Board qualmt beim CMOS-Reset

Mokak

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
29.05.2001
Beiträge
120
Hi,

habe das Asus A7V333 und habe die CPU ausgetauscht. Als ich das Board neubooten wollte, ging es nicht. Nach mehreren Versuchen dachte ich, dass ich nen CMOS-Reset machen muss, weil der evtl. durcheinander geraten ist nach dem CPU-Wechsel. Dann hab ich also nen Jumper draufgesteckt und den Rechner kurz angemacht. Darauf hin hat es aus der Region um den Jumper angefangen zu qualmen und ich hab den Rechner sofort angemacht. Jumper weggemacht und noch mal versucht. Geht immer noch nicht oder evtl. jetzt gar nicht mehr.

Was hab ich falsch gemacht?? Und was kann da weggeschmort sein?

Gruß
Mokak
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hi,
Hast du den Jumper von der normalen Postion auf die "Reset"-Position umgesteckt und den PC angemacht, während der Jumper in noch "Reset"-Position war??? Soviel ich weiß, steht in (fast) jedem Mainboardhandbuch dass das Board so zerstört werden kann, WENN man den Jumper nicht wieder in die Ausgangsstellung zurücksteckt bevor man den PC anmacht. :hmm:
 
Jo, wie in der Beschreibung (Seite 28 = Seite 40) ;)
 
Aber hast du den Jumper wieder weggemacht BEVOR du den Rechner angeschaltet hast?
Kannst du nach dem Qualmen erkennen ob auch Bauteile/Leiterbahnen verschmort o.ä. sind?
Sind alle anderen Jumper/DIP-Switches richtig eingestellt (gewesen)? In der Anleitung sind ja verdammt viele beschrieben. Ne neue CPU brauch manchmal auch ne andere Spannung, anderen FSB oder so.
 
Ich hab jetzt schon einen verkohlten Baustein direkt neben dem Jumper gefunden. Leiterbahnen, CPU und Batterie sind ok. FSB und Multi ist nix eingestellt, alles auf Auto.

Jumper hab ich draufgelassen beim Einschalten.
 
Ups, ich glaub, man darf echt nicht mit Jumper einschalten. Shit, dann ist das Board wohl nun Schrott :(
 
HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH...du hast damit dein board so kurzgeschlossen, dass dus nun entsorgen darfst!:wall:

die anleitung sollte echt anders formuliert werden...
wer kann aber ahnen, dass wenn da steht, dass man die pins mitm schraubenzieher zB kurzschliessen soll und danach die batterie wieder einsetzen soll, dass man gleichzeitig auch noch die pins kurzschließt... und dann auch noch einschaltet...soviele arme hab ich nicht :d
 
Zuletzt bearbeitet:
Uups, also den Beschrieb im Handbuch nehme ich in Zukunft noch mehr ernst, ich hätte nie gedacht, dass es das Board wirklich in jedem Fall gleich schrottet.
 
Dr. Wakeman schrieb:
Glaube nicht, dass das Board durch den CMOS Jumper über den Jordan gegangen ist!!
Wenn man den Jumper vergisst zurück zu setzen passiert erst einmal gar nichts! Rechner wird ganz normal laufen und eine Fehlermeldung ausgeben.

Wenn man jetzt seine Bioseinstellungen vornimmt wird auch alles funktionieren! Lediglich wenn man den Rechner ganz vom Netz nimmt sind alle BIOS Einstellungen wieder weg.

Es steht aber im Handbuch, dass man das nicht im laufendem Betrieb machen sollte.

Steht ja nicht zum Spaß da.
 
Dr. Wakeman schrieb:
Glaube nicht, dass das Board durch den CMOS Jumper über den Jordan gegangen ist!!
Wenn man den Jumper vergisst zurück zu setzen passiert erst einmal gar nichts! Rechner wird ganz normal laufen und eine Fehlermeldung ausgeben.

ich glaube kaum, dass du das shconmal gemacht hast, DENN du baust einen asterinen kurzschluss, wenn du den jumper auf clear setzt UND einschaltest. freilich, wenner glück hat, hats evtl nur den bioschip zerstört, aber normal kannstes vergessen das board...
 
ich denke auch dass was anderes Schuld sein wird als der Jumper. Ich habe das auch schon mal mit Reset betrieben und ausser ner Wernung kommt da nüscht
 
ich habs selber schon da gehabt... jumper auf clear : board anschalten: RAUCH UND WEG!

ich war zwar der verursacher, aber auch nur weils wirklich!!!! im handbuch genau falsch herum drinstand!! das war damals n asus board... das war dadurch komplett abgeraucht!
 
Mein Asus A7N8X-E Deluxe hat des einmal überlebt, habs aber auch nur einmal aus Versehen gemacht. :d :banana: :angel:
 
Wakeman du nervst.. machs den schönen thread kaputt..

tut mir leid das dein board kaputt is.. is mir aber auchmal passiert *G*
 
also einem abit board macht sowas nix aus. ich dachte immer man muss den jumper auf reset stellen und dann anschalten. beim abit nf-7 hab ich das bestimmt so 20-30 mal gemacht und es läuft immernoch
 
IcE-TeA schrieb:
also einem abit board macht sowas nix aus. ich dachte immer man muss den jumper auf reset stellen und dann anschalten. beim abit nf-7 hab ich das bestimmt so 20-30 mal gemacht und es läuft immernoch

dito hab ich bis jetzt immer so gemacht. jumoer umgesteckt, kurz angemacht, jumper wieder zurück und normal hochgefahren und bis jetz ist auch noch nix passiert. aber gut zu wissen das man es so NICHT machen sollte... :fresse:
 
aua...sowas tut weh und man nennt euch DAU's...das ist leider kein witz, denn man sollte schonmal das handbuch lesen können oder auch online...oder auch in nem forum...
 
hab mal ne Frage an die Leutz, die ihren Rechner mit umgesteckten Jumper zur CMOS Löschung einschalten, wieso denkt ihr oder dachtet ihr man müßte den Rechner einschalten ??
Der Sinn ist doch grad dem Bios den Saft abzudrehen

Ist eine ernstgemeinte Frage, interessiert mich einfach ... :)
 
Warhead schrieb:
aua...sowas tut weh und man nennt euch DAU's...das ist leider kein witz, denn man sollte schonmal das handbuch lesen können oder auch online...oder auch in nem forum...
oh man halt dich mal zurück, des kann jedem mal passieren :rolleyes:
 
meine güte man kann sich auch aufregen. bill gates hat windows auch nicht an einem nachmittag programmiert
und außerdem ist doch nix passiert.
kA hab das irgendwo mal gehört oder zumindest so verstanden :)
und wenn ich so ein riesen DAU bin wie du meinst wieso habe ich dann bis jetzt schon meinen 5ten rechner zusammengebaut manche auch übertaktet und es ist noch nie etwas drauf gegangen
 
TheMonky schrieb:
oh man halt dich mal zurück, des kann jedem mal passieren :rolleyes:

nich wirklich...weil das is wirklich mehr als nur dumm...sorry ist aber so....wo zum teufel hat man denn gelesen dass man das dazu einschalten muss???:hmm:
IcE-TeA schrieb:
und wenn ich so ein riesen DAU bin wie du meinst wieso habe ich dann bis jetzt schon meinen 5ten rechner zusammengebaut manche auch übertaktet und es ist noch nie etwas drauf gegangen
weilde scheinbar bis jetzt noch kein cmos clear machen mußtest!:asthanos:

@dr wakeman... du mußt nicht deinen scheiß spruch DREIMAL posten du nuss...
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh