wise
Neuling
Nibroc schrieb:jetzt finde ich es auch selber schon besser
--------------------------------------------------------------------
Sehr geehrte Damen und Herren,
Hiermit bewerbe ich mich für einen Ausbildungsplatz zum Koch in ihrem Betrieb zum Herbst 2005
Kochen und der Umgang mit Nahrungsmitteln hat mich schon seit meiner Kindheit fasziniert, mit viel Begeisterung koche ich auch in meiner Freizeit z.b. für Freunde. Ein zweiwöchiges Praktikum im Restaurant Der Teller in Hillesheim hat mir einen guten Einblick in das Berufsbild verschafft und mir viel Spaß bereitet, gleichzeitig zeigte mir das Praktikum dass der Beruf des Kochs meinen Interessen und Fähigkeiten entspricht. Ich denke deshalb das eine Ausbildung in ihrem Unternehmen mir entsprechen würde und ich mit der nötigen Ernsthaftigkeit und Konzentration, natürlich auch Kreativität, den Beruf Koch erlernen möchte.
Über eine positive Antwort würde ich mich freuen. Desweiteren stehe ich Ihnen gerne zu einem persönlichen Gespräch zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
----------------------------------------------------------------
soll ich nochwas ändern ?
oder is es gut so ?
Wie schon gesagt: "Über eine positive Antwort freue ich mich" ... schreibs so.
Dann der angesprochene Fehler anch der Anrede ... hier muss du klein weiterschreiben: "hiermit bewerbe ich ...".
Die Anrede schreib doch wirklich bitte alle groß. Gerade in einem "Pups-Restaurant" wird hier doch wohl noch wert gelegt. Außerdem wechselst du manchmal ... mal groß, mal klein ... schreib also alles groß.
Ansonsten liest sich die Bewerbung ganz gut, denke ich.