[Kaufberatung] Boxen + AV-Receiver für den PS3 Spielgenuss !

puh.. das wird schwer ;)
also 7.1 ist halte ich in deinem fall für quatsch. konzentrier dich erst mal auf 2.0/2.1 oder auf 5.1. selbst das ist bei dir schwer genug ins zimmer zu integrieren.
zudem wirst du mit 500/550€ wohl nicht hinkommen, wenn du einen AV brauchst mit mind. 3 HDMI eingängen. allein dieser kostet schon 300 bis 400€.
zb der Onkyo 507.
wie du siehst bleibt für boxen dann nicht mehr viel übrig, und in die sollte man eigentlich deutlich mehr investieren als in den AV.
also entweder budget erhöhen.. oder erst mal den onkyo kaufen + 2 gute regalboxen. diese kannst du später dann immernoch als rears benutzen, sollte wieder etwas mehr geld zur verfügung stehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Findet ihr nicht das 200€-300€ je Box nicht ein wenig überzogen ist nur für's PS3 spielen ? Versteht mich jetzt nicht falsch , ich kanns schon verstehen wenn Leute sich sowas kaufen um Musik etc. zu hören aber für's spielen? :hmm:

das sicherlich, aber kannst du jetzt sagen das es beim PS3 spielen bleibt?
ich glaube nicht, die PS3 mit der Bluray option wird sicherlich genutzt werden wollen, sobald da ein paar - oder auch mehrere lautsprecher im zimmer stehen.
sich auf eine nutzung festzulegen ist rausgeschmissenes geld, klang macht lust auf mehr.
 
550€ für 'nen AVR mit 3 HDMI Eingängen (die auch den Ton abgreifen) + 7.1 ist totalunrealistisch. Mein Vorposter hat das schon erwähnt. Solche AVRs gibts erst 300€.
Du könntest dir dann 2 Heco Victa 200 oder 300 holen und erstmal mit Stereo fahren. Später holste dann die weiteren LS. AVR+2 Victa LS kriegste auf jeden Fall unter 550€.
Könntest ja evtl. direkt 2 Victa 500 + AVR holen.

mfg Skip
 
7.1 in DAS Zimmer? Na gute Güte :x Vorallem seh ich bei 500 euro sowieso schonmal schwarz.
 
vorallem die victas.. das ist ja das minderwertigste was man zum einstieg nimmt.
da würd ich lieber in ebay was gebrauchtes älteres holen .
 
vorallem die victas.. das ist ja das minderwertigste was man zum einstieg nimmt.
da würd ich lieber in ebay was gebrauchtes älteres holen .

Man kann auch übertreiben. Besser als das ganze Plastiktoy ist es allemal. Nur sollte man die Finger vom Victa Sub lassen. Der ist sogut wie nicht wahrnehmbar.
Er will doch nur zocken und fürs Zocken reicht die Victa Reihe ;)
 
aber wenn man schon ne ps3 hat wird man vllt auch mal nen film einlegen... und da sind die kleinen victas etwas flach für die front..
 
Ja und diese dann später als Rear verwenden oder direkt AVR + 2*Victa 500er/700er. Victa 200 als Front ist wirklich nix. Empfand schon die 300er als schwach bei mir damals.
Das Problem ist auch der Platz, vielleicht sind Victa 300er zu groß als Rear. Der TE sollte auf jeden Fall das Zimmer zuerst umstellen.
 
Das mit dem Umstellen hatte ich mir auch überlegt fällt nun erstmal flach da ich mir 2 Finger gebrochen habe , mache ich dann später.

Welches Basis Setup (mit guter Möglichkeit zum Aufrüsten) könnt ihr mir denn empfehlen , sprich AV-Receiver , Boxen , Kabelkrams usw.

Gibt es denn gute Boxen (silber) die man links und rechts neben den Fernseher an die Wand hängen kann ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Yamaha 463 + 2 mal Heco Victa 200 oder 300.
HDMI Kabel von Clicktronic.
Lautsprecherkabel von Ebay oder aus dem Baumarkt.

Später holste dir den Victa 100 Center und 2 Victa 500 oder 700 für die Front und benutzt die zuvor gekauften LS als Rear.
Und zum Abschluss holste dir einen Subwoofer, aber da rate ich dir von Victa Sub ab.
Fall du nicht auf Stand LS stehst, holste dir zuerst 2 200er und später 2 300 für die Front.


mfg Skip
 
Wenn bei GH da kein Mist eingetragen wurde , hat der Yamaha 463 , nur 2 x HDMI (in) bzw. 1 Out ich brauche aber schon min. 3 in ! Xbox , PS und SAT-Receiver... :/
 
Bei deiner Zimmergrße reicht 2,5mm. Die Länge musst du selber ausmessen, aber nicht zu wenig kaufen. Es ist immer besser mehr Kabel zur Sicherheit zu haben.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh