[QUote;Pro-Linux.de]
1.11. Wie viele Partitionen kann man anlegen?
Man kann bis zu vier primäre Partitionen anlegen und sehr viele logische Partitionen. Logische Partitionen werden in einer erweiterten Partition (von der es nur eine geben kann) platziert.
Die auf PCs übliche Partitionstabelle kann bis zu 15 logische Partitionen verwalten. Es gibt einen Verkettungs-Mechanismus, mit dem man noch mehr Partitionen verwalten kann, aber ob dieser von irgendwelchen Tools unterstützt wird, ist fraglich. Für Linux ist es egal, ob es eine primäre oder logische Partition zur Verfügung hat.
Wundern Sie sich nicht, wenn Sie »Löcher« bei der Auflistung Ihrer Partitionen finden. Anders als DOS kann Linux mehrere primäre Partitionen verwalten. Deshalb sind die ersten vier Nummern für die primären Partitionen und erweiterten Partitionen (in die die logischen Partitionen reinkommen) reserviert. Die primären Partitionen sind numeriert von 1 bis 4, (hda1, hda2, hda3, hda4, hdb1, ... hdb4, ...), davon kann eine ein erweiterte Partition sein. Die logischen Partitionen fangen bei 5 an, (hda5, hda6, ..., hdc5, ..., sda5, ..., sdb5, sdb6, ...).
[/QUote]
da steht was von 15
