Bluetooth????

Dino

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
25.02.2006
Beiträge
383
Ort
bei Göttingen
Moin,
ich habe ein Notebooke mit intigriertem Bluetooth und möcht mir jetzt auch eine Bluetooth Funk maus für mein NB von Logitech holen. Und wollte mal fragen, ob man dann immer noch diesen USB Empfänger anschließen muss oder ob man das gleich über das Intigrierte Bluetooth im NB machen kann, also die Maus anschlissen kann???

Danke!!!
MFG
Dino
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Das müsste auf jeden Fall gehen. Schau nur da es auch wirklich Bluetooth ist also die MX900 und nicht die 2,4GHz Technologie von G7, MX610,...
Gruß
aero
 
ich habe ein Notebooke mit intigriertem Bluetooth und möcht mir jetzt auch eine Bluetooth Funk maus für mein NB von Logitech holen.

Das haengt ab sowohl von der Revision des eingebauten Bluetooth-Moduls als auch von der Maus, die du anschliessen moechtest.

Bei einigen Bluetooth-Maeusen von Logitech, wo ein Bluetooth-Dongle dabei ist, funktioniert der Betrieb ohne dieses Dongle naemlich nicht.

Auch bei der Konfigurationssoftware kann es vorkommen, dass die Maus entweder nicht gefunden oder sie erkannt wird, aber die Tastenbelegung nicht konfigurierbar ist.

Ich selbst nutze eine Logitech V270 ueber den eingebauten Bluetooth-Manager in meinem i9400 ohne Probleme.
Allerdings ist mein eingebautetes Bluetooth die aktuellste Revision.

Obwohl es eigentlich Standard sein sollte, macht es eben wie erwaehnt manchmal Probleme.
 
micki70 schrieb:
Ich selbst nutze eine Logitech V270 ueber den eingebauten Bluetooth-Manager in meinem i9400 ohne Probleme.
Allerdings ist mein eingebautetes Bluetooth die aktuellste Revision.

Moin!

Ich habe das ASUS A6JA und auch ne v270 dazu bestellt. Die beiden geräte finden sich zwar, aber nur, wenn ich mein BT ungesichert lasse! Naja... und wenn ich es sichere, muss ich am Läppi nen PIN eingeben, den ich nocht weiß (wird halt von der Mouse gesendet).
Logitech-SetPoint-Treiber lassen sich nicht installieren, weil die Widcomm voraus setzen, ich aber Toshiba Stacks installiert habe. Will ich die aktuellen (modifizierten) Widcommtreiber installieren, lässt sich abe rdas BT-Gerät im Notebook nicht finden.

Bin verzweifelt... :heul: wer weiß rat?
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh