Es kann sein (BIOS-abhängig), dass dann zuerst ein Fenster erscheint, dass zur Wahl des Startlaufwerks auffordert. Dort die normale Systemfestplatte wählen und bestätigen. Dann sofort wieder wiederholt F8 drücken, bis der schwarze Bildschirm mit weisser Schrift erscheint, in welchem man den Abgesicherten Modus auswählen kann.

Also auch nach der Laufwerksauswahl nochmals F8

Wenn du dir da etwas zerschossne hast (keine Ahnung wie!?) dann bleibt dir nur noch die Systemreparatur via Vista-DVD.
 
@Supermax ansonsten versuch es mal, mit der zu letzten bekannten funktionierenden Config starten.
 
Nunja....

Wie gesagt: f8 und abgesicherter Modus, GEHT! Aber dann bleibt der Bildschirm halt schwarz, der Rechner lädt jedoch noch....vielleicht einfach mal mehrere Minuten warten?!

Weiterhin wollte ich nur wissen, ob man Dienste von Vista über die XP Partition reaktivieren kann?
 
Kann mir nicht vorstellen, dass von von XP aus Einstellungen vornehmen kann. Höchstens Dateien aus einer funktionierenden Struktur in der kaputten ersetzen, aber dazu muss man eine funktionierende Struktur haben, um damit die defekte ersetzen zu können und es ist wohl tiefgründigstes Wissen Voraussetzung.
 
Moin,
bin auch total genervt...
Dachte schon mein Ram oder meine HDD wäre kaputt oder es würde an Crysis Warhead liegen bis ich dann irgendwann herrausgefunden habe dass es an Kaspersky liegt.
Allerdings kann ich kein Rollback der Datenbank machen da mein Vista sofort einen BSOD bekommt sobald ich Kaspersky starte. Das gleiche passiert wenn ich versuche Kaspersky zu deinstalliere.
Im abgesicherten Modus bekomme ich den Fehler " Das Programm reagiert nicht und muss beendet werden".
 
Zuletzt bearbeitet:
Also bei mir war es das erste mal überhaupt. Und es ließ sich ja einfach lösen.

@Traxex
Im abgesicherten Modus könnte man es noch deinstallieren, oder aber eben du musst es in der Startleiste/Programme/Kaspersky mit der rechten Maustatste anklicken und als Admin ausführen.
 
Werde ich nachher mal noch versuchen.
Ja es dauert zuerst einmal bis man darauf kommt dass es der Virenscanner ist der den BSOD verursacht.
Bin auch am überlegen auf ein anderes Produkt umzusteigen, das darf nun wirklich nicht passieren....
 
Man glaubt es nicht.....ja ich nutze Kaspersky......wie können die denn so einen Scheiss bauen???? Also das ist doch wohl mal die Härte!!! Wer ist denn von diesem Problem betroffen? Kann doch nicht sein das alle Kaspersky User davon betroffen sind, dann wäre das doch beim Testen aufgefallen?

Aber hat geklappt bin in den Abgesicherten Modus mit Netzwerkunterstützung hab das neue Update gezogen und nun geht wieder alles.....unglaublich. Hatte schon all meine Daten gesichert von allen 3 Partitionen weil ich dachte es würde irgendwie an meinen RAID Partitionen liegen......also für so nen dicken Fehler ist eigentlich eine Entschuldigung Seitens Kaspersky fällig!!!!

VIELEN DANK FÜR DEN HINWEIS!!! Ohne euch wäre ich da nicht drauf gekommen......

Haben Kaspersky bei uns als Firmen Viren Scanner, hätte so wohl auch keine Mail von Kasperky bekommen...
 
ich hab das gleiche problem blue screen und dann Page Fault in non paged Area

seid dem ich dieses problem habe hab ich so schlimmes rauschen bei musik hören also kann kein musik film gucken weil die ganze zeit so ein komsches rauschen da ist

hat das was damit zutun ???
 
Wohl kaum, da das Update seitens Kaspersky ja längst behoben wurde.
Im übrigen, wenn es der Fehler war, könntest du nicht einmal Musik hören, da der Blue-Screen nämlich kam, bevor du überhaupt etwas öffnen konntest etc.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh