Bluetooth Problem nach Netzwerkkarten tausch

ratrax

Experte
Thread Starter
Mitglied seit
27.10.2020
Beiträge
604
Habe bei meinen 10 Jahre alten Asus Laptop, Win10 64-bit am Wochenende die integrierte 2,4GHz WLAN Karte mit Bluetooth 4.0 von Atheros AR5B125 gegen ein Modell mit Intel AC7265 Chip 2,4 und 5GHz WLAN und Bluetooth 4.2 getauscht.
WLAN hat nach dem neustart sofort funktioniert, im Gerätemanager war aber ein gelbes Rufzeichen bei einem Gerät, das Bluetooth Symbol war weg, ging davon aus dass ich einfach die passenden BT Treiber für den AC7265 Chipsatz installieren muss, also von der Intel Seite die aktuellsten 64bit Treiber, geladen und installiert, neu gestartet, Rufzeichen ist jetzt weg aber Bluetooth funktioniert noch immer nicht?
wenn ich es in den Einstellungen aktivieren möchte kommt immer eine Windows Meldung dass keine Hardware vorhanden ist oder nicht richtig installiert ist.
Vielleicht hatte das Problem schonmal jemand und kann mir weiterhelfen.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Guck mal bitte bei den USB-Geräten, BT sollte nämlich dort auftauchen und braucht einen eigenen Treiber.

Wenn du ganz großes Pech hast, ist auf dem miniPCIe-Slot USB nicht belegt... aber irgendwie muß es mit der alten Karte ja eigentlich auch funktioniert haben.
 
+

installieren.

Außerdem solltest du da vorher alles von Atheros und was mit WLAN und BT zu tun hat deinstallieren und neustarten.

Welche Asus Kiste ist das ganz genau?
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh